SMTP.de

Musst du Probleme bei der E-Mail-Zustellung auf deiner WordPress-Website beheben? SMTP.com arbeitet seit Jahrzehnten daran, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern und hat sich als zuverlässiger Dienst einen Namen gemacht.

Dieses Tutorial zeigt dir, wie du die Zustellbarkeit von E-Mails mit dem SMTP.com Mailer in WP Mail SMTP verbessern kannst.

Hinweis: WP Mail SMTP und SMTP.com sind zwei verschiedene Produkte von unterschiedlichen Unternehmen. SMTP.com ist ein Mailer, den du mit WP Mail SMTP verbinden kannst. Wenn du eine WP Mail SMTP-Lizenz hast und den SMTP.com-Mailer nutzen möchtest, musst du einen separaten SMTP.com-Plan erwerben.


Was ist SMTP.com?

SMTP.com ist seit über 22 Jahren Marktführer im Bereich E-Mail-Versand und die bevorzugte Wahl für mehr als 100.000 Unternehmen. SMTP.com ist bekannt für seine einfache Integration, seinen hochwertigen Support und seine leistungsstarke API.

Um die Einrichtung des SMTP.com Mailers in WP Mail SMTP abzuschließen, brauchst du:

  • Eine domänenspezifische E-Mail-Adresse (d.h. [email protected])
  • Eine Kreditkarte (für die Registrierung des Kontos erforderlich)
  • Zugriff auf die DNS-Einträge deiner Website
  • Kosten: Kostenlos bis zu 50.000 E-Mails innerhalb von 30 Tagen. Danach brauchst du ein kostenpflichtiges Konto. Auf der Preisseite von SMTP.com findest du alle Tarifoptionen. Höhere Tarife können deutlich höhere Versandlimits beinhalten.
  • Anforderungen an die Absender-E-Mail: Für eine zuverlässige E-Mail-Zustellung benötigst du eine domänenspezifische Absender-E-Mail (z. B. [email protected]).
  • Unterm Strich: SMTP.com ist ein empfehlenswerter Mailer, weil er ein zuverlässiger Branchenführer bei der E-Mail-Zustellung ist. Während viele ähnliche Dienste einen umfangreichen Einrichtungsprozess erfordern, ist SMTP.com recht unkompliziert.

Hinweis: Weitere Informationen über unterstützte Mailer findest du in unserem vollständigen Leitfaden zu WP Mail SMTP Mailern.

Sobald du diese Details zur Hand hast, kannst du mit dem folgenden Tutorial beginnen.

Einrichten deines SMTP.com-Kontos

Als erstes brauchst du ein Konto bei SMTP.com. Dieses Konto wird mit deiner WordPress-Website verbunden, damit deine E-Mails zuverlässig zugestellt werden können. Wenn du bereits ein SMTP.com-Konto hast, melde dich einfach an. Andernfalls kannst du jetzt ein neues Konto erstellen.

Wenn du ein neues Konto bei SMTP.com einrichtest, musst du nach der Registrierung ein paar zusätzliche Schritte ausführen. Diese Schritte tragen dazu bei, dass sich keine Spammer in deine Mailingliste eintragen können, was wichtig ist, damit der Service von SMTP.com zuverlässig bleibt.

Schau zuerst in deinem E-Mail-Posteingang nach und folge dem Aktivierungslink, den du erhalten hast. Dabei musst du auch der Nutzungsrichtlinie von SMTP.com zustimmen.

Als Nächstes wird das Team von SMTP.com dein Konto prüfen und genehmigen, was bis zu 24 Stunden dauern kann. In diesem Genehmigungsprozess musst du wahrscheinlich weitere Details oder Erläuterungen angeben. Behalte also bitte deinen Posteingang im Auge, wenn es Neuigkeiten gibt.

Sobald dein SMTP.com-Konto eingerichtet ist, kannst du mit der Einrichtung des Mailers beginnen. Lass die Browser-Registerkarte oder das Fenster mit deiner Kontoseite geöffnet, denn du wirst sie im nächsten Schritt verwenden.

Einrichten der DNS-Einstellungen für deine Website

Die Authentifizierung ist ein wichtiger Schritt für den erfolgreichen Versand von E-Mails. Sie hilft dabei, den E-Mail-Anbietern zu zeigen, dass deine E-Mails von einer seriösen Quelle gesendet werden.

SMTP.com verwendet einen SPF-Eintrag, um deine E-Mails zu authentifizieren. Daher musst du diesen Eintrag zu den DNS-Einstellungen deiner Website hinzufügen. Außerdem musst du einen DKIM-Eintrag einrichten, bevor du E-Mails mit SMTP.com versenden kannst.

Hinweis: Weitere Informationen zum Ändern der DNS-Einstellungen deiner Website findest du in unserem Tutorial zum Hinzufügen von DNS-Einträgen für die WP Mail SMTP-Einrichtung.

Du kannst auch in der Wissensdatenbank von SMTP.com nachlesen, welche DNS-Einträge es gibt.

SMTP.com bietet einen unkomplizierten Einführungsprozess, der den Zugriff auf die DNS-Einträge erleichtert, die für die Authentifizierung deiner Domain erforderlich sind. Um loszulegen, musst du das Onboarding-Portal aufrufen und dich mit deinen SMTP.com-Kontodaten anmelden.

Sendende Domäne

Der erste Schritt ist die Angabe deiner Versanddomain. Das sollte die Domain deiner Website sein. Um den Verifizierungsprozess zu starten, musst du die Domain deiner Website in das Feld What is your sending domain? eingeben. Klicke dann auf Weiter, um fortzufahren.

Was ist deine Sende-Domain?

Hinzufügen des SPF-Datensatzes

Nachdem du die sendende Domain hinzugefügt hast, siehst du den SPF-Eintrag, den du zu den DNS-Einstellungen deiner Website hinzufügen musst. Klicke auf das Kopiersymbol, um den SPF-Eintrag zu kopieren.

SPF-Datensatz kopieren

Alternativ kannst du den SPF-Eintrag auch in deinem SMTP.com-Konto-Dashboard finden. Klicke im oberen Menü auf Konto " Meine Einstellungen.

Registerkarte Meine Einstellungen

Auf der Registerkarte GENERAL solltest du den folgenden SPF-Eintrag sehen:

v=spf1 include:_spf.smtp.com ~all

Allgemeine Einstellungen und SPF-Eintrag im SMTP com-Konto

Du musst diesen Eintrag zu den DNS-Einstellungen für deine Website hinzufügen.

In den DNS-Einstellungen deiner Website siehst du vielleicht auch ein TTL-Feld (Time To Live) für den Eintrag. Wenn du die Möglichkeit hast, dies zu ändern, empfehlen wir dir, die TTL auf 1 Tag (oder 86400 Sekunden, je nachdem, welche Einheiten dein DNS verwendet) zu setzen.

Nachdem du den SPF-Eintrag erfolgreich hinzugefügt hast, gehst du zurück zum Onboarding-Portal und klickst auf SPF verifizieren.

SPF-Eintrag überprüfen

Sobald die Änderungen übertragen wurden, kannst du fortfahren und den DKIM-Eintrag für deine Website hinzufügen.

In manchen Fällen kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis DNS-Änderungen erkannt werden, daher musst du dies eventuell später noch einmal überprüfen.

Einrichten des DKIM-Eintrags für deine Domain

Bevor du E-Mails von deiner Domain aus versenden kannst, musst du einen DKIM-Eintrag in den DNS-Einstellungen deiner Domain hinzufügen.

Für SMTP.com besteht dieser Eintrag aus einem TXT-Eintrag mit der folgenden Konfiguration:

  • Name: smtpcomcustomers._domainkey
  • TXT-Wert: Kopie aus dem Onboarding-Portal.
  • TTL: 3600 Sekunden oder 1 Stunde, abhängig von der Einheit in deinen DNS-Einstellungen.

Die Details zu diesem Datensatz findest du im Abschnitt DKIM-Verifizierung des Onboarding-Portals.

DKIM-Verifizierung

SMTP.com empfiehlt eine TTL von 3600 Sekunden. Je nach Anbieter kann es sein, dass die Verwendung dieses Wertes nicht möglich ist. Wenn das der Fall ist, solltest du den Standardwert deines Anbieters verwenden.

Nachdem du deinen DKIM-Eintrag eingerichtet hast, gehst du zurück zum Onboarding-Portal und klickst auf DKIM verifizieren, um den Status zu bestätigen.

DKIM-Eintrag überprüfen

Denke daran, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis sich Änderungen an den DNS-Einstellungen deiner Domain auf deine Domain auswirken.

Sobald die Datensätze übertragen wurden, solltest du unter jedem Datensatz den Status " Verifiziert" sehen.

Überprüfte SPF- und DKIM-Einträge

Hinweis: Weitere Informationen zu DKIM-Einträgen auf SMTP.com findest du in der DKIM-Dokumentation.

Einrichten von WP Mail SMTP

Jetzt, da dein SMTP.com-Konto eingerichtet ist, kannst du dich an die Einrichtung von WP Mail SMTP machen. Wenn du bereit bist, logge dich in dein WordPress Admin-Dashboard ein.

Wenn du es noch nicht getan hast, solltest du auch das WP Mail SMTP Plugin installieren und aktivieren.

Wenn du WP Mail SMTP installiert hast, gehst du zu WP Mail SMTP " Einstellungen und wählst dann die Registerkarte Allgemein.

wp mail smtp Einstellungen

Als Nächstes blätterst du zum Abschnitt " Primäre Verbindung".

Primärer Verbindungsabschnitt

In den nächsten Abschnitten werden wir die Details zu den einzelnen Einstellungen auf dieser Seite erläutern.

Von E-Mail

Die Absender-E-Mail-Adresse ist die E-Mail-Adresse, von der aus alle E-Mails deiner Website scheinbar gesendet werden. Damit die Dienste von SMTP.com ordnungsgemäß funktionieren, muss diese E-Mail-Adresse zu deiner Domain gehören (d.h. [email protected]).

Hinweis: Du kannst eine beliebige E-Mail-Adresse als Absenderadresse verwenden, solange sie die Domäne enthält, die du in deinem SMTP.com-Konto überprüft hast. Sie muss jedoch mit einem funktionierenden Posteingang verbunden sein, wenn du unter dieser Adresse E-Mails empfangen willst.

Wir empfehlen dir dringend, auch das Kästchen Absender-E-Mail erzwingen zu aktivieren. Diese Option erspart dir die Bearbeitung der Absender-E-Mail-Einstellungen auf deiner Website und stellt sicher, dass dein Mailer die E-Mails deiner Website verarbeiten kann.

Ändern der Absender-E-Mail in den WP Mail SMTP-Einstellungen

Hinweis: Weitere Details findest du in unserem Leitfaden, um zu verstehen , wie die Einstellung "Von E-Mail erzwingen " funktioniert.

Von Name

Der Absendername ist standardmäßig auf den Namen deiner Website eingestellt. Du kannst ihn jedoch in einen beliebigen Text ändern.

Du kannst auch die Option Von Name erzwingen wählen, um diese Einstellung auf alle E-Mails der Website anzuwenden.

Ändern des Absendernamens in WP Mail SMTP

Mailer

Im Abschnitt Mailer musst du die Option SMTP.com auswählen.

SMTP.com Mailer auswählen

API-Schlüssel

Als Nächstes musst du den API-Schlüssel und den Absendernamen deines SMTP.com-Kontos eingeben.

Um den API-Schlüssel für dein SMTP.com-Konto schnell zu finden, klicke auf den Link API-Schlüssel abrufen im SMTP.com-Bereich der Einstellungen.

API-Schlüssel-Link abrufen

Dieser Link sollte dich auf die API-Seite in deinem SMTP.com-Konto führen. Hier kopierst du sorgfältig den vollständigen Wert in der Spalte Schlüssel.

SMTP-API-Schlüssel

Gehe dann zurück zu deinen WP Mail SMTP-Einstellungen und füge den kopierten Wert in das Feld API-Schlüssel ein.

Absender Name

Sobald du deinen API-Schlüssel hinzugefügt hast, gehst du zum Feld Absendername. Um den Wert für dieses Feld schnell zu finden, klicke auf den Link Absendernamen abrufen.

Link zum Absendernamen abrufen

Dieser Link sollte die Absender-Seite deines SMTP.com-Kontos öffnen. Hier musst du den Wert in der Spalte Name kopieren.

Kopiere den Absendernamen aus dem SMTP com-Konto

Nachdem du den Wert "Name" kopiert hast, gehst du zurück zu deinen WP Mail SMTP-Einstellungen und fügst ihn in das Feld " Absendername" ein.

add-sender-name

Backup Verbindung

Die Einrichtung einer Backup-Verbindung ist optional und nicht erforderlich, um die Einrichtung deines SMTP.com Mailers abzuschließen. Um die Zustellbarkeit deiner E-Mails zu verbessern, empfehlen wir jedoch, eine zusätzliche Verbindung einzurichten, die als Backup dient, falls deine Hauptverbindung ausfällt.

backup-connection-settings

Hinweis: Willst du E-Mails über verschiedene Verbindungen versenden, die auf bestimmten Regeln oder Bedingungen basieren? In unserer Anleitung zum Smart Routing erfährst du mehr.

Wenn du fertig bist, klicke auf die Schaltfläche Einstellungen speichern, um die Änderungen zu speichern.

Klick-Speicher-Einstellungen-Button

Versenden einer Test-E-Mail

Hinweis: Bevor du mit diesem Schritt fortfährst, überprüfe bitte deine SMTP.com-Zustellbarkeitseinstellungen, um sicherzustellen, dass der SPF-Status deiner Website auf "Pass" gesetzt ist.

Sobald deine Einstellungen fertig sind, kannst du eine Test-E-Mail senden, um sicherzustellen, dass deine Verbindung wie erwartet funktioniert. Gehe dazu zu WP Mail SMTP " Tools und klicke auf die Registerkarte E-Mail-Test.

Öffnen des E-Mail-Test-Tools in WP Mail SMTP

In das Feld Senden an kannst du eine beliebige E-Mail-Adresse eingeben, auf deren Posteingang du Zugriff hast. Wir empfehlen, die HTML-Einstellung auf EIN zu lassen, es sei denn, du weißt, dass du nur reine Text-E-Mails verschicken wirst.

Hinweis: Wenn du eine zusätzliche Verbindung eingerichtet hast, kannst du beim Senden einer Test-E-Mail zwischen deiner primären Verbindung und anderen Verbindungen wählen.

Sobald du deine Einstellungen konfiguriert hast, klicke auf die Schaltfläche E-Mail senden, um deine Test-E-Mail zu versenden.

Klick auf die Schaltfläche E-Mail senden

Sobald die E-Mail versendet wurde, solltest du eine Erfolgsmeldung sehen.

WP Mail SMTP Test E-Mail Erfolgsmeldung

Als Nächstes überprüfe den Posteingang der E-Mail-Adresse, die du eingegeben hast. Du solltest bald die E-Mail für diesen Test erhalten.

Erfolgreiche Test-E-Mail von WP Mail SMTP

Zuletzt musst du bestätigen, dass diese Test-E-Mail ordnungsgemäß über dein SMTP.com-Konto versendet wurde. Überprüfe dazu die Seite mit den Zustellbarkeitseinstellungen von SMTP.com.

Wenn die E-Mail erfolgreich über dein SMTP.com-Konto gesendet wurde, solltest du den Status "Bestanden" für deine Domain sehen.

Überprüfen des Status eines E-Mail-Tests in SMTP.com

Hinweis: Wenn der Status " Bestanden" nicht angezeigt wird, überprüfe bitte die vorherigen Schritte in diesem Tutorial, um sicherzustellen, dass du alle deine SMTP.com- und WP Mail-SMTP-Einstellungen korrekt ausgefüllt hast.

Das war's! Du hast soeben die Einrichtung von SMTP.com mit WP Mail SMTP abgeschlossen, und die E-Mails deiner Website sollten zuverlässig zugestellt werden.

Möchtest du als Nächstes ein Protokoll über alle E-Mails führen, die deine Website verschickt? In unserem Leitfaden zur E-Mail-Protokollierung findest du alle Details.

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular auszufüllen.