Möchtest du Postmark nutzen, um die E-Mail-Zustellung für deine WordPress-Website zu verbessern? Diese kostengünstige Lösung lässt sich in unser WP Mail SMTP-Plugin integrieren und stellt sicher, dass die von deiner Website gesendeten E-Mails in den Posteingängen deiner Nutzer landen.
Dieses Tutorial zeigt dir, wie du den Postmark-Mailer in WP Mail SMTP einrichtest.
Was ist ein Poststempel?
Postmark ist ein schneller und zuverlässiger E-Mail-Versanddienst. Über seine API kannst du Postmark mit deiner WordPress-Website verbinden, damit die von deiner Website gesendeten E-Mails erfolgreich im Posteingang der Empfänger ankommen.
- Kosten: Du kannst mit dem kostenlosen Postmark-Entwicklerplan loslegen. Mit dieser Option kannst du 100 Test-E-Mails pro Monat versenden und brauchst keine Kreditkarte. Wenn du dir sicher bist, dass Postmark der richtige Mailer für dich ist, kannst du auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden, um mehr E-Mails pro Monat zu versenden.
- Anforderungen an die Absender-E-Mail: Funktioniert mit jeder Absender-E-Mail, aber wir empfehlen, eine zu verwenden, die zur Domain deiner Website gehört (z. B. [email protected]). Auf diese Weise kannst du deine Domäne verifizieren (wie später in diesem Lernprogramm beschrieben), was die zuverlässigste E-Mail-Zustellung gewährleistet.
- Unterm Strich: Postmark ist sowohl ein erschwinglicher Mailer mit einem kostenlosen Entwicklerplan als auch für seine zuverlässige E-Mail-Zustellung bekannt. Der Einrichtungsprozess ist komplizierter als bei einigen anderen Optionen, aber die fortschrittlichen Funktionen können die zusätzliche Konfiguration wettmachen.
Hinweis: Wenn du mehr über andere verfügbare Mailer erfahren möchtest, sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zu WP Mail SMTP-Mailern an.
Wenn du Fragen zu Postmark hast oder Hilfe bei der Einrichtung deines Kontos brauchst, kannst du dich gerne an das Support-Team von Postmark wenden.
Dein Postmark-Konto konfigurieren
Zuerst musst du dein Postmark-Konto einrichten. Dazu gehört, dass du einen Tarif auswählst und eine Absendersignatur erstellst (so nennt Postmark eine verifizierte Adresse, die du als Absender-E-Mail in WP Mail SMTP verwenden kannst).
Auswahl eines Poststempeltarifs und Anmeldung für ein Konto
Auf der Seite mit den Preisen von Postmark kannst du dir die verfügbaren Optionen ansehen. Mit dem Kostenrechner kannst du deine monatlichen Gesamtkosten abschätzen, wenn du einen kostenpflichtigen Tarif erwerben möchtest.
Andernfalls klicke auf die Schaltfläche " Kostenlose Testversion starten" unten auf der Seite, um dich für einen Entwicklerplan anzumelden.

Erstelle dann deine Anmeldedaten und klicke auf Los geht's.

An diesem Punkt sendet Postmark eine Bestätigungs-E-Mail an die von dir angegebene Adresse. Außerdem wird mit dieser Adresse automatisch eine individuelle Absenderunterschrift erstellt.
Öffne die E-Mail und klicke auf die Schaltfläche Absendersignatur bestätigen.

Wenn du Postmark verwenden möchtest, um E-Mails von einer anderen Adresse zu versenden, ist das kein Problem. Wir zeigen dir in Kürze , wie du zusätzliche Absender-Signaturen erstellen kannst.
Antrag auf Kontofreigabe
Melde dich schließlich in deinem Postmark-Dashboard an und suche in der Symbolleiste nach der Schaltfläche Genehmigung beantragen .

Postmark prüft jedes neue Konto manuell, um sicherzustellen, dass seine Plattform nicht zum Versenden von E-Mails genutzt wird, die seinem Ruf schaden könnten.
Du musst ein paar Angaben machen, z.B. wie viele E-Mails du pro Monat verschicken willst und wofür du Postmark nutzen willst. Dann reiche deinen Antrag ein.

Du kannst mit der Einrichtung fortfahren, während du auf die Genehmigung wartest (das dauert in der Regel 1 Arbeitstag). Du kannst jedoch keine E-Mails an Adressen außerhalb deiner verifizierten Domain senden, bis dein Konto genehmigt ist.
Hinweis: Weitere Informationen über das Genehmigungsverfahren von Postmark findest du in der offiziellen Dokumentation zu diesem Thema.
Erstellen einer Absendersignatur
Eine Absender-Signatur ist eine einzelne E-Mail-Adresse oder Domäne, die in Postmark autorisiert ist, E-Mails von deiner Website zu versenden.
Um eine neue Absenderunterschrift zu erstellen, melde dich in deinem Postmark-Konto an und klicke oben in deinem Dashboard auf Absenderunterschriften.

Klicke dann auf die Schaltfläche Domäne oder Signatur hinzufügen.

Hinzufügen einer neuen Absendersignatur
Hinweis: Obwohl du den Postmark Mailer mit einer Absendersignatur für eine einzelne E-Mail-Adresse einrichten kannst, empfehlen wir, stattdessen eine Domain hinzuzufügen, um die Zustellung der E-Mails besser zu gewährleisten.
Um E-Mails von einer einzigen E-Mail-Adresse zu versenden, kannst du eine Absendersignatur verifizieren. Die mit deinem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse wird bei der Anmeldung verifiziert, aber du kannst so viele zusätzliche Adressen hinzufügen, wie du möchtest.
Klicke zunächst auf die Schaltfläche Absendersignatur hinzufügen.

Dies führt dich zu einer Seite mit einem kurzen Formular, das du ausfüllen musst. Du musst den Namen und die E-Mail-Adresse des Absenders angeben.

Klicke auf Unterschrift erstellen, wenn du bereit bist. Postmark sendet eine Bestätigungs-E-Mail an die von dir angegebene Adresse. Klicke in der E-Mail auf die Schaltfläche Diese Absendersignatur bestätigen, um die Einrichtung abzuschließen.
Hinzufügen einer Domain
Hinweis: Du kannst eine Subdomain in Postmark verifizieren und eine E-Mail-Adresse auf dieser Subdomain als Absender-E-Mail in deinen WP Mail SMTP-Einstellungen verwenden. Dies ist in der Regel die beste Lösung, um die Zustellung von E-Mails zu gewährleisten, da die Subdomain nicht als Absender für deine Root-Domain gilt.
Um deine Sendedomäne zu überprüfen, klicke auf die Schaltfläche Domäne hinzufügen.

Daraufhin öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem du die zu überprüfende Domain eingeben musst.

Hinweis: Um deine Domain in Postmark zu verifizieren, musst du DNS-Einträge für deine Domain hinzufügen. Eine Anleitung dazu findest du in unserer Anleitung zum Hinzufügen von DNS-Einträgen, um deinen Mailer einzurichten.
Klicke auf die Schaltfläche " Domain überprüfen", um fortzufahren. Du gelangst nun zu einem Bildschirm mit den DNS-Einträgen, die du zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügen musst.

Lass diese Seite geöffnet, während du die DKIM- und Return-Path-Einträge zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügst.
Hinweis: Obwohl Postmark nicht verlangt, dass du den Return-Path-Eintrag zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügst, um deine Domain zu verifizieren, wird dies empfohlen, um die Zustellung von E-Mails sicherzustellen.
Komme dann zu diesem Bildschirm zurück und klicke für jeden Datensatz auf die entsprechenden Schaltflächen zum Überprüfen.

Hinweis: Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis Änderungen an deinen DNS-Einstellungen erkannt werden. Wenn du versuchst, deine Domain in Postmark zu verifizieren und es nicht funktioniert, warte und versuche es erneut. In der Zwischenzeit kannst du mit der Einrichtung von WP Mail SMTP fortfahren.
Sobald deine Domain erfolgreich verifiziert wurde, siehst du grüne Häkchen und die Meldung "Verifiziert" für jeden Eintrag sowie für deine Domain.

Finde dein Postmark API Token
Um dein Postmark-Konto mit WP Mail SMTP zu verbinden, benötigst du ein API-Token. Du findest es, indem du in der Symbolleiste deines Postmark-Dashboards auf " Server" klickst.

Klicke dann auf den Namen des Servers, den du zum Versenden von E-Mails verwenden willst. Für dieses Tutorial verwenden wir den Standard (Mein erster Server), aber du kannst jeden Server verwenden, den du in Postmark erstellt hast.

Hinweis: In Postmark organisieren die Server die E-Mails, die du verschickst. Du kannst z. B. verschiedene Server für unterschiedliche WordPress-Seiten einrichten. Weitere Details zu Postmark-Servern findest du in der offiziellen Dokumentation zur Verwaltung von Servern.
Im Dashboard deines Servers klickst du auf API-Tokens.

Daraufhin wird ein Bildschirm mit deinem Server-API-Token angezeigt. Lass diese Seite in einem separaten Browser-Tab oder -Fenster geöffnet, da du später zu ihr zurückkehren musst, wenn du deine WP Mail SMTP-Einstellungen konfigurierst.

Einrichten von WP Mail SMTP
Als Nächstes musst du WP Mail SMTP auf deiner WordPress-Seite einrichten. Stelle zunächst sicher, dass das Plugin installiert und aktiviert ist.
Wenn du WP Mail SMTP installiert hast, gehst du zu WP Mail SMTP " Einstellungen und wählst dann die Registerkarte Allgemein.

Als Nächstes blätterst du zum Abschnitt " Primäre Verbindung".

In den nächsten Abschnitten werden wir die Details zu den einzelnen Einstellungen auf dieser Seite erläutern.
Von E-Mail
Die Absender-E-Mail-Adresse sollte die E-Mail-Adresse sein, von der du Nachrichten senden möchtest. Wenn du eine einzelne Absendersignatur in Postmark eingerichtet hast, sollte diese E-Mail-Adresse mit deiner Absendersignatur übereinstimmen. Wenn du deine Domain verifiziert hast, kannst du eine beliebige E-Mail-Adresse der Domain verwenden, die du in Postmark hinzugefügt hast.

Hinweis: Du kannst eine beliebige E-Mail-Adresse auf deiner Absenderdomäne als Absenderadresse verwenden, solange sie die Domäne enthält, die du in deinem Postmark-Konto verifiziert hast. Sie muss jedoch mit einem funktionierenden Posteingang verbunden sein, wenn du unter dieser Adresse E-Mails empfangen willst.
Du kannst auch das Feld Absender-E-Mail erzwingen aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle E-Mails, die von deiner Website aus verschickt werden, die gleiche Absender-E-Mail verwenden.

Hinweis: Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden, der dir erklärt , wie die Einstellung "Von E-Mail erzwingen " funktioniert.
Von Name
Der Absendername ist der Name, der als Absender in den E-Mails angezeigt wird, die von deiner Website aus gesendet werden. In der Standardeinstellung entspricht er dem Namen deiner Website, aber du kannst ihn nach Belieben einstellen.

Du kannst auch das Kästchen Absendername erzwingen ankreuzen, damit diese Einstellung für alle E-Mails, die von deiner Website aus verschickt werden, gleich bleibt.
Mailer
Wähle auf der Seite "Einstellungen" im Abschnitt "Mailer" die Option " Poststempel".

Server API Token
Gehe dann zurück zu dem Browser-Tab oder -Fenster, in dem dein Postmark-Konto mit deinem Server-API-Token geöffnet ist. Kopiere das Token und füge es in das Feld Server API Token in deinen WP Mail SMTP-Einstellungen ein.

Nachrichtenstrom-ID (optional)
Schließlich kannst du noch eine Message Stream ID aus deinem Postmark-Konto hinzufügen, wenn du möchtest.
Um die Zustellbarkeit von E-Mails zu optimieren, ist es wichtig, Transaktions-E-Mails (wie E-Mails zum Zurücksetzen von Passwörtern oder zur Überprüfung von Konten) von Marketing- oder Massen-E-Mails (wie Newslettern oder Werbeaktionen) zu trennen.
Postmark Message Streams helfen dir dabei. Wenn du WP Mail SMTP nur zum Versenden von Transaktions-E-Mails verwendest, gibst du in dieser Einstellung den Postmark Transactional Stream an. Wenn du Massen-E-Mails versendest, musst du einen Broadcast Stream hinzufügen.
Hinweis: Alle Einzelheiten zum Erstellen und Verwenden von Nachrichtenströmen findest du in der Postmark-Dokumentation zum Senden von E-Mails über Nachrichtenströme.
Um eine Message Stream ID in deinem Postmark-Konto zu finden, gehe auf die Registerkarte Server in deinem Dashboard und klicke auf den Namen deines Servers. Auf dem folgenden Bildschirm siehst du eine Liste der vorhandenen Nachrichtenströme, darunter auch den Standard-Transaktionsstrom.

Klicke auf den Nachrichtenstrom, den du verwenden möchtest. Auf dem nächsten Bildschirm suchst du oben auf der Seite nach der Stream-ID.

Kopiere sie, kehre dann zu deinen WP Mail SMTP-Einstellungen zurück und füge sie in das Feld Message Stream ID ein.

Wenn du diese Einstellung leer lässt, verwendet WP Mail SMTP den Standard-Transaktionsstrom.
Backup Verbindung
Das Einrichten einer Backup-Verbindung ist optional und nicht erforderlich, um die Einrichtung deines Postmark Mailers abzuschließen. Um die Zustellbarkeit von E-Mails weiter zu verbessern, empfehlen wir dir jedoch, eine zusätzliche Verbindung einzurichten, die als Backup dient, falls deine Hauptverbindung ausfällt.

Hinweis: Willst du E-Mails über verschiedene Verbindungen versenden, die auf bestimmten Regeln oder Bedingungen basieren? In unserer Anleitung zum Smart Routing erfährst du mehr.
Wenn du fertig bist, klicke auf die Schaltfläche Einstellungen speichern, um die Änderungen zu speichern.

Versenden einer Test-E-Mail
Nachdem du deine Einstellungen vorgenommen hast, kannst du eine Test-E-Mail senden, um sicherzustellen, dass deine Verbindung wie erwartet funktioniert. Gehe dazu zu WP Mail SMTP " Tools und klicke auf die Registerkarte E-Mail-Test.

In das Feld Senden an kannst du eine beliebige E-Mail-Adresse eingeben, auf deren Posteingang du Zugriff hast.
Wir empfehlen, die HTML-Einstellung auf EIN zu lassen, es sei denn, du weißt, dass du nur reine Text-E-Mails verschicken wirst.
Hinweis: Wenn du eine zusätzliche Verbindung eingerichtet hast, kannst du beim Senden einer Test-E-Mail zwischen deiner primären Verbindung und anderen Verbindungen wählen.
Nachdem du die erforderlichen Einstellungen vorgenommen hast, klickst du auf die Schaltfläche E-Mail senden, um deine Test-E-Mail zu versenden.

Sobald die Test-E-Mail versendet wurde, solltest du eine Erfolgsmeldung sehen.

Als Nächstes überprüfe den Posteingang der E-Mail-Adresse, die du eingegeben hast. Du solltest bald die E-Mail für diesen Test erhalten.

Häufig gestellte Fragen
Dies sind einige der häufigsten Fragen, die wir zum Einrichten des Poststempels erhalten.
Kann ich E-Mails über zwei verschiedene Postmark-Streams senden, die auf der "Von"-E-Mail-Adresse basieren?
Das WP Mail SMTP-Plugin unterstützt nicht direkt die Auswahl eines bestimmten Postmark-Nachrichtenstroms anhand der "Von"-E-Mail-Adresse. Es ist jedoch möglich, dies mit einem Codeschnipsel zu erreichen, der die bedingte Auswahl des Postmark-Nachrichtenstroms auf der Grundlage des E-Mail-Betreffs ermöglicht.
Dazu kopierst du einfach dieses Snippet und fügst es auf deiner Website ein. Auf Zeile 9musst du Folgendes ersetzen WP Forms Subject
mit dem Betreff deiner E-Mail. Ersetze dannwp_forms_message_stream
auf Zeile 10 mit deinem gewünschten Poststempel-Nachrichtenstrom.
Hinweis: Eine zusätzliche Anleitung findest du im WPBeginner-Tutorial zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code.
Das war's! Jetzt weißt du, wie du den Postmark-Mailer für WP Mail SMTP einrichtest.
Möchtest du als Nächstes die E-Mail-Protokollierung einrichten? In unserer Anleitung zum Protokollieren von E-Mails erfährst du alle Details.