Wie man einen DKIM-Eintrag aufteilt

[Gelöst] Wie man einen DKIM-Datensatz teilt

Kannst du DKIM (DomainKeys Identified Mail) aufgrund einer Zeichenbegrenzung nicht zu deinen DNS-Einträgen hinzufügen?

Manchmal ist der DKIM-Schlüssel deines E-Mail-Anbieters zu lang. In diesem Fall kannst du deinen DKIM-Datensatz nicht einfügen, ohne die Zeichenbegrenzung zu überschreiten.

Zum Glück gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du einen DKIM-Eintrag aufteilst, damit du ihn unabhängig von der DKIM-Schlüssellänge zu deinem DNS hinzufügst.

Wie man einen DKIM-Datensatz teilt

Die meisten DNS-Anbieter legen für ihr TXT-Eintragsfeld eine Höchstgrenze von 255 Zeichen fest. Das ist kein Problem, wenn du einen 1024-Bit-DKIM-Schlüssel hast, denn er passt problemlos in die zulässige Zeichengrenze.

Die Eingabe eines DKIM-Wertes mit einem 2048-Bit-Schlüssel kann jedoch ein Problem darstellen. Das liegt daran, dass ein 2048-Bit-Schlüssel mehr als 255 Zeichen enthält.

Du kannst dieses Problem ganz einfach umgehen, indem du deinen DKIM-Wert in mehrere Abschnitte von 255 Zeichen aufteilst.

Um dies zu vereinfachen, kannst du dieses DNS Record Splitter Tool verwenden. Öffne das Tool und gib einfach deinen DKIM-Wert in das Textfeld ein. Dein Eintrag wird dann in zwei Zeilen aufgeteilt.

DNS-Splitter

Jetzt musst du nur noch die beiden Textstrings in Anführungszeichen einschließen.

Wenn dein ursprünglicher DKIM-Datensatz zum Beispiel so aussieht:

"v=DKIM1; k=rsa; p=MIIBIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAQ8AMIIBCgKCAQEApGZVGRTULcSn4bLx7vOlAQLrWdQOzGOaO4h7L/CZi9oiQfULi3v43zS/WEnLBXIVzhWJKuK0pdIKGnBQe2APv7JtI7xosmVqroPshhw77fGkgNXkVxE6CsmwoeUVB4uv4aFAf+DbP3rDQp5GtUww85efhz1NElq+9RM9NZZYiSfDGyLgBzmchKo/WE9BcaajhWn/ClV8TGK9tJi/Sqs0x4spBpjuj1HUC3U0j9PTgR6ZT4fpXVW+OCW91UOSzBxSEuZv7FTjOpv2EO0ZBTAKOT4X6pugx8LVmYDbnwsLScUHDNJW3PFiDljfs95MbBIdfuyV5hP5KlmQEdcjicXUSQIDAQAB"

Nach der Aufteilung in zwei Abschnitte mit weniger als 255 Zeichen wird daraus:

"v=DKIM1;k=rsa;p=MIIBIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAQ8AMIIBCgKCAQEApGZVGRTULcSn4bLx7vOlAQLrWdQOzGOaO4h7L/CZi9oiQfULi3v43zS/WEnLBXIVzhWJKuK0pdIKGnBQe2APv7JtI7xosmVqroPshhw77fGkgNXkVxE6CsmwoeUVB4uv4aFAf+DbP3rDQp5GtUww85efhz1NElq+9RM9NZZYiSfDGyLgBzmchKo/WE9BcaajhWn"
         "/ClV8TGK9tJi/Sqs0x4spBpjuj1HUC3U0j9PTgR6ZT4fpXVW+OCW91UOSzBxSEuZv7FTjOpv2EO0ZBTAKOT4X6pugx8LVmYDbnwsLScUHDNJW3PFiDljfs95MbBIdfuyV5hP5KlmQEdcjicXUSQIDAQAB"

Es sollte kein Problem sein, diesen TXT-Eintrag zu deinem DNS hinzuzufügen, unabhängig von der 255-Zeichen-Begrenzung.

Diese Methode gilt nicht nur für DKIM-Datensätze. Du kannst die Splitting-Technik auch für SPF-Datensätze verwenden, falls nötig. Normalerweise sind DKIM-Datensätze aber eher länger.

Warum DKIM für deine E-Mail-Domain wichtig ist

DKIM ist ein wichtiger Bestandteil der E-Mail-Sicherheit. Einfach ausgedrückt, ermöglicht DKIM den empfangenden Servern, die Echtheit einer eingehenden E-Mail zu überprüfen. Wenn du DKIM für deine E-Mail-Domäne eingerichtet hast, kann der Server überprüfen, ob deine Nachricht während der Übertragung manipuliert wurde.

Dies ist von großem Vorteil, um Spammer daran zu hindern, bösartige E-Mails zu versenden, indem sie deine Domain fälschen. Hacker können eine nicht durch DKIM geschützte Domain leicht kapern, um Phishing-Angriffe zu starten.

Das ist nicht nur für das Unternehmen gefährlich, dessen E-Mail-Domäne gefälscht ist, sondern auch für seine Kunden, die durch gefälschte E-Mails im Namen des Unternehmens getäuscht werden können.

Wenn du DKIM einrichtest, kannst du verhindern, dass deine E-Mail-Domäne für Phishing verwendet wird. Gleichzeitig wird deine Zustellbarkeit verbessert, denn es ist unwahrscheinlich, dass eine authentifizierte E-Mail in den Spam-Ordner geschickt wird.

Wo du die DKIM-Einträge für deine Domain findest

DKIM-Einträge sind für jede E-Mail-Domäne einzigartig. Dein E-Mail-Dienstleister stellt dir den DKIM-Eintrag für deine Domain zur Verfügung, den du dann zu deinem DNS-Host hinzufügen kannst.

SendLayer DKIM

Bei einigen E-Mail-Anbietern musst du DKIM nicht einrichten. Es ist zwar notwendig, DKIM einzurichten, um E-Mails zu senden und zu empfangen, aber wir empfehlen dringend, dieses Protokoll zu implementieren, um deine Domain vor Fälschungen durch Hacker zu schützen und Zustellungsprobleme zu vermeiden.

Welchen Mailer solltest du für DKIM verwenden?

Es ist wichtig, dass du einen Mailingdienst wählst, der dich dazu ermutigt, drei extrem wichtige DNS-Einträge zu verwenden: DKIM, DMARC und SPF.

Diese Datensätze ergänzen sich gegenseitig und liefern die Details, die Mailing-Server benötigen, um von dir gesendete E-Mails zu authentifizieren.

Hochwertige E-Mail-Anbieter verlangen von dir, dass du diese 3 DNS-Einträge als Teil deines Anmelde- und Domain-Autorisierungsprozesses hinzufügst.

Wenn du nach einem erschwinglichen Mailer suchst, der dich dazu ermutigt, DKIM, DMARC und SPF als Teil des Domain-Autorisierungsprozesses zu implementieren, empfehlen wir dir SendLayer.

SendLayer ist auch einer der einfachsten Mailer, die du mit WP Mail SMTP in deine WordPress-Seite integrieren kannst.

Wenn du Probleme mit der E-Mail-Zustellbarkeit in WordPress loswerden und das Risiko minimieren willst, dass Hacker deine Domain fälschen, ist WP Mail SMTP mit SendLayer die beste Wahl.

Wähle SendLayer als deinen SMTP-Mailer

Und das war's dann auch schon.

Wir hoffen, dass du jetzt ganz einfach einen DKIM-Eintrag teilen und in deine DNS-Einstellungen kopieren kannst, um sicherzustellen, dass deine Domain geschützt bleibt.

Als Nächstes: WordPress PHPMailer reparieren

WordPress ist berüchtigt für Probleme bei der E-Mail-Zustellung, weil es die PHPMailer-Bibliothek zur Verarbeitung deiner E-Mails verwendet. Zum Glück kannst du PHPMailer-Probleme in WordPress in ein paar einfachen Schritten beheben.

Wenn du in deinem Online-Shop digitale Produkte verkaufst, empfehlen wir dir, unsere Liste der besten digitalen Download-Plugins für WordPress zu lesen.

Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt

Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie noch heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine umfassende White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.

Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.

Offenlegung: Unsere Inhalte sind leserunterstützt. Das heißt, wenn du auf einige unserer Links klickst, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Hier erfährst du, wie WPForms finanziert wird, warum das wichtig ist und wie du uns unterstützen kannst.

Osama Tahir

Osama ist ein Senior Writer bei WP Mail SMTP. Er schreibt über E-Mail-Zustellbarkeitslösungen für WordPress und andere nützliche Plugins für kleine Unternehmen.Mehr erfahren

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular auszufüllen.