Hinzufügen deiner DNS-Einträge

Brauchst du Hilfe beim Hinzufügen von DNS-Einträgen, um deinen WP Mail SMTP-Mailer einzurichten? Dies ist ein wichtiger Schritt, um deine Domain zu authentifizieren und einige unserer Mailer-Optionen zu konfigurieren.

In diesem Tutorial findest du grundlegende Anweisungen und Ressourcen, die dir helfen, DNS-Einträge hinzuzufügen, um deinen WP Mail SMTP-Mailer einzurichten.


Was sind DNS-Einträge?

Das Domain Name System (DNS) ist so etwas wie das Adressbuch des Internets. DNS-Einträge verweisen deinen Domainnamen (z.B. wpmailsmtp.com) auf die eindeutige IP-Adresse deiner Website, so dass die Nutzer/innen, wenn sie deine Webadresse in ihren Browser eingeben, an die richtige Stelle geleitet werden.

TXT-Einträge sind eine Art DNS-Eintrag, der einen verschlüsselten Schlüssel zu deinen ausgehenden E-Mails hinzufügt. Dadurch wird den Mailservern mitgeteilt, dass deine Domain ein vertrauenswürdiger Absender ist und die Zustellbarkeit von E-Mails verbessert.

Mehr über DNS und DNS-Einträge erfährst du im WPBeginner-Glossareintrag zu diesem Thema.

Zugriff auf DNS-Einträge, die du für deinen Mailer hinzufügen kannst

Bei einigen Mailern, die mit WP Mail SMTP kompatibel sind, musst du DNS-Einträge zu deinem Konto hinzufügen, um deine Domain zu authentifizieren.

Eine Anleitung, wie du die Datensätze findest, die du hinzufügen musst, findest du in der Einrichtungsanleitung für deinen Mailer:

Wenn du die erforderlichen Datensätze findest, sollten sie den Datensatztyp, den Hostnamen und den Wert enthalten.

Finde deine DNS-Einstellungen

Sobald du die DNS-Einträge hast, die du für die Authentifizierung deiner Domain brauchst, musst du auf deine DNS-Einstellungen zugreifen. Dazu loggst du dich in dein Webhosting-Konto ein.

Da jeder Anbieter ein anderes Dashboard hat, variieren die Schritte, um auf deine DNS-Einstellungen zuzugreifen, je nachdem, welchen Hoster du nutzt.

Unten haben wir die Dokumentation für die DNS-Einstellungen der beliebtesten Anbieter verlinkt, auf die wir gestoßen sind:

Hinweis: Wenn dein Anbieter oben nicht aufgeführt ist oder du in der Dokumentation deines Hosts nachgeschaut hast und deine DNS-Einstellungen nicht finden kannst, wende dich bitte an das Support-Team deines Anbieters, um Hilfe zu erhalten.

Hinzufügen von DNS-Einträgen

Zum Schluss fügst du die DNS-Einträge deines Mailers zu deinen Einstellungen hinzu, um deine Domain zu authentifizieren. Wie wir bereits erwähnt haben, verwendet jeder Anbieter ein anderes Dashboard, sodass die genauen Schritte in diesem Prozess variieren.

Wir empfehlen dir, die Dokumentation deines Anbieters zu prüfen, indem du auf den entsprechenden Link oben klickst oder in der Wissensdatenbank suchst.

Hinweis: Wenn du die Dokumentation deines Anbieters zum Hinzufügen von DNS-Einträgen gelesen hast und dir nicht sicher bist, welche Schritte du unternehmen musst, wende dich bitte an das Support-Team deines Anbieters, um weitere Anweisungen zu erhalten.

Wenn du auf deine DNS-Einstellungen zugreifst, findest du normalerweise einen Link oder eine Schaltfläche mit der Aufschrift Datensatz hinzufügen oder etwas Ähnlichem.

Hinzufügen eines DNS-Eintrags im DreamHost Dashboard

Wenn du auf diese Option klickst, sollte ein Bildschirm erscheinen, in dem du die erforderlichen Informationen für deinen Datensatz eingeben kannst, einschließlich des Typs, des Hostnamens und des von deinem Mailer bereitgestellten Wertes.

Hinzufügen eines TXT-Eintrags in DreamHost

Hinweis: Es kann einige Stunden dauern, bis die Änderungen an deinen DNS-Einträgen übernommen werden. Wenn du die DNS-Einträge deines Mailers zu deinen Einstellungen hinzugefügt hast und deine Domain immer noch nicht authentifizieren kannst, musst du möglicherweise warten und es später erneut versuchen.

Wenn du Probleme hast, deine DNS-Einträge zu deinen Einstellungen hinzuzufügen, wende dich bitte an das Support-Team deines Anbieters.

Hinzufügen von DNS-Einträgen für eine Subdomain

In vielen Fällen ist es empfehlenswert, eine Subdomain als Versanddomain für die E-Mails deiner Website zu verwenden. So kannst du den Ruf deiner Root-Domain schützen, wenn E-Mail-Anbieter Nachrichten von deiner Subdomain als Spam markieren.

Du könntest zum Beispiel die Subdomain mail.example.com als Versanddomain verwenden, um den Ruf von example.com zu schützen. Deine WP Mail SMTP-Absender-E-Mail lautet dann etwa [email protected].

Wenn du eine Subdomain als Versanddomain für deinen Mailer verwendest, musst du die erforderlichen DNS-Einträge zu dieser Subdomain statt zu deiner Stammdomain hinzufügen. Dabei kannst du jedoch auf einige Probleme stoßen.

Erstens ist es bei einigen Hosting-Providern nicht möglich, TXT-Einträge zu Subdomains hinzuzufügen. Wenn das der Fall ist, kannst du normalerweise geänderte Einträge zu deiner Root-Domain hinzufügen, um deine Subdomain bei deinem Mailer zu verifizieren.

Hinweis: Wenn du wissen willst, ob dein Hosting-Provider das Hinzufügen von DNS-Einträgen zu Subdomains erlaubt und welche geänderten Einträge du stattdessen zu deiner Root-Domain hinzufügen kannst, wende dich bitte an das Support-Team deines Webhosters.

Bei einigen Anbietern (z. B. GoDaddy) wird deine Root-Domain automatisch zum Hostnamen deines DNS-Eintrags hinzugefügt, wenn du sie in deinen DNS-Einstellungen eingibst. In diesen Fällen solltest du nur deine Subdomain in das Feld Hostname eintragen.

Wenn du z.B. mail.example.com als Versanddomain verwendest, musst du beim Hinzufügen deiner DNS-Einträge zur Domainüberprüfung möglicherweise nur "mail" in das Hostnamenfeld eingeben.

Hinweis: Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Hosting-Provider deine Root-Domain automatisch zu den Hostnamen deiner DNS-Einträge hinzufügt, wende dich bitte an das Support-Team deines Webhosters oder sieh in der Dokumentation deines Providers nach, wie du diese Informationen eingeben musst.

Häufig gestellte Fragen

Dies sind einige der häufigsten Fragen, die wir zum Einrichten von DNS-Einträgen für WP Mail SMTP-Mailer erhalten.

Ich weiß nicht, welches Konto ich verwenden soll, um meine DNS-Einstellungen zu finden. Was soll ich tun?

Wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst, wo deine Website gehostet wird, oder wenn jemand anderes (z. B. ein Webentwickler) dein Webhosting für dich eingerichtet hat, kannst du nachsehen, welches Konto die benötigten DNS-Einstellungen hat.

Es gibt viele Tools, die du nutzen kannst, um deinen Webhoster zu finden. Wir haben hier eine Liste der beliebtesten Tools zusammengestellt:

Diese Tools funktionieren alle auf die gleiche Weise. Gib einfach deine Domain in die Suchleiste ein und suche auf der Ergebnisseite nach deinem Hosting-Anbieter. Hier ist ein Beispiel für einige Ergebnisse des WordPress Theme Detector:

Den Webhoster einer Website mit dem WordPress Theme Detector finden

Hinweis: Manchmal unterscheidet sich der Firmenname, der in einer Hosting-Suchmaschine als dein Anbieter angezeigt wird, von dem Markennamen, unter dem dein Konto läuft. New Dream Network, LLC, ist zum Beispiel unter dem Namen DreamHost tätig.

Eine schnelle Google-Suche kann dir helfen, den richtigen Markennamen zu finden. Wenn nicht, versuche es mit einem anderen Tool aus der obigen Liste. Jedes Suchtool zeigt die Ergebnisse oft etwas anders an, was dir helfen kann, die richtige Marke zu finden.

Sobald du deinen Anbieter gefunden hast, kannst du den Prozess zur Wiederherstellung deines Kontos verfolgen, um deinen Benutzernamen und dein Passwort herauszufinden. Wenn deine Website von jemand anderem für dich eingerichtet wurde, kannst du dich an den Entwickler wenden, um die nötigen Informationen zu erhalten.

Hinweis: Bist du immer noch verwirrt über Webhosting, Domainnamen und wie du den richtigen Account für dein WP Mail SMTP Setup findest? WPBeginner hat viele Artikel darüber, wie Domains funktionieren, den Unterschied zwischen einer Domain und Webhosting, wie du deinen Webhost findest und vieles mehr.

Das war's! Du kannst nun die DNS-Einträge hinzufügen, die dein Mailer benötigt, um deine Domain zu authentifizieren und deine WP Mail SMTP-Einrichtung abzuschließen.

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, wie du deinen Mailer fertig konfigurieren sollst, kannst du unser Support-Team kontaktieren oder ein White Glove Setup anfordern.

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular auszufüllen.