Möchtest du dein Gmail- oder Google Workspace-Konto (früher G Suite) nutzen, um Probleme bei der E-Mail-Zustellung auf deiner Website zu beheben? Die Google Workspace / Gmail-Option von WP Mail SMTP nutzt die API von Google, um die E-Mails deiner Website sicher zu authentifizieren, damit sie erfolgreich in den Posteingängen deiner Nutzer/innen ankommen.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du WP Mail SMTP mit dem Google Workspace / Gmail Mailer und deiner Gmail- oder Google Workspace-E-Mail-Adresse einrichtest.
- Installieren und Konfigurieren des WP Mail SMTP Plugins
- Aktivieren der Ein-Klick-Einrichtung
- Erstellen einer Web-App in deinem Google-Konto
- Aktualisieren des Veröffentlichungsstatus von Test auf Produktion
- Erteilung von Google- / Gmail-Berechtigungen für deine Website
- Versenden einer Test-E-Mail
- Häufig gestellte Fragen
Installieren und Konfigurieren des WP Mail SMTP Plugins
Bevor du loslegst, musst du das WP Mail SMTP Plugin installieren und aktivieren.
Sobald du deine Lizenz verifiziert hast, kannst du die Einstellungen des Plugins konfigurieren. Du findest sie, indem du zu WP Mail SMTP " Einstellungen gehst und unter dem Reiter Allgemein suchst.

Im Folgenden werden wir die Einstellungen beschreiben, die für diese Einrichtung benötigt werden.
Von E-Mail
Dies ist die E-Mail-Adresse, von der aus alle E-Mails deiner Website verschickt werden. Du kannst deine E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld eingeben, einschließlich aller Aliase, die du eingerichtet hast, nachdem du deine Website in späteren Schritten mit der Gmail-API verbunden hast.

Die Option E-Mail erzwingen sorgt dafür, dass alle E-Mails, die von deiner Website aus verschickt werden, von der Adresse kommen, die du angegeben hast.
Hinweis: Wenn du mehrere Gmail-Aliase auf deiner WordPress-Website als Absender-E-Mail-Adresse verwenden möchtest, musst du das Kästchen Absender-E-Mail erzwingen nicht markieren.
Von Name
Unterhalb der Absender-E-Mail kannst du den Absendernamen festlegen. Das ist der Name, der mit den E-Mails verbunden ist, die deine Website verschickt. Standardmäßig ist er auf den Namen deiner Website eingestellt, aber du kannst ihn nach Belieben anpassen.
Du kannst auch die Option Von Name erzwingen aktivieren, um diese Einstellung standortweit anzuwenden.

Mailer
Hier kannst du auswählen, welchen Mailer du für deine Website verwenden möchtest. Wähle die Option Google / Gmail.

Wenn du diesen Mailer ausgewählt hast, sollte ein neuer Abschnitt mit dem Titel Google / Gmail mit weiteren Autorisierungsoptionen erscheinen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Google Workspace / Gmail Mailer zu konfigurieren: Mit der Ein-Klick-Einrichtung oder indem du manuell eine benutzerdefinierte Google-App erstellst, um deine Client ID und dein Client Secret zu generieren.
Wenn du dich zwischen der Ein-Klick-Einrichtung und der manuellen Einrichtung entscheiden musst, findest du hier einen schnellen Vergleich:
Manuelle Einrichtung | Ein-Klick-Einrichtung (Pro) | |
---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Unterstützung | Sofortige Verbindung mit minimalen Schritten |
Technische Schritte | Erfordert die Erstellung einer Google-App und die Konfiguration der Anmeldedaten | Keine manuelle Konfiguration erforderlich |
Erforderliche Zeit | Ungefähr 30-60 Minuten | Weniger als 2 Minuten |
Unterstütze | Zugang zu umfangreicher Dokumentation | Vorrangige Unterstützung durch unser Team |
Ideal für | Nutzer, die eine detaillierte Einrichtung und einen Lernprozess bevorzugen | Nutzer, die die schnellste und einfachste Einrichtung suchen |
Du suchst nach dem schnellsten Weg, um loszulegen? Die Ein-Klick-Einrichtung vereinfacht den Prozess, sodass du sofort mit dem Versenden von E-Mails beginnen kannst.
👉 Upgrade auf Pro & Aktiviere die Ein-Klick-Einrichtung
Wenn du es jedoch vorziehst, alles manuell einzurichten, kannst du mit dem Abschnitt zum Erstellen einer Web-App in diesem Leitfaden fortfahren.
Aktivieren der Ein-Klick-Einrichtung
Für eine einfachere und schnellere E-Mail-Einrichtung empfehlen wir die Ein-Klick-Einrichtungsfunktion. Damit kannst du deine Website mit nur wenigen Klicks mit Gmail / Google Workspace verbinden.
Nachdem du in den WP Mail SMTP-Einstellungen Google / Gmail als deinen Mailer ausgewählt hast, findest du die Option zur Aktivierung der Ein-Klick-Einrichtung. Schalte diesen Schalter einfach auf EIN, um den vereinfachten Einrichtungsprozess zu starten.

Ausführlichere Informationen zur Einrichtung mit einem Mausklick findest du in unserem Leitfaden zur Einrichtung von Google Workspace / Gmail Mailer mit einem Mausklick.
Erstellen einer Web-App in deinem Google-Konto
Du wirst später noch einmal auf die Einstellungsseite von WP Mail SMTP zurückkommen, also öffne für diesen Schritt einen neuen Tab oder ein neues Fenster in deinem Browser.
Melde dich in dem neuen Tab oder Fenster, das du geöffnet hast, bei deinem Google-Konto an und öffne deine Google Cloud Console.
Hinweis: Bevor du fortfährst, musst du dich von allen anderen Google-Konten abmelden, außer dem Konto, das du für die SMTP-Einrichtung verwendest.
Wenn du Google Workspace verwendest, musst du außerdem sicherstellen, dass das Google-Konto, das du verwendest, die Berechtigung hat, E-Mails zu versenden (d.h. Zugriff auf seinen eigenen Posteingang).
Wenn du die Google Cloud Console zum ersten Mal verwendest, erscheint möglicherweise ein Pop-up-Fenster, in dem du aufgefordert wirst, dein Land auszuwählen und den Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Tu dies und klicke dann auf ZUSTIMMEN UND WEITER, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Wenn du dich schon einmal bei der Google Cloud Console angemeldet hast, umgehst du wahrscheinlich die Nutzungsbedingungen.
Ein Projekt erstellen oder auswählen
Zuerst musst du ein Projekt für deine App auswählen. Du kannst ein bestehendes Projekt auswählen oder ein neues Projekt erstellen.
Klicke dazu auf das Dropdown-Menü Projekte in der Symbolleiste oben in deinem Dashboard.

Wähle im erscheinenden Popup ein bestehendes Projekt aus der Liste aus oder klicke oben rechts auf Neues Projekt.

Wenn du ein bestehendes Projekt ausgewählt hast, fahre mit dem nächsten Schritt fort. Für ein neues Projekt gibst du einen Projektnamen ein und wählst eine Organisation und einen Standort aus den Dropdown-Listen aus.

Klicke dann auf die Schaltfläche ERSTELLEN.
Aktivieren der Gmail API
Als Nächstes musst du die Gmail-API für dein Projekt aktivieren. Gehe in der Seitenleiste deiner Google Cloud Console zu APIs & Dienste " Bibliothek.

Hinweis: Wenn du APIs & Dienste nicht in der Seitenleiste siehst, kannst du sie finden, indem du nach unten scrollst und auf MEHR PRODUKTE klickst.
Dann schaue unter Kategorie und klicke auf Google Workspace oder gib "Gmail API" in die Suchleiste ein.

Klicke auf das Ergebnis der Gmail API.

Auf der Gmail API Seite klickst du auf die blaue Schaltfläche AKTIVIEREN.

Erstellen der Anmeldeinformationen für deine Anwendung
Nachdem du die Gmail API aktiviert hast, solltest du auf die Gmail API Übersichtsseite weitergeleitet werden. Hier klickst du auf die Schaltfläche CREDENTIALS ERSTELLEN.

Auf der nächsten Seite stellt Google ein paar Fragen, um den benötigten Berechtigungstyp zu bestimmen. Wähle aus der Dropdown-Liste API auswählen die Gmail-API aus.

Als Nächstes wählst du unter Welche Daten willst du abrufen? die Option Benutzerdaten. Klicke dann auf die Schaltfläche NEXT, um fortzufahren.

Konfigurieren deines OAuth-Zustimmungsbildschirms
Google wird dann nach einigen grundlegenden Informationen über deine App fragen.
Dieser Bereich ist hauptsächlich für den persönlichen Gebrauch gedacht, da niemand sonst deine App nutzen wird. Dennoch sind einige Felder als erforderlich gekennzeichnet:
- App-Name: Gib einen App-Namen deiner Wahl ein (z. B. Pattie's App).
- Benutzer-Support-E-Mail: Wähle deine E-Mail-Adresse aus den angebotenen Möglichkeiten aus.
- App-Logo: Wenn du möchtest, kannst du ein Logo für deine App hochladen. Das ist optional.

Zum Schluss fügst du deine E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail-Adressen ein. Klicke dann auf die Schaltfläche SPEICHERN UND WEITER, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Konfigurieren von Bereichen (optional)
Dies ist ein optionaler Schritt, den wir in diesem Tutorial überspringen. Scrolle bis zum Ende des Abschnitts " Bereiche" und klicke auf die Schaltfläche SPEICHERN UND WEITER , um fortzufahren.

Hinweis: Weitere Informationen zu Gmail-API-Bereichen findest du in der Google-Dokumentation für Entwickler.
Einrichten deiner OAuth Client ID
Als Nächstes musst du einige Informationen zu deiner OAuth Client ID angeben.
Wähle in der Dropdown-Liste Anwendungstyp die Option Webanwendung. Wenn du das tust, werden automatisch weitere Felder ausgefüllt.

Du kannst den Standardwert für das Feld Name beibehalten oder ihn in einen aussagekräftigeren Wert ändern. Für dieses Beispiel behalten wir den Standardnamen " Webclient 1" bei.

Als Nächstes überspringst du den Abschnitt Autorisierte JavaScript-Ursprünge und scrollst zu Autorisierte Redirect URIs.
Klicken Sie auf das + ADD URI Taste und gib Folgendes ein: https://connect.wpmailsmtp.com/google/
. Du kannst diesen Wert auch aus deinen WP Mail SMTP-Einstellungen kopieren und hier einfügen, wenn du das möchtest.

Klicke dann auf die Schaltfläche ERSTELLEN, um diesen Schritt abzuschließen.

Sobald deine App erstellt wurde, wird der Bereich " Deine Anmeldedaten " erweitert und zeigt dir deine Kunden-ID an. Du brauchst sie jetzt nicht zu kopieren, denn du wirst sie später von einem anderen Bereich aus aufrufen.
Klicke stattdessen auf die Schaltfläche FERTIG unten auf der Seite.

Aktualisieren des Veröffentlichungsstatus von Test auf Produktion
Google setzt deine App standardmäßig in den internen Modus. Es ist sehr wichtig, dass du sie in den externen Modus schaltest und sie veröffentlichst. Andernfalls wird deine App stark eingeschränkt sein und nicht richtig funktionieren.
Gehe in der Seitenleiste deiner Google Cloud Console zu APIs & Dienste " OAuth-Zustimmungsbildschirm.

Wähle dann die Registerkarte " Zielgruppe".

Der genaue Bildschirm, den du als Nächstes siehst, hängt davon ab, ob du ein kostenloses Google Mail-Konto oder ein Google Workspace-Konto verwendest.
Google Workspace Benutzer
Klicke unter Benutzertyp auf die Schaltfläche MAKE EXTERNAL.

Hinweis: Nur Benutzer innerhalb deiner Organisation können auf deine App zugreifen, wenn der Benutzertyp auf Intern eingestellt ist. Wenn die Domäne deines Arbeitsbereichs zum Beispiel example.com ist, können Benutzer nur mit einer @example.com E-Mail-Adresse auf deine App zugreifen.
Bei externen E-Mail-Adressen wird eine Fehlermeldung angezeigt, die lautet Error 403: org_internal
wenn du WP Mail SMTP-Zugriff auf deine App gewährst.
Wähle in dem Popup-Fenster, das erscheint, die Option In Produktion. Klicke dann auf BESTÄTIGEN.

Gmail-Benutzer
Wenn du Google Workspace nicht verwendest, siehst du die Option MAKE EXTERNAL nicht. Stattdessen musst du deine Google App veröffentlichen.
Unter Veröffentlichungsstatus siehst du, dass der App-Status auf Testen eingestellt ist. Klicke auf die Schaltfläche APP VERÖFFENTLICHEN, um den Status deiner App zu aktualisieren.

Klicke im eingeblendeten Overlay auf BESTÄTIGEN, um deine App zu veröffentlichen.

Sobald die Bestätigung abgeschlossen ist, siehst du, dass der Veröffentlichungsstatus deiner App jetzt " In Produktion" lautet.

Erteilung von Google- / Gmail-Berechtigungen für deine Website
Als Nächstes navigierst du zu APIs & Dienste " Anmeldeinformationen im linken Menü.

Schaue dort unter dem Abschnitt OAuth 2.0 Client IDs nach. Dort siehst du die Details der Webanwendung, die du gerade erstellt hast. Um die Client ID und das Client Secret zu sehen, klicke auf das Bleistiftsymbol.

Daraufhin werden alle Details zu deiner App angezeigt. Auf der rechten Seite dieser Seite siehst du die Werte für die Kunden-ID und das Kundengeheimnis.

Kopiere diese beiden Werte in die entsprechenden Felder in deinen WP Mail SMTP-Einstellungen.

Hinweis: Achte darauf, dass du keinen zusätzlichen Text oder Leerzeichen mit deiner Kunden-ID oder deinem Kundengeheimnis kopierst, da dies im nächsten Schritt zu einem Fehler führen wird.
Sobald du diese Werte hinzugefügt hast, klicke unten auf der Seite auf die Schaltfläche Einstellungen speichern.

Nachdem du deine Einstellungen gespeichert hast, wird die Seite aktualisiert. Du musst die Erlaubnis erteilen, bevor Google unserem Plugin erlaubt, deine Gmail-API zum Versenden von E-Mails zu nutzen.
Dazu scrollst du zum Ende der WP Mail SMTP-Einstellungen und klickst auf die Schaltfläche Erlaube dem Plugin, E-Mails über dein Google-Konto zu versenden.

Daraufhin öffnet sich ein Anmeldebildschirm für Google. Melde dich mit dem Konto an, mit dem du SMTP einrichten willst.
Als Nächstes siehst du einen Bildschirm, in dem du um die Erlaubnis bittest, dass diese Seite in deinem Namen E-Mails verschicken darf.
Wenn du bereit bist, klicke auf die Schaltfläche Zulassen, um fortzufahren.

Googles Verifizierungswarnung umgehen (nur für kostenlose Gmail-Nutzer)
Möglicherweise siehst du den folgenden Bildschirm, wenn du dich mit einem kostenlosen Gmail-Konto verbindest. Klicke auf den Link Erweitert in der linken unteren Ecke.

Im erweiterten Bereich klickst du auf Go to wpmailsmtp.com (unsafe). Keine Sorge, Google zeigt diese Warnung nur an, weil es deine App nicht verifiziert hat. Du musst sie nicht verifizieren, da du diese App nur für deinen eigenen Gebrauch erstellt hast.

Klicke dann wie oben gezeigt auf die Schaltfläche Zulassen.
Backup Verbindung
Die Einrichtung einer Backup-Verbindung ist optional und für die Einrichtung deines Google Workspace / Gmail Mailers nicht erforderlich. Um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern, empfehlen wir jedoch, eine zusätzliche Verbindung einzurichten, die als Backup dient, falls deine Hauptverbindung ausfällt.

Hinweis: Möchtest du deine E-Mails über eine bestimmte zusätzliche Verbindung leiten, die auf einer Reihe von Regeln oder Bedingungen basiert? In unserem Tutorial über Smart Routing erfährst du, wie das geht.
Versenden einer Test-E-Mail
Als Nächstes kehrst du zu deinen WP Mail SMTP-Einstellungen zurück, und es wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du eine Test-E-Mail versenden. Navigiere dazu zu WP Mail SMTP " Tools und öffne die Registerkarte E-Mail-Test.

Sobald die Registerkarte E-Mail-Test geöffnet ist, musst du eine E-Mail-Adresse eingeben, auf deren Posteingang du Zugriff hast.
Hinweis: Wenn du eine zusätzliche Verbindung eingerichtet hast, kannst du beim Senden einer Test-E-Mail zwischen deiner primären Verbindung und anderen Verbindungen wählen.
Als Nächstes wählst du aus, ob du eine reine Text- oder eine HTML-E-Mail versenden möchtest. Wenn du nicht weißt, dass du nur reine Text-E-Mails verschickst, empfehlen wir dir, die HTML-Einstellung eingeschaltet zu lassen. Klicke dann auf die Schaltfläche E-Mail senden.

Du bekommst eine Erfolgsmeldung, wenn die Test-E-Mail versendet wurde.

Du solltest auch bald die Test-E-Mail an die von dir angegebene E-Mail-Adresse erhalten.

Häufig gestellte Fragen
Dies sind einige der häufigsten Fragen, die wir zum Einrichten des Google Workspace / Gmail Mailers erhalten.
Was ist, wenn die Test-E-Mail nicht erfolgreich versendet wird?
Wenn die SMTP-Test-E-Mail nicht gesendet werden kann, wird ein Debug-Protokoll mit zusätzlichen Details angezeigt. Hier sind einige der möglichen Fehlermeldungen und wie du sie beheben kannst.
401. That’s an error.
Error: invalid_client
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Kunden-ID nicht richtig gelesen werden kann. Um den Fehler zu beheben, versuche, deine Kunden-ID zu kopieren und einzufügen und überprüfe, dass kein Leerzeichen oder zusätzlicher Text vorhanden ist.
400. That’s an error.
Error: invalid_request
Missing required parameter: client_id
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn das Feld Kunden-ID leer ist oder nicht richtig gelesen werden kann. Um den Fehler zu beheben, kopiere deine Kunden-ID und füge sie erneut ein und überprüfe, dass kein Leerzeichen oder zusätzlicher Text vorhanden ist.
cURL error 60: SSL certificate problem
Diese Meldung bedeutet, dass dem Server ein Zertifikat fehlt, das für SMTP erforderlich ist. Um das Problem zu beheben, musst du den Hosting-Provider deiner Website kontaktieren und ihn bitten, das Zertifikat zu installieren (höchstwahrscheinlich das Zertifikat cacert.pem, aber am besten fragst du deinen Hoster, ob er das überprüft).
“code”: 401,
“message”: “Login Required”
Wenn du dies in der Debug-Meldung siehst, musst du WP Mail SMTP noch die Erlaubnis erteilen, auf dein Google-Konto zuzugreifen. Wie du das behebst, erfährst du in Schritt 4 dieses Lernprogramms. Vergewissere dich außerdem, dass die Absender-E-Mail in deinen SMTP-Einstellungen mit der E-Mail übereinstimmt, die du bei der Einrichtung deiner Google-App verwendet hast.
Request Entity Too Large
Error 413
Wenn du diese Fehlermeldung siehst, ist es wahrscheinlich, dass die Dateien, die über deine Formulare gesendet werden, das von Google Mail festgelegte Limit für direkte Dateianhänge in E-Mails überschreiten. Dieses Limit gilt für die Summe aus dem Text der Nachricht und dem verschlüsselten Anhang. Um diesen Fehler zu vermeiden, musst du sicherstellen, dass alle Dateien nicht größer als 22 MB sind.
There was a problem while retrieving Auth for gmail: Could not json decode the token
Dieser Fehler ist ein möglicher Hinweis darauf, dass ein anderes Plugin (z. B. UpdraftPlus) eine andere Version der Google-API auf die Website lädt und damit einen Konflikt verursacht. Wenn möglich, solltest du das konfliktbehaftete Plugin deaktivieren. Andernfalls empfiehlt es sich, einen anderen Mailer einzurichten.
Wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft oder die Test-E-Mail immer noch nicht funktioniert, ist in deinem Google-Konto möglicherweise die Gmail-API deaktiviert. Um dies zu überprüfen, befolge die Anleitung von Google zur Aktivierung einer API.
Was ist, wenn ich einen Bildschirm mit der Meldung "Diese App ist nicht verifiziert" sehe?
Wenn du in deinen WP Mail SMTP-Einstellungen auf die Schaltfläche " Plugin erlauben, E-Mails über dein Google-Konto zu senden " klickst, kann es sein, dass Google einen Bildschirm anzeigt, der sagt: "Diese App ist nicht verifiziert. Diese App wurde noch nicht von Google verifiziert. Fahre nur fort, wenn du den Entwickler kennst und ihm vertraust."
Es gibt jedoch keinen Grund zur Sorge. Diese Nachricht bezieht sich nur auf die App, die du in deinem eigenen Google-Konto erstellt hast, du bist also in diesem Fall der Entwickler.
Um diese Meldung zu umgehen, klicke auf Erweitert und dann auf Gehe zu wpmailsmtp.com (unsicher).

Was ist, wenn ich später zu einer anderen E-Mail wechseln möchte?
Wenn du zu einer anderen Gmail- oder Google Workspace-E-Mail-Adresse wechseln möchtest, musst du alle Schritte des Tutorials wiederholen. Dazu gehört auch die Erstellung einer neuen Client ID und eines neuen Client Secret für dieses andere E-Mail-Konto.
Wenn du zum Schritt Autorisierung(Schritt 4) kommst, speichere deine Einstellungen und klicke auf die Schaltfläche Verbindung entfernen. Dadurch wird die Autorisierung für dein ursprüngliches E-Mail-Konto entfernt und du kannst die Autorisierungsschritte mit deiner neuen E-Mail wiederholen.

Unterstützt der Google Workspace / Gmail Mailer Aliase?
Ja, ab Juli 2020 unterstützt WP Mail SMTP Gmail-Aliase. Weitere Informationen darüber, wie du einen Alias in Google einrichtest, findest du in der Anleitung zum Versenden von E-Mails über einen Alias.
Kann ich den Google Workspace / Gmail Mailer nutzen, wenn ich die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) in meinem Google-Konto aktiviert habe?
Du kannst die 2-Faktor-Authentifizierung auf jeden Fall mit der Google Workspace / Gmail-Option von WP Mail SMTP nutzen. Wenn du 2FA deaktivierst oder das Passwort deines Kontos änderst, musst du den Einrichtungsprozess erneut durchlaufen.
Wenn ich meine App autorisiere, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Error 403: access_denied. The developer hasn’t given you access to this app.
Diese Meldung bedeutet, dass die Berechtigungen deiner App in der Google Cloud auf den Testmodus eingestellt sind.
Um das Problem zu beheben, musst du den Modus von Test auf Produktion umstellen und deine App ein weiteres Mal autorisieren.
Wenn ich mein Passwort ändere, muss ich mich dann neu anmelden?
Ja, wenn du dein Passwort änderst, wird die bestehende Verbindung ungültig. Um dies zu beheben, musst du eine neue Verbindung mit deinen neuen Anmeldedaten erstellen.
Muss ich meine App bei Google zur Überprüfung einreichen, damit sie mit WP Mail SMTP funktioniert?
Es ist nicht erforderlich, dass du deine Bewerbung zur Prüfung einreichst. Du kannst es aber gerne tun, wenn du möchtest. Wenn du dich dafür entscheidest, deine App zur Überprüfung einzureichen, kannst du den Autorisierungsprozess in WP Mail SMTP fortsetzen, ohne auf die Überprüfung durch Google zu warten.
Warum zeigt die Redirect-URI auf connect.wpmailsmtp.com?
Wir setzen den Redirect-URI so, dass er unsere Website durchläuft, damit wir den 403 Forbidden-Fehler beheben können, den manche Benutzer erhalten, wenn sie mod_security
verhindert, dass sie die OAuth-Verbindung abschließen können.
Hinweis: Der Redirect-URI wird nur zu Prüfzwecken hinzugefügt. Wir speichern keine Daten von deiner Website und haben auch keinen Zugriff darauf.
Wie ändere ich die Umleitungs-URI so, dass sie auf meine eigene Website verweist?
Wenn du es vorziehst, nicht die standardmäßige OAuth-Redirect-URI zu verwenden (connect.wpmailsmtp.com
), kannst du sie für mehr Sicherheit und Datenschutz ganz einfach auf deine eigene Website umleiten.
Dazu musst du zunächst den folgenden Codeschnipsel zu deiner WordPress-Seite hinzufügen.
Hinweis: Hilfe beim Hinzufügen von Snippets zu deiner Website findest du in unserer Anleitung zum Hinzufügen von Code-Snippets mit dem WPCode-Plugin.
Als Nächstes gehst du zu deinen Mailer-Einstellungen in WP Mail SMTP " Einstellungen " Allgemein und kopierst die neue URL aus dem Abschnitt Autorisierte Umleitungs-URI.
Zum Schluss gehst du zu den OAuth-Client-ID-Einstellungen deiner Google App und ersetzst die bestehende Redirect-URI durch die soeben kopierte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Autorisierungsanfragen jetzt an deine eigene Website weitergeleitet werden.
Wenn ich den Redirect-URI hinzufüge, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Invalid source: URIs must not contain a path or destination with “/”
Dieser Fehler tritt auf, wenn du den Redirect URI in den Abschnitt Autorisierte JavaScript-Ursprünge statt in den Abschnitt Autorisierte Redirect URIs einfügst.
Um dieses Problem zu beheben, entferne die URI, die du aus dem Abschnitt Autorisierte JavaScript-Ursprünge hinzugefügt hast, und füge sie dem Abschnitt Autorisierte Umleitungs-URIs hinzu. Weitere Informationen findest du im Abschnitt Kunden-ID.
Was soll ich tun, wenn ich bei der Einrichtung einen "redirect_uri_mismatch"-Fehler erhalte?
Dieser Fehler bedeutet in der Regel, dass es eine Unstimmigkeit in der Autorisierte Umleitung URI in deiner Google Cloud Console. Sie sollte eingestellt sein auf https://connect.wpmailsmtp.com/google/
. Stelle außerdem sicher, dass du für deine Google-App den Veröffentlichungsstatus von Testing auf Production aktualisiert.
Weitere Hinweise zur Behebung dieses Fehlers findest du in der SendLayer-Dokumentation zur Behebung des Fehlers "Redirect URI Mismatch".
WP Mail SMTP funktioniert regelmäßig nicht mehr, und ich erhalte immer wieder die folgende Fehlermeldung:
"Mailer: Google / Gmail
{
"error": "invalid_grant",
"error_description": "Bad Request"
}
Dieser Fehler zeigt normalerweise an, dass es Probleme mit den Berechtigungen gibt, weil der Client Secret Key ungültig ist. Das kann passieren, wenn du dein Gmail-Passwort änderst oder 2FA für dein Konto aktivierst.
Um dieses Problem zu lösen, musst du entweder deine Token neu generieren oder den Einrichtungsprozess erneut durchlaufen.
Um deine Token neu zu generieren, melde dich in der Google Cloud Console an und wähle unter dem Abschnitt API & Services die Option Credentials.

Im Abschnitt OAuth 2.0 Client IDs musst du auf das Stiftsymbol klicken, um deine Anmeldedaten zu bearbeiten.

Klicke als Nächstes auf GEHEIMNIS ZURÜCKSETZEN, um einen neuen Schlüssel für das Kundengeheimnis zu erstellen.

Es erscheint ein Popup-Fenster mit einer Bestätigungsmeldung. Klicke auf RESET, um fortzufahren.

Nachdem du deine Token zurückgesetzt hast, musst du das Client Secret in den WP Mail SMTP-Einstellungen mit dem neuen Schlüssel aktualisieren. Mach weiter und kopiere den Client Secret Schlüssel.

Melde dich dann in deinem WordPress-Dashboard an und gehe zu WP Mail SMTP " Einstellungen.

Scrolle auf der Registerkarte Allgemein nach unten zum Abschnitt Google / Gmail und füge den kopierten Schlüssel in das Feld Client Secret ein.

Sobald du das neue Kundengeheimnis hinzugefügt hast, musst du deine Änderungen speichern.
Nachdem ich eine Test-E-Mail gesendet habe, sehe ich folgende Fehlermeldung:
The test email might have been sent, but its deliverability should be improved.
Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn du eine benutzerdefinierte Domain-E-Mail-Adresse verwendest und keine SPF- und DKIM-Einträge für die Domain hinzugefügt hast. Um dieses Problem zu beheben, musst du beide Einträge zum DNS deiner Domain hinzufügen.
Wenn du die folgende SPF-Fehlermeldung erhältst:

Das bedeutet, dass deiner Domain der SPF-Eintrag fehlt, der von Google benötigt wird, um deine Domain zu verifizieren. Um dies zu beheben, musst du den SPF-Eintrag zum DNS deiner Domain hinzufügen. Wie du auf diesen Eintrag zugreifen kannst, erfährst du in der SPF-Anleitung von Google.
Auf der Google SPF-Dokumentationsseite siehst du wahrscheinlich zwei Optionen: Definiere deinen SPF-Eintrag-Basic und Definiere deinen SPF-Eintrag-Advanced. Folge den Schritten in der Option Basic, um deinen SPF-Eintrag zu erstellen. Dann fügst du den Eintrag zum DNS deiner Domain hinzu.
Hinweis: Wenn du wissen möchtest, wie du DNS-Einträge zum DNS deiner Domain hinzufügst, findest du weitere Informationen in unserem Leitfaden zu DNS-Einträgen.
Wenn du die folgende DKIM-Warnung siehst:

Du musst den DKIM-Eintrag hinzufügen, der von Google benötigt wird, um zu überprüfen, ob die E-Mails von autorisierten Domains stammen. Wie du diesen Eintrag erhältst, erfährst du in der DKIM-Anleitung von Google.
Möglicherweise siehst du auch die folgende Fehlermeldung, nachdem du eine Test-E-Mail gesendet hast:

Dieser Fehler zeigt an, dass du mehrere SPF-Einträge im DNS deiner Domain hinzugefügt hast. Wenn du zuvor einen SPF-Eintrag von einem anderen Mailer hinzugefügt hast, wirst du wahrscheinlich diesen Fehler erhalten. In unserem Leitfaden erfährst du, wie du alle SPF-Einträge im DNS deiner Domain zusammenführen kannst, um dieses Problem zu lösen.
Das war's! Jetzt weißt du, wie du den Google Workspace / Gmail Mailer von WP Mail SMTP auf deiner WordPress-Seite einrichtest.
Möchtest du als Nächstes wissen, wie du Probleme mit WP Mail SMTP effektiv beheben kannst? In unserem Tutorial zur Fehlerbehebung bei WP Mail SMTP findest du weitere Informationen.