Möchtest du jede E-Mail, die von deiner WordPress-Website aus versendet wird, aufzeichnen? Mit WP Mail SMTP kannst du die E-Mail-Protokollierung ganz einfach aktivieren. Außerdem kannst du schnell feststellen, ob eine E-Mail nicht erfolgreich versendet wurde.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du E-Mail-Protokolle in WP Mail SMTP aktivierst.
In diesem Artikel
Bevor du loslegst, musst du WP Mail SMTP auf deiner WordPress-Seite installieren und aktivieren.
Konfigurieren der E-Mail-Protokollierung
Sobald WP Mail SMTP aktiviert ist, gehst du zu WP Mail SMTP " Einstellungen. Klicke dann auf die Registerkarte E-Mail-Protokoll.
Aktiviere das Kontrollkästchen neben Grundlegende Details für alle von deiner Website gesendeten E-Mails aufzeichnen. Nachdem du das getan hast, werden weitere Einstellungen für deine E-Mail-Protokolle angezeigt.
Im Folgenden gehen wir auf jede dieser Einstellungen ein.
Aktivieren Log
Die Einstellung Log aktivieren schaltet die E-Mail-Protokollierung für deine Website ein, sobald diese Option aktiviert ist.
Wenn du diese Option aktivierst, wird jede E-Mail, die in Zukunft von deiner Website aus verschickt wird, aufgezeichnet. Die Details für jeden E-Mail-Datensatz umfassen:
- E-Mail-Status (zugestellt, nicht gesendet, gesendet, auf Bestätigung wartend)
- Datum und Uhrzeit des Versands
- Betreffzeile
- E-Mail-Adresse(n) des Empfängers, einschließlich CC und BCC
- Von E-Mail
- Anzahl der Anhänge
- Mailer verwendet
- Zusätzliche technische Details (wie Content-Type, MIME, etc.)
- Quelle der E-Mail (WordPress-Kern, ein Plugin oder ein Theme)
E-Mail-Inhalt protokollieren
Wenn du dich dafür entscheidest, E-Mail-Protokolle zu aktivieren, erscheint ein zusätzliches Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Log Email Content. Wenn dieses Kästchen aktiviert ist, enthalten deine E-Mail-Protokolle auch den tatsächlichen Inhalt der E-Mails, die von deiner Website verschickt werden.
Die Einstellung "E-Mail-Inhalt protokollieren " muss aktiviert sein, damit du E-Mails erneut versenden kannst.
Hinweis: Bitte überlege sorgfältig, bevor du die Protokollierung von E-Mail-Inhalten aktivierst. E-Mail-Inhalte können sensible Informationen enthalten, wie z. B. die Anmeldedaten der Nutzer. Wenn du diese Option aktivierst, werden alle E-Mail-Inhalte im Klartext (nicht verschlüsselt) in der Datenbank deiner Website gespeichert.
Anhänge speichern
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle gesendeten Anhänge in deinem WordPress Uploads-Ordner gespeichert. Du kannst die Anzahl der gespeicherten Anhänge im Abschnitt Log Details eines einzelnen E-Mail-Protokolls unter Attachments sehen.
Verfolgung von geöffneten E-Mails und Klick-Links
Wenn du die Option Open Email Tracking aktivierst, kannst du sehen, ob der Empfänger die E-Mail geöffnet hat. Mit der Option Klick-Link-Tracking kannst du sehen, ob der Empfänger auf einen Link in der E-Mail geklickt hat.
Log-Aufbewahrungsfrist
Mit der Einstellung für die Log-Aufbewahrungszeit kannst du festlegen, wie lange deine Logs in der Datenbank deiner Website gespeichert werden sollen. Standardmäßig ist diese Einstellung auf "Für immer" gesetzt, aber du kannst sie so lange ändern, wie du möchtest.
Sobald ein Protokoll das Ende der Aufbewahrungsfrist erreicht, wird es automatisch gelöscht. Gelöschte Protokolle können nicht wiederhergestellt werden. Vergewissere dich also, dass du alte E-Mail-Protokolle nicht mehr benötigst, bevor du eine Aufbewahrungsfrist für Protokolle einrichtest.
Hinweis: Möchtest du E-Mail-Protokolle manuell von deiner Website entfernen? In unserer Anleitung zum Löschen von E-Mail-Protokollen findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Webhooks Status
Hinweis: Die Einstellung Webhooks Status ist nur verfügbar, wenn du die folgenden Mailer verwendest:
Wenn du diese Einstellung nicht siehst und sie gerne nutzen möchtest, richte bitte einen der kompatiblen Mailer ein.
Außerdem ist die Webhooks-Status-Einstellung für WordPress-Multisite-Installationen deaktiviert. Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden zur Verwendung von WP Mail SMTP mit Multisite.
Bei einigen Mailern kannst du Webhooks verwenden, um den Zustellstatus deiner E-Mails zu überwachen. Wenn du diese Funktion nutzen möchtest, klicke auf die Schaltfläche Abonnieren, um Webhooks zu aktivieren.
Daraufhin wird ein Popup mit einer Erfolgsmeldung angezeigt.
Wenn du nicht mehr mit Webhooks verfolgen willst, ob deine E-Mails zugestellt wurden, kannst du zu deinen E-Mail-Protokolleinstellungen zurückkehren und auf die Schaltfläche Abmelden klicken.
Hinweis: Bitte beachte, dass dein Mailer-Konto möglicherweise Einschränkungen für Webhooks-Abonnements hat. Informiere dich in der Dokumentation deines Mailers über die aktuellen Grenzen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind die Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die wir zu E-Mail-Protokollen sehen.
Kann ich die WordPress-Funktion zum Anzeigen oder Verwalten von E-Mail-Protokollen ändern?
Ja, du kannst anderen WordPress-Funktionen erlauben, E-Mail-Protokolle einzusehen oder zu verwalten. Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden über das Einsehen und Verwalten von E-Mail-Protokollen durch andere WordPress-Rollen.
Das war's! Du kannst jetzt die E-Mail-Protokollierung für deine WordPress-Website mit WP Mail SMTP einrichten.
Möchtest du als Nächstes die E-Mail-Protokolle einsehen, die deine Website gesammelt hat? In unserem Leitfaden zum Einsehen von E-Mail-Protokollen erfährst du, wie du den Inhalt, den Versandstatus, die Quelle und technische Details deiner E-Mails einsehen kannst.