Nach jahrelanger Untersuchung der E-Mail-Zustellbarkeit und der Analyse von Hunderten von Support-Tickets von WordPress-Site-Besitzern zeigt sich immer wieder ein Muster: Selbst wenn WP Mail SMTP richtig konfiguriert ist, landen E-Mails manchmal noch in Spam-Ordnern.
Egal, ob es sich um WooCommerce-Bestellbestätigungen, Kontaktformulare oder E-Mails zum Zurücksetzen von Passwörtern handelt - unser Support-Team hilft regelmäßig Nutzern, die alles richtig gemacht haben, aber trotzdem Probleme mit der Zustellbarkeit haben. E-Mail-Testtools sind darauf ausgelegt, solche Probleme zu erkennen - zum Beispiel eine schlechte Absenderreputation, Authentifizierungsprobleme oder Inhalte, die Spamfilter auslösen.
Da habe ich beschlossen, die beliebtesten E-Mail-Test-Tools auf den Prüfstand zu stellen. In den letzten Wochen habe ich Test-E-Mails verschickt, die Spam-Bewertungen analysiert und die Zustellbarkeit von 7 verschiedenen Plattformen überprüft, um herauszufinden, welche davon WordPress-Seiten tatsächlich vor dem Spam-Ordner bewahren können.
In diesem Artikel erzähle ich dir von meinen praktischen Erfahrungen mit den einzelnen Tools und verrate dir, was funktioniert hat, was nicht, und welche Tools deine Zeit und dein Geld wert sind.
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
Was macht ein gutes E-Mail-Testprogramm aus?
Bevor ich auf meine Testergebnisse eingehe, möchte ich erklären, worauf ich bei den einzelnen Tools geachtet habe. Eine gute E-Mail-Testlösung für WordPress-Nutzer sollte Folgendes bieten:
Spam Score Analyse: Klare Bewertungen, die vorhersagen, ob deine E-Mails als Spam gekennzeichnet werden, mit genauen Erklärungen, was die Filter auslöst.
Authentifizierungsprüfungen: Überprüfung, ob deine SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge richtig konfiguriert sind - unerlässlich für eine moderne E-Mail-Zustellbarkeit.
Blacklist-Überwachung: Erkennung, ob deine Domain oder Sende-IP auf einer Spam-Blacklist steht, die deine E-Mails blockieren könnte.
Inhaltsanalyse: Identifizierung von Spam-Trigger-Wörtern, verdächtigen Links oder Formatierungsproblemen in deinem E-Mail-Inhalt.
Einblicke in die Zustellbarkeit: Echte Daten darüber, ob E-Mails tatsächlich die Posteingänge der wichtigsten E-Mail-Anbieter wie Gmail, Outlook und Yahoo erreichen.
Mit diesen Kriterien im Hinterkopf wollen wir uns ansehen, wie die einzelnen Tools abgeschnitten haben.
Die 7 E-Mail-Tools, die ich getestet habe
Um einen schnellen Überblick über alle Tools zu bekommen, kannst du dir die wichtigsten Funktionen in der Vergleichstabelle unten ansehen:
1. Mail Tester (kostenlos & einfach)

Mail Tester war mein Ausgangspunkt - ein völlig kostenloses Tool, das eine schnelle Spam-Analyse mit nur einem E-Mail-Versand verspricht.
Was ich getestet habe: Ich habe Test-E-Mails von mehreren WordPress-Seiten mit verschiedenen WP Mail SMTP-Konfigurationen verschickt, um zu sehen, wie Mail Tester sie bewertet.
Mail Tester gibt dir eine eindeutige E-Mail-Adresse, an die du deine Test-E-Mails senden kannst. Innerhalb von Sekunden erhältst du eine Bewertung von 10 Punkten und eine detaillierte Rückmeldung zu Authentifizierungs-, Inhalts- und Serverkonfigurationsproblemen.
Am besten geeignet für: WordPress-Site-Besitzer, die ihre E-Mail-Einstellungen schnell und kostenlos überprüfen wollen. Perfekt, um die Grundlagen deiner WP Mail SMTP-Konfiguration zu überprüfen.
2. GlockApps (Der Gesamtgewinner)

Nachdem ich alle 7 Tools getestet habe, hat sich GlockApps als meine Top-Empfehlung für seriöse WordPress-Unternehmen herausgestellt.
Was ich getestet habe: Ich habe GlockApps verwendet, um umfassende Zustellbarkeitstests für Transaktions-E-Mails von WooCommerce, Kontaktformulare und E-Mail-Marketingkampagnen durchzuführen.
GlockApps geht weit über eine einfache Spam-Bewertung hinaus. Es sendet deine Test-E-Mails an echte Seed-Adressen bei über 20 großen E-Mail-Anbietern und zeigt genau, wo sie landen - im Posteingang, im Spam-Ordner oder komplett blockiert.
Die wichtigsten Merkmale, die mich beeindruckt haben:
- Tests zur Platzierung des Posteingangs bei Gmail, Outlook, Yahoo und 17 weiteren Anbietern
- Überwachung von schwarzen Listen in Echtzeit über 50+ Datenbanken
- Detaillierte Authentifizierungsanalyse mit Empfehlungen zur Behebung
- Inhaltsanalyse, die spezifische Spam-Auslöser identifiziert
- Automatisierte tägliche Überwachung mit Warnmeldungen
- SMTP-Integration, die perfekt mit WP Mail SMTP funktioniert
Am besten geeignet für: WordPress-Unternehmen, die stark auf E-Mails angewiesen sind (eCommerce-Seiten, Mitgliederseiten, Agenturen). Die Kosten sind leicht zu rechtfertigen, wenn sich die Zustellbarkeit von E-Mails direkt auf deinen Umsatz auswirkt.
3. Mailtrap Email Sandbox (Wahl des Entwicklers)

Als jemand, der regelmäßig mit WordPress-Entwicklern zusammenarbeitet, war ich begeistert, Mailtraps entwicklerorientierten Ansatz für E-Mail-Tests zu testen.
Was ich getestet habe: Debugging von E-Mails vor dem Versand, Validierung der Authentifizierung und Integration mit WordPress-Staging-Umgebungen.
Mailtrap eignet sich hervorragend für Entwicklungs- und Staging-Umgebungen, in denen du E-Mails sicher testen musst, ohne sie an echte Nutzer zu senden.
Was Mailtrap einzigartig macht:
- Virtuelle E-Mail-Sandbox - fängt E-Mails ein, ohne sie an echte Adressen zu senden
- Perfekt zum Testen von Benachrichtigungen über Kontaktformulare, E-Mails zur Benutzerregistrierung usw.
- Detaillierte technische Analyse von E-Mail-Kopfzeilen und Authentifizierung
- API-Integration für automatisierte Prüfabläufe
- Spam-Score-Analyse mit technischen Erklärungen
Am besten geeignet für: WordPress-Entwickler/innen, Agenturen und technische Nutzer/innen, die E-Mails während der Entwicklung testen müssen, ohne dass die aktiven Nutzer/innen davon betroffen sind.
4. Lackmus (Premium Kraftwerk)

Litmus ist in der Welt des E-Mail-Marketings sehr bekannt, deshalb war ich neugierig, wie es sich für WordPress-E-Mail-Tests eignet.
Was ich getestet habe: E-Mail-Vorschauen für verschiedene Clients, Funktionen zur Zusammenarbeit und Zustellbarkeitsanalysen für WordPress-Marketing-E-Mails.
Litmus zeigt, wie deine E-Mails auf über 90 E-Mail-Clients und Geräten aussehen. Das macht es ideal für WordPress-Seiten, die Newsletter oder Werbe-E-Mails versenden.
Herausragende Merkmale:
- Umfassende E-Mail-Client-Vorschau-Tests
- Kollaborationstools für Teams, die an E-Mail-Kampagnen arbeiten
- A/B-Testmöglichkeiten
- Detaillierte Analysen und Berichte
- Integration mit wichtigen E-Mail-Marketing-Plattformen
Am besten geeignet für: Große WordPress-Unternehmen mit engagierten E-Mail-Marketing-Teams, die umfangreiche Funktionen für Kundentests und Zusammenarbeit benötigen.
5. E-Mail auf Acid (Technischer Prüfer)

Email on Acid positioniert sich als der gründlichste E-Mail-Validator vor dem Versand, also habe ich ihn mit verschiedenen WordPress-E-Mail-Szenarien auf die Probe gestellt.
Was ich getestet habe: Inhaltsvalidierung, Zugänglichkeitstests und Erkennung technischer Probleme für WordPress-E-Mails.
Email on Acid hat mich mit seiner Aufmerksamkeit für technische Details beeindruckt, die andere Tools übersehen.
Einzigartige Stärken:
- Gründliche Überprüfung der Inhalte, einschließlich fehlerhafter Links und Bilder
- Zugänglichkeitstests, um sicherzustellen, dass E-Mails für alle Nutzer funktionieren
- Detaillierte Spamfilter-Analyse über mehrere Filter hinweg
- Erweiterte Authentifizierung und Sicherheitsüberprüfungen
- Farbenblindheit und Dunkelheitstest
Am besten geeignet für: WordPress-Websites mit komplexen E-Mail-Anforderungen, Anforderungen an die Barrierefreiheit oder Nutzer, die eine möglichst gründliche technische Validierung wünschen.
6. MxToolbox (Kostenlose Diagnostik)

MxToolbox gibt es schon ewig und bietet kostenlose E-Mail- und DNS-Diagnosetools. Ich wollte sehen, wie es im Vergleich zu modernen Alternativen abschneidet.
Was ich getestet habe: Überprüfung von Domain-Blacklists, Überprüfung der DNS-Konfiguration und Analyse von E-Mail-Servern für WordPress-Hosting.
Die Benutzeroberfläche von MxToolbox wirkt zwar veraltet, aber sie bietet immer noch wertvolle kostenlose Diagnosetools.
Hauptmerkmale:
- Kostenlose Überwachung der schwarzen Listen in den wichtigsten Datenbanken
- Validierung von DNS-Einträgen (SPF, DKIM, DMARC)
- Analyse der E-Mail-Server-Konfiguration
- Überprüfung der Domain-Reputation
- Grundlegende Zustellbarkeitsdiagnose
Am besten geeignet für: WordPress-Nutzer/innen, die kostenlose Diagnosetools für serverseitige E-Mail-Probleme benötigen oder den Blacklist-Status ihrer Domain überwachen möchten.
7. SendForensics (Zustellbarkeits-Scorer)

SendForensics konzentriert sich speziell auf die Bewertung und Optimierung der E-Mail-Zustellbarkeit, was es zu einer interessanten Option für WordPress-Nutzer macht.
Was ich getestet habe: Bewertung von E-Mail-Kampagnen, Analyse der Absenderreputation und Empfehlungen zur Optimierung der Zustellbarkeit.
SendForensics bietet gute Einblicke in die Zustellbarkeit zu einem vernünftigen Preis.
Hauptmerkmale:
- Bewertung von E-Mail-Inhalten auf Zustellbarkeitspotenzial
- Überwachung des Absenderrufs
- Empfehlungen zur Optimierung der Zustellbarkeit
- Validierung der Authentifizierung
- Angemessener Preis im Vergleich zu Premium-Tools
Am besten geeignet für: Mittelgroße WordPress-Unternehmen, die gezielte Einblicke in die Zustellbarkeit wünschen, ohne die Preise für Premium-Tools zu zahlen.
Meine Top-Empfehlungen nach Anwendungsfall
Nachdem ich alle 7 Tools ausgiebig getestet habe, sind hier meine Empfehlungen, die auf den unterschiedlichen Bedürfnissen der WordPress-Nutzer basieren:
Beste kostenlose Option: Beginne mit Mail Tester für schnelle Spam-Checks und verwende dann MxToolbox für die Blacklist-Überwachung. Diese Kombination deckt die Grundlagen ab, ohne dass Kosten entstehen.
Beste Gesamtleistung: GlockApps gewinnt mit Abstand für umfassende E-Mail-Tests. Wenn die Zustellbarkeit von E-Mails für dein WordPress-Unternehmen wichtig ist, macht sich die Investition schnell bezahlt.
Das Beste für Entwickler: Mailtrap ist perfekt für WordPress-Entwicklungsabläufe. Die Möglichkeit, E-Mails sicher in einer Sandbox-Umgebung zu testen, ist von unschätzbarem Wert.
Beste Premium-Option: Litmus ist zwar teuer, aber unübertroffen, wenn du umfangreiche E-Mail-Client-Tests und Funktionen für die Zusammenarbeit im Team brauchst.
Bester Wert: Für die meisten WordPress-Unternehmen bietet GlockApps die beste Balance aus umfassenden Funktionen und günstigen Preisen.
Wie man diese Tools mit WP Mail SMTP verwendet
Da du nun weißt, welche Tools am besten funktionieren, erfährst du hier, wie du sie in deinen WordPress-E-Mail-Workflow integrierst:
Schritt 1: WP Mail SMTP ordnungsgemäß einrichten
Stelle vor dem Test sicher, dass deine WP Mail SMTP-Konfiguration korrekt ist. Verwende einen seriösen E-Mail-Anbieter wie SendLayer, SMTP.com oder Brevo, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
Schritt 2: Test-E-Mails versenden
Die meisten Tools bieten eine eindeutige E-Mail-Adresse zum Testen an. Sende E-Mails von deiner WordPress-Website (Kontaktformulare, WooCommerce-Bestellungen, Benutzerregistrierungen) an diese Adressen.
Schritt 3: Überprüfe deinen Spam Score
Achte auf Werte über 8/10 (oder gleichwertig). Alles, was darunter liegt, deutet auf Probleme hin, die angegangen werden müssen.
Schritt 4: Authentifizierung prüfen
Überprüfe, ob deine SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge richtig konfiguriert sind. Die meisten Tools zeigen dir genau an, was fehlt, und du kannst auch die E-Mail-Testfunktion in WP Mail SMTP nutzen.
Schritt 5: Status der Schwarzen Liste überwachen
Vergewissere dich, dass deine Absenderdomäne und IP-Adresse nicht auf einer Spam-Blacklist stehen. Falls doch, kontaktiere sofort deinen E-Mail-Anbieter.
Schritt 6: Inhalt testen
Überprüfe Spam-Auslösewörter, verdächtige Links und Formatierungsprobleme, die Probleme verursachen könnten.
Welche Spam-Werte du anstreben solltest:
- 9-10/10: Ausgezeichnet - deine E-Mails sollten regelmäßig in den Posteingängen ankommen
- 7-8/10: Gut - kleinere Probleme, die behoben werden müssen, aber im Großen und Ganzen brauchbar
- 5-6/10: Besorgniserregend - wahrscheinliche Probleme mit der Lieferbarkeit
- Unter 5/10: Kritisch - E-Mails gehen wahrscheinlich an Spam
FAQs über E-Mail-Prüfwerkzeuge
Hast du Fragen zur Verwendung eines dieser E-Mail-Test-Tools? Hier findest du Antworten!
Wie oft sollte ich meine WordPress-E-Mails testen?
Für die meisten Websites empfehle ich monatliche Tests oder sofort nach Änderungen an der E-Mail-Einrichtung, dem Hosting oder der Domain-Konfiguration. Websites mit hohem Datenaufkommen sollten wöchentliche Tests in Betracht ziehen.
Was ist eine gute Spam-Quote, die man anstreben sollte?
Strebe auf den meisten Testplattformen 8/10 oder mehr an. Werte unter 7/10 weisen in der Regel auf Zustellbarkeitsprobleme hin, die sofort behoben werden müssen.
Brauche ich ein kostenpflichtiges Tool, wenn ich WP Mail SMTP verwende?
Nicht unbedingt. Beginne mit kostenlosen Tools wie Mail Tester, um sicherzustellen, dass deine Grundeinstellungen korrekt sind. Steige auf kostenpflichtige Tools um, wenn du Probleme mit der Zustellbarkeit hast oder große Mengen versendest.
Können diese Tools Lieferprobleme automatisch beheben?
Nein, diese Tools erkennen Probleme, können sie aber nicht automatisch beheben. Du musst ihre Empfehlungen umsetzen, indem du DNS-Einträge aktualisierst, E-Mail-Inhalte änderst oder deine WP Mail SMTP-Konfiguration anpasst.
Mit welchem Tool sollte ich anfangen? Beheben diese Tools Lieferprobleme automatisch?
Beginne mit dem Mail Tester für eine schnelle, kostenlose Bewertung. Wenn du Probleme entdeckst oder eine detailliertere Analyse benötigst, solltest du ein Upgrade auf GlockApps für umfassende Tests in Betracht ziehen.
Tests haben die Wahrheit über die Zustellbarkeit von WordPress-E-Mails ans Licht gebracht
Nach wochenlangen Tests wurde eines klar: Selbst wenn WP Mail SMTP richtig konfiguriert ist, sind E-Mail-Tests für eine gute Zustellbarkeit unerlässlich.
Jedes Tool, das ich getestet habe, bietet etwas anderes. Mail Tester bietet eine schnelle, kostenlose Validierung, die sich perfekt für grundlegende Prüfungen eignet. GlockApps liefert umfassende Analysen, die seriöse Unternehmen brauchen. Mailtrap eignet sich hervorragend für Entwicklungsworkflows, während Tools wie Litmus und Email on Acid für spezielle, fortgeschrittene Anwendungsfälle geeignet sind.
Mein Rat? Beginne mit den kostenlosen Tools, um einen Grundstein zu legen, und investiere dann in umfassende Tests, wenn E-Mails für dein WordPress-Geschäft entscheidend sind. Die Kosten für ein gutes Testtool sind minimal im Vergleich zu den entgangenen Einnahmen, wenn wichtige E-Mails deine Kunden nicht erreichen.
Denke daran, dass Testwerkzeuge am besten funktionieren, wenn sie mit einer geeigneten E-Mail-Infrastruktur kombiniert werden. Vergewissere dich, dass du WP Mail SMTP mit einem seriösen E-Mail-Anbieter verwendest, deine Authentifizierungseinträge richtig konfiguriert hast und die Best Practices für E-Mails befolgst.
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
Als nächstes wärmst du deine Sende-IP auf
Ein Grund für die schlechte Zustellbarkeit von E-Mails ist, dass deine Sende-IP neu ist und die E-Mail-Anbieter noch nicht wissen, ob sie ihr vertrauen können.
IP-Warming ist eine Methode, mit der du deinen Ruf als Absender verbessern kannst, indem du langsam anfängst, E-Mails zu versenden und dich mit der Zeit steigerst. In unserem Leitfaden zum IP-Warming findest du ausführliche Erklärungen, was zu tun ist, und einen Zeitplan, an dem du dich orientieren kannst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie noch heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine umfassende White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.
Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.