Möchtest du Brevo (ehemals Sendinblue) nutzen, um die Zustellbarkeit von E-Mails auf deiner WordPress-Website zu verbessern? Brevo ist eine solide Mailer-Option für WP Mail SMTP, da es sehr zuverlässig ist und sich leicht einrichten lässt.
Dieses Tutorial zeigt dir, wie du den Brevo Mailer in WP Mail SMTP nutzen kannst.
Was ist Brevo?
Brevo (ehemals Sendinblue) ist eine Allround-Lösung für digitales Marketing. Während wir uns hier auf die Tools zur Verbesserung des E-Mail-Versands konzentrieren, bietet Brevo auch einen beliebten E-Mail-Marketing-Service an. Beide Dienste können über ein und dasselbe Konto eingerichtet werden.
Um Brevo effektiv nutzen zu können, brauchst du eine E-Mail-Adresse, die mit einer Domain verbunden ist, die du besitzt. E-Mail-Adressen wie @gmail.com, @yahoo.com usw. werden für die Verwendung mit diesem Mailer nicht empfohlen.
- Kosten: Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife, je nachdem, wie viele E-Mails du verschicken willst. Mit dem kostenlosen Tarif kannst du bis zu 300 E-Mails pro Tag versenden, was für viele kleine Unternehmen und private Websites ausreicht. Auf der Website von Brevo findest du weitere Informationen zu den verfügbaren Tarifen.
- Anforderungen an die Absender-E-Mail: Brevo funktioniert zwar mit jeder Absender-E-Mail, aber wir empfehlen dringend, eine domänenspezifische E-Mail zu verwenden, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
- Unterm Strich: Brevo ist ein empfehlenswerter Mailer, der einfach einzurichten ist und eine solide kostenlose Option ohne Kreditkartenanforderungen bietet. Vor allem aber sind die Dienste von Brevo sehr zuverlässig.
Hinweis: Weitere Informationen über unterstützte Mailer findest du in unserem vollständigen Leitfaden zu Mailern in WP Mail SMTP.
Aktiviere dein Brevo-Konto
Hinweis: Dieser Schritt ist für Benutzer, die noch kein Brevo-Konto haben. Wenn du bereits ein aktives Brevo-Konto hast, kannst du mit Schritt 2 fortfahren.
Um loszulegen, brauchst du ein Brevo (Sendinblue) Konto. Wenn du noch keins hast, kannst du ein neues Brevo-Konto erstellen. Für die Anmeldung ist keine Kreditkarte erforderlich.
Sobald du deine E-Mail-Adresse eingegeben hast, musst du deinen Posteingang auf eine Nachricht von Brevo überprüfen. In dieser E-Mail klickst du auf die Schaltfläche Meine E-Mail-Adresse bestätigen.

So kommst du zurück zu deinem Brevo-Konto, wo du einige Informationen über dich angeben musst, angefangen mit deinem Namen und dem Namen deines Unternehmens.

Brevo wird dich dann nach dem Namen und der Adresse deines Unternehmens fragen.

Als Nächstes fragt Brevo nach den Details deines Unternehmens, z.B. wie viele Teammitglieder du hast, wie viele Kontakte du in deiner Mailingliste hast und ob du planst, Produkte online zu verkaufen.

Als Nächstes wird Brevo dich bitten, deine Telefonnummer einzugeben. Wenn du das getan hast, klicke einfach auf die Schaltfläche Speichern, um fortzufahren.

Nachdem du alle erforderlichen Felder ausgefüllt hast, kannst du einen Plan auswählen. Wir verwenden die kostenlose Option, aber der Einrichtungsprozess ist in jedem Fall derselbe.

Sobald dein Konto eingerichtet ist, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Autorisierung deiner Domain
Um sicherzustellen, dass deine E-Mails erfolgreich zugestellt werden, musst du als Nächstes deine Domain in Brevo autorisieren. Dies muss dieselbe Domain sein, die du in deiner Absender-E-Mail benutzt.
Wenn deine Absender-E-Mail zum Beispiel [email protected] lautet, dann ist die Domain, die du in Brevo überprüfen musst, example.com.
Einrichten einer Domain in Brevo (Sendinblue)
Um den Prozess der Domainüberprüfung zu starten, melde dich bei Brevo an.
Wenn du dich eingeloggt hast, klickst du oben rechts auf deinen Firmennamen und wählst dann Absender & IP aus dem Menü.

Auf der nächsten Seite klickst du auf die Option Domains.

Dann klickst du auf die Schaltfläche Domäne hinzufügen.

Als Nächstes musst du deine E-Mail-Domain eingeben und deinen E-Mail-Domain-Anbieter auswählen. Wenn du dir nicht sicher bist, wer dein E-Mail-Domain-Anbieter ist, oder wenn er nicht aufgeführt ist, wähle die Option Andere aus dem Dropdown-Menü.
Wenn du bereit bist, klickst du auf die Schaltfläche Diese E-Mail-Domäne speichern.

Hinzufügen von DNS-Einträgen
Wenn du auf Diese E-Mail-Domain speichern klickst, wirst du auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der mehrere DNS-Einträge aufgelistet sind. Zum Schutz von Website-Besitzern und ihren Besuchern musst du deine Domain autorisieren, indem du Einträge zu den DNS-Einstellungen deiner Website hinzufügst. Im Laufe der Zeit ist die Domain-Autorisierung für eine zuverlässige E-Mail-Zustellung immer wichtiger geworden.
Um fortzufahren, musst du einen neuen Browser-Tab oder ein neues Fenster öffnen. Melde dich dann bei dem Dienst an, bei dem du die Domain deiner Website gekauft hast (meistens ist das der Hosting-Provider) und suche die DNS-Einstellungen für deine Website.
Hinweis: Wenn du dir nicht sicher bist, wo du die DNS-Einstellungen deiner Website findest, oder wenn du dir unsicher bist, ob du Änderungen vornehmen sollst, wende dich bitte an den Hosting-Provider deiner Website, bevor du Änderungen vornimmst.
Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du den DNS deiner Website änderst, kannst du dir unsere Anleitung zum Hinzufügen von DNS-Einträgen für die SMTP-Einrichtung ansehen.
Sobald deine DNS-Einstellungen geöffnet sind, solltest du eine Option zum Hinzufügen eines neuen Eintrags sehen.
Damit Brevo deine Domain autorisieren kann, musst du zwei TXT-Einträge in den DNS deiner Website einfügen. Achte darauf, dass du sie sorgfältig kopierst, denn du brauchst die exakten Werte aus deinem Brevo-Konto, damit die Überprüfung funktioniert.
Wie du die einzelnen DNS-Einträge hinzufügst, erfährst du weiter unten. Wir verwenden example.com als unsere Domain. Ersetze sie durch deine eigene, wenn du deine DNS-Einträge zu deinen Einstellungen hinzufügst.
TXT-Datensatz (Brevo-Code)

- Gastgeber/Name:
example.com
- Satzart:
TXT
- TTL:
24 hours
(oder 1 Tag/86400 Sekunden, je nachdem, welche Einheiten dein DNS verwendet) - Text/Daten: Kopiere von Brevo (dies wird für jede Domain einzigartig sein)
TXT (DKIM) Datensatz

- Gastgeber/Name:
mail._domainkey
- Satzart:
TXT
- TTL:
24 hours
(oder 1 Tag/86400 Sekunden, je nachdem, welche Einheiten dein DNS verwendet) - Text/Daten: Kopiere von Brevo (dies wird für jede Domain einzigartig sein)
Hinweis: Wenn dein DNS von GoDaddy verwaltet wird, musst du die TTL (Time To Live) auf 1 Stunde einstellen. Du musst diese 1 Stunde TTL für alle drei Datensätze verwenden.
TXT (Optionaler DMARC-Datensatz für Google- und Yahoo-Nutzer)
Laut den neuesten Absenderanforderungen von Google und Yahoo wird die Einrichtung einer DMARC-Richtlinie für deine Domain empfohlen.

- Gastgeber/Name:
_dmarc
- Satzart:
TXT
- Text/Daten: Kopie von Brevo
Überprüfe deine DNS-Einträge
Nachdem du diese Datensätze hinzugefügt hast, kann es bis zu 24-48 Stunden dauern, bis sie sich verbreitet haben und Brevo sie überprüfen kann. In manchen Fällen können diese Datensätze aber auch viel schneller überprüft werden. Du kannst einen schnellen Test machen, indem du auf die Schaltfläche Diese E-Mail-Domäne authentifizieren klickst.

Sobald Brevo deinen Datensatz überprüft hat, wird rechts neben dem Datensatz in der Liste ein grüner Status " Value Matched " angezeigt.

Es gibt jedoch keinen Grund, damit jetzt zu warten! Du kannst mit dem nächsten Schritt weitermachen, während du darauf wartest, dass diese Überprüfung abgeschlossen wird. Behalte diese Registerkarte oder dieses Fenster aber auf jeden Fall geöffnet, denn du wirst sie später noch brauchen.
Hinweis: Wenn du bei der Überprüfung deiner DNS-Einträge eine Subdomain verwendest, stelle sicher, dass du dieselbe Subdomain in der Einstellung "Von E-Mail" im WP Mail SMTP-Plugin verwendest (z. B. [email protected]).
Einrichten von WP Mail SMTP
Im nächsten Schritt gehen wir dazu über, WP Mail SMTP einzurichten.
Bevor du mit diesem Abschnitt beginnst, musst du das WP Mail SMTP Plugin installieren und aktivieren.
Sobald WP Mail SMTP installiert ist, musst du zu WP Mail SMTP " Einstellungen " Allgemein gehen, um die Seite mit den Plugin-Einstellungen zu öffnen.

Im Folgenden werden wir jede dieser Einstellungen im Detail besprechen.
Von E-Mail
Die Absender-E-Mail-Adresse ist die E-Mail-Adresse, von der aus alle E-Mails deiner Website verschickt werden sollen. Diese E-Mail-Adresse muss dieselbe Domain enthalten, die du in Brevo autorisiert hast.
Wenn du zum Beispiel Folgendes autorisiert hast Beispiel.commuss die Absender-E-Mail-Adresse example.com enthalten (z. B. [email protected]).

Du kannst auch das Kästchen Absender-E-Mail erzwingen aktivieren. Wenn du möchtest, dass die Absender-E-Mails auf der gesamten Website gleich sind, erspart dir diese Option die Bearbeitung der E-Mail-Einstellungen auf deiner gesamten Website, wie z. B. in anderen Plugin-Einstellungen.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden, der dir erklärt , wie die Einstellung "Von E-Mail erzwingen " funktioniert.

Hinweis: Wenn du E-Mails in Brevo an dieselbe E-Mail-Adresse wie deine Absenderadresse erhalten möchtest, musst du dein Konto über IMAP mit Brevo verbinden. Damit diese Adresse E-Mails empfangen kann, ist ein funktionierender Posteingang erforderlich.
Von Name
Der Absendername ist standardmäßig auf den Namen deiner Website eingestellt. Du kannst ihn jedoch in einen beliebigen Text ändern.
Du kannst auch die Option Von Namen erzwingen aktivieren, um diese Einstellung auf alle E-Mails der Website anzuwenden.

Mailer
Wähle im Feld Mailer die Option Brevo .

API-Schlüssel
Wenn du deinen Mailer auswählst, werden zusätzliche Einstellungen angezeigt, die speziell für Brevo gelten. Zuerst musst du deinen API-Schlüssel suchen und eingeben.
Gehe zurück zu dem Browser-Tab oder -Fenster, in dem dein Brevo-Konto geöffnet ist. Erweitere das Menü in der oberen rechten Ecke und wähle SMTP & API.

Dadurch wird eine Seite geöffnet, auf der du einen v3-API-Schlüssel erstellen kannst. Wechsle zur Registerkarte API, indem du auf API-Schlüssel klickst.

Als Nächstes klickst du auf den Text " Klicken Sie hier, um Ihren ersten API-Schlüssel zu generieren", um deinen v3-API-Schlüssel zu erstellen.

In dem modalen Fenster musst du nun deinen API-Schlüssel benennen. Du kannst jeden beliebigen Namen verwenden, aber wir empfehlen dir, einen Namen zu wählen, der zu deiner Domain passt.
Sobald du deinen API-Schlüssel benannt hast, klickst du auf die Schaltfläche Erzeugen .

Als Nächstes wird ein weiteres modales Fenster mit deinem neuen API-Schlüssel angezeigt.
Um den Schlüssel zu kopieren, klicke auf das Symbol rechts neben dem Schlüssel.

Nachdem du den v3 API-Schlüssel kopiert hast, kehrst du zu deinen WP Mail SMTP-Einstellungen zurück und fügst ihn in das Feld API-Schlüssel ein.

Sendende Domäne
Die Einstellung "Sending Domain" ist eine optionale Einstellung, die es WP Mail SMTP ermöglicht, deine Brevo-Einrichtung auf domainseitige Fehler zu überprüfen (z. B. falsch konfigurierte oder fehlende SPF-Einträge). Diese Domainprüfung wird jedes Mal durchgeführt, wenn du eine Test-E-Mail versendest, und zeigt nur dann einen Fehler an, wenn eine Fehlkonfiguration festgestellt wird.
Die Sende-Domain für deine Website ist dieselbe Domain, die du bereits in Brevo autorisiert hast, also kannst du diesen Wert hier kopieren und einfügen.

Backup Verbindung
Die Einrichtung einer Backup-Verbindung ist optional und nicht erforderlich, um die Einrichtung deines Brevo Mailers abzuschließen. Um die Zustellbarkeit deiner E-Mails zu verbessern, empfehlen wir jedoch, eine zusätzliche Verbindung einzurichten, die als Backup dient, falls deine Hauptverbindung ausfällt.

Hinweis: Möchtest du deine E-Mails über eine bestimmte zusätzliche Verbindung leiten, die auf einer Reihe von Regeln oder Bedingungen basiert? In unserem Tutorial über Smart Routing erfährst du, wie das geht.
Sobald du deinen Mailer konfiguriert hast, musst du auf die Schaltfläche Einstellungen speichern klicken.

Versenden einer Test-E-Mail
Hinweis: Bevor du mit diesem Schritt fortfährst, musst du deine DNS-Einträge von Brevo überprüfen lassen. Wenn die Änderungen an deinen DNS-Einstellungen noch nicht übertragen wurden, musst du diesen Schritt später ausführen.
Nachdem deine Brevo (Sendinblue)-Einrichtung abgeschlossen ist, ist es wichtig, eine Test-E-Mail zu versenden, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Gehe dazu auf WP Mail SMTP " Tools und öffne den Reiter Email Test.

Hier kannst du eine beliebige E-Mail-Adresse eingeben, auf die du Zugriff hast (die Standardeinstellung ist die E-Mail-Adresse des Administrators der Website). Wenn du nicht sicher bist, dass du nur reine Text-E-Mails von deiner Website aus verschickst, empfehlen wir dir, die HTML-Einstellung auf EIN zu lassen.
Hinweis: Wenn du eine zusätzliche Verbindung eingerichtet hast, kannst du beim Senden einer Test-E-Mail zwischen deiner primären Verbindung und anderen Verbindungen wählen.
Klicke dann auf die Schaltfläche E-Mail senden, um deine Test-E-Mail zu versenden.

Nachdem du die E-Mail gesendet hast, solltest du eine Erfolgsmeldung sehen.

Wenn du den Posteingang der von dir angegebenen E-Mail-Adresse überprüfst, solltest du die E-Mail für diesen Test erhalten haben.

Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die wir zum Einrichten des Brevo-Mailers erhalten.
Ich habe gerade versucht, eine Test-E-Mail zu senden. Warum sehe ich die folgende Fehlermeldung?
Wenn die Test-E-Mail nicht versendet wird, siehst du wahrscheinlich ein Debug-Protokoll mit zusätzlichen Details. Hier sind einige der häufigsten Fehlermeldungen und wie du sie beheben kannst.
[permission_denied]: Unable to send email. Your SMTP account is not yet activated.
Wenn du diese Fehlermeldung siehst, muss dein Brevo-Konto möglicherweise manuell aktiviert werden. Bitte kontaktiere das Brevo-Supportteam für weitere Hilfe.
unauthorized: Key not found
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn du einen falschen API-Schlüssel für die Konfiguration des Brevo-Mailers verwendest. Wenn du versuchst, die maskierte Version des API-Schlüssels aus deinem Brevo-Konto zu kopieren und zu verwenden, wirst du wahrscheinlich diesen Fehler erhalten.

Um dieses Problem zu beheben, musst du einen neuen API-Schlüssel in deinem Brevo-Dashboard generieren. Verwende dann den neuen Schlüssel, um die Einrichtung abzuschließen. Weitere Anweisungen findest du im Abschnitt über den API-Schlüssel in diesem Lernprogramm.
unauthorized: not verified
Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn du versuchst, eine Test-E-Mail von einer Website zu versenden, die nicht auf der Whitelist deines Brevo-Kontos steht. Um diesen Fehler zu beheben, musst du die IP-Adresse deiner Website in deinem Brevo-Konto auf die Whitelist setzen.
Melde dich dazu in deinem Brevo-Konto an und rufe die Seite mit den Sicherheitseinstellungen auf. Klicke dann auf die Schaltfläche Neue IP-Adresse autorisieren, um deine Domain zu autorisieren.

Füge in dem eingeblendeten Overlay die IP-Adresse deiner Website in das Feld IP-Adresse ein.

Hinweis: Du kannst das Tool MXToolBox verwenden, um die IP-Adresse deiner Domain zu ermitteln.
Wenn du bereit bist, klicke auf die Schaltfläche Neue IP autorisieren, um deine Domain zu autorisieren.

Das war's! Jetzt weißt du, wie du deine Website so einrichtest, dass du WordPress-E-Mails mit dem Brevo (Sendinblue) Mailer in WP Mail SMTP versenden kannst.
Möchtest du als Nächstes Aufzeichnungen über alle E-Mails führen, die von deiner WordPress-Website aus verschickt werden? In unserer Anleitung zum Einrichten der E-Mail-Protokollierung erfährst du, wie du das machst.