Hast du Probleme auf deiner Website, nachdem du WP Mail SMTP aktualisiert hast? WP Mail SMTP enthält eine Code-Bibliothek namens Action Scheduler, die deine Website bei der Bearbeitung großer Aufgaben unterstützt. Bei einer kleinen Anzahl von Websites treten jedoch Probleme auf, wenn der Action Scheduler zum ersten Mal eingerichtet wird.
Dieser Leitfaden führt dich durch die Schritte zur Fehlerbehebung, die dafür bekannt sind, häufige Probleme mit dem Action Scheduler zu lösen.
In diesem Artikel
Was ist der Action Scheduler?
Action Scheduler ist eine vielseitige Bibliothek, mit der du Cron-Jobs in WordPress verwalten und planen kannst. Dabei werden bestimmte Action Hooks strategisch so geplant, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft wiederholt oder ausgeführt werden. Durch die Verzögerung oder Wiederholung von Hooks verbessert der Action Scheduler die Fähigkeit deiner Website, große Aufgaben zu verarbeiten.
Viele andere beliebte WordPress-Plugins wie WooCommerce und All in One SEO nutzen ebenfalls den Action Scheduler, um Aktionen effizienter auszuführen.
Hinweis: Genauere Informationen und hilfreiche Ressourcen findest du auf der Website von Action Scheduler.
Wie WP Mail SMTP den Action Scheduler verwendet
WP Mail SMTP nutzt den Action Scheduler, um größere Aufgaben im Hintergrund auszuführen, ohne deine Website zu verlangsamen. Diese Aufgaben sind oft zeit- und ressourcenintensiv.
WP Mail SMTP nutzt es zum Beispiel, um verschiedene E-Mail-Protokollierungs- und Berichtsfunktionen zu erleichtern.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit dem Aktionsplaner
Probleme im Zusammenhang mit dem Action Scheduler treten am häufigsten auf, wenn du das Tool zum ersten Mal einrichtest. In den meisten Fällen wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt: "Es ist ein kritischer Fehler auf deiner Website aufgetreten." Außerdem kann es sein, dass du eine ähnliche Meldung siehst, die besagt, dass ein fataler Fehler aufgetreten ist, weil die wp_actionscheduler_actions
Tabelle gibt es noch nicht.
Dieser Fehler kann durch eine Reihe von Faktoren in der Konfiguration deiner Website verursacht werden. Im nächsten Abschnitt gehen wir auf die Schritte ein, die für die Fehlerbehebung erforderlich sind.
Hinweis: Wir veröffentlichen regelmäßig Plugin-Updates. Möglicherweise hat ein früheres Update das Problem behoben, das du siehst. Bevor du fortfährst, solltest du WP Mail SMTP auf die neueste Version aktualisieren.
1. Deaktivieren des WP Mail SMTP-Plugins
Um loszulegen, musst du WP Mail SMTP deaktivieren. Je nach den Optionen deines Hosting-Anbieters kannst du das tun, indem du entweder über das File Transfer Protocol (FTP) oder das cPanel auf die Dateien deiner Website zugreifst.
Sobald du deine Site-Dateien geöffnet hast, navigiere zu /wp-content/plugins/
. Innerhalb des Plugins-Ordners solltest du einen Ordner namens wp-mail-smtp-pro
(oder wp-mail-smtp
wenn du unsere kostenlose Version verwendest).
Du musst diesen Ordner umbenennen. Um den Namen in einem FTP-Programm wie FileZilla anzupassen, klickst du mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen und wählst dann Umbenennen.
Wenn du den Namen änderst, wird WordPress das Plugin automatisch für dich deaktivieren. Für unser Beispiel fügen wir einfach Folgendes hinzu -zz
an das Ende des Plugin-Namens und ändert ihn in wp-mail-smtp-pro-zz
.
Wir werden später auf diese Standortdateien zurückkommen, also empfehlen wir dir, dieses Programm geöffnet zu lassen, während du mit den nächsten Schritten fortfährst.
2. Installation des Action Scheduler Plugins
Nachdem du WP Mail SMTP manuell deaktiviert hast, kannst du dich in deine WordPress-Website einloggen. Der Verwaltungsbereich sollte jetzt normal funktionieren.
Der nächste Schritt ist die Installation des Action Scheduler Plugins. Das hilft dir dabei, Probleme bei der Einrichtung deiner Website zu beheben, damit du die Dinge wieder in Gang bringen kannst.
Du kannst das Plugin direkt aus dem WordPress-Adminbereich deiner Website installieren, indem du auf Plugins " Neu hinzufügen gehst und nach "Action Scheduler" suchst.
Alternativ kannst du das Plugin auch von der Action Scheduler-Seite auf WordPress.org herunterladen.
Die heruntergeladene Datei sollte etwa so heißen, action-scheduler.3.4.0.zip
wobei die Zahlen mit der Versionsnummer übereinstimmen.
Sobald du diese gezippte Datei heruntergeladen hast, musst du sie auf deiner WordPress-Seite installieren und aktivieren.
3. Aktionsplanertabellen erstellen
Nachdem du das Action Scheduler Plugin installiert hast, gehst du in der WordPress-Admin-Seitenleiste auf Extras " Geplante Aktionen.
Hinweis: Wenn Plugins wie WP Mail SMTP, WPForms und WooCommerce auf deiner Website aktiviert sind, kann die Option zur Auswahl von geplanten Aktionen in der WordPress-Admin-Seitenleiste ausgeblendet sein, um Doppelarbeit zu vermeiden. Weitere Informationen findest du in unseren häufig gestellten Fragen.
Von hier aus solltest du zwei Meldungen sehen: "Die Migration des Aktionsplaners ist im Gange. Die Liste der geplanten Aktionen kann unvollständig sein." und "Es scheint, dass eine oder mehrere Datenbanktabellen fehlen. Es wird versucht, die fehlende(n) Tabelle(n) neu zu erstellen."
Du musst mindestens ein paar Sekunden warten, damit der Action Scheduler Zeit hat, zu laufen. Dann kannst du die Seite aktualisieren.
Wenn die Tabellen erfolgreich erstellt wurden, sind die oben genannten Hinweise nach dem Aktualisieren der Seite nicht mehr sichtbar. Das bedeutet, dass du mit dem nächsten Schritt fortfahren kannst!
Hinweis: Wenn diese Hinweise nicht verschwinden, gibt es höchstwahrscheinlich Probleme mit der Server- oder Datenbankkonfiguration, die verhindern, dass deine Website richtig funktioniert. Bitte kontaktiere den Hosting-Anbieter deiner Website. Du musst ihn bitten, die Datenbankprotokolle der Website zu überprüfen, um herauszufinden, was die Ursache für das Problem ist.
4. WP Mail SMTP reaktivieren
Du bist jetzt bereit, WP Mail SMTP auf deiner Website wieder zum Laufen zu bringen.
Um das zu tun, musst du zu den Dateien deiner Website zurückkehren. Dann änderst du den Plugin-Ordner wieder in seinen ursprünglichen Namen (entweder wp-mail-smtp-pro
oder wp-mail-smtp
(je nachdem, welche Plugin-Version du verwendest).
Jetzt, wo du den ursprünglichen Namen wiederhergestellt hast, kannst du wieder in den WordPress-Adminbereich wechseln. Gehe dort zu Plugins " Alle Plugins und stelle sicher, dass WP Mail SMTP auf deiner Seite aktiviert ist.
Sobald WP Mail SMTP aktiviert ist, musst du das Action Scheduler Plugin deaktivieren. Nachdem du Action Scheduler deaktiviert hast, kannst du dieses Plugin von deiner Website löschen.
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden haben wir einige der häufigsten Fragen zur Fehlerbehebung von Action Scheduler-Problemen in WP Mail SMTP beantwortet.
Wenn der Fehler, den ich erhalte, nicht dazu führt, dass meine gesamte Website ausfällt, muss ich dann trotzdem die Schritte zur Fehlerbehebung durchführen?
Wenn du einen Action Scheduler-Fehler bekommst, aber immer noch Zugriff auf das Backend deiner Website hast, dann wurden die Action Scheduler-Tabellen wahrscheinlich noch nicht erstellt.
Um dieses Problem zu beheben, kannst du versuchen, deine Aktionsplanertabellen automatisch zu erstellen, indem du zu WP Mail SMTP " Tools " Geplante Aktionen navigierst.
Wenn du zu diesem Bereich navigierst, sollten automatisch neue Action Scheduler-Tabellen für dich erstellt werden und das Problem sollte behoben sein. Wenn das jedoch nicht hilft, empfehlen wir dir, die oben beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung zu befolgen.
Es gibt eine Menge Action Scheduler-Aufgaben. Wirkt sich das nicht auf die Leistung meiner Website aus?
Action Scheduler prüft jede Minute, ob es geplante Aufgaben (Cron-Jobs) gibt, die ausgeführt werden müssen. Er führt aber nur Aufträge aus, wenn er welche findet. Keine Sorge, wenn keine Aufgaben geplant sind, verbraucht der Action Scheduler nur eine kleine Anzahl von Ressourcen.
Auch wenn wir dies nicht empfehlen, kannst du den Zeitpunkt der Prüfungen des Aktionsplaners über die Option action_scheduler_run_schedule
Haken.
Eine niedrigere Frequenz führt dazu, dass die geplanten Jobs weniger häufig überprüft werden, was sich auf andere Funktionen der Website auswirken kann, die den Aktionsplaner nutzen. Asynchrone E-Mails werden zum Beispiel nicht mehr so schnell versendet und können durch den neuen Zeitplan verzögert werden.
Wie lange werden erledigte geplante Aufgaben im Action Scheduler gespeichert?
Standardmäßig entfernt der Aktionsplaner erledigte Aufgaben automatisch nach dreißig Tagen. Diese Zeitspanne kann jedoch mit der Option action_scheduler_retention_period
Filter.
Hier ist ein Codeschnipsel, der die Aufbewahrungsfrist auf eine Woche verkürzt:
Hinweis: Eine zusätzliche Anleitung findest du im WPBeginner-Tutorial zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code.
Warum kann ich die Option "Geplante Aktionen" in der WordPress-Admin-Seitenleiste nicht sehen?
Einige Plugins, die die Action Scheduler-Bibliothek installieren (z. B. das Action Scheduler-Plugin selbst), fügen dem Menü Extras in der WordPress-Seitenleiste eine Option Geplante Aktionen hinzu. Andere Plugins, die die Action Scheduler-Bibliothek enthalten, wie WP Mail SMTP, WPForms und WooCommerce, entfernen diese Option jedoch, um Doppelarbeit zu vermeiden.
Sobald WP Mail SMTP aktiviert ist, wird diese Option in WP Mail SMTP " Tools unter dem Reiter Scheduled Actions angeboten.
Wenn du möchtest, kannst du die Seite "Geplante Aktionen" auch über das WordPress-Menü "Extras" aufrufen. Dazu kannst du den folgenden Filter hinzufügen:
Hinweis: Dieser Filter funktioniert, wenn WP Mail SMTP das einzige aktive Plugin ist, das die Action Scheduler-Bibliothek enthält. Wenn du andere Plugins hast, die die Action Scheduler-Bibliothek hinzufügen, wie z. B. WPForms oder WooCommerce, wird der Filter wahrscheinlich nicht wie erwartet funktionieren.
Das war's! Wenn die obigen Schritte erfolgreich waren, sollten deine WordPress-Website und der Action Scheduler jetzt richtig funktionieren.
Willst du wissen, wie du einen Mailer in WP Mail SMTP einrichtest? In unserem vollständigen Leitfaden für WP Mail SMTP-Mailer findest du Informationen darüber, welcher Mailer am besten für deine Website geeignet ist.