Bist du auf der Suche nach den besten Webanalyse-Tools, um die Leistung deiner Website genauer zu untersuchen und fundiertere Entscheidungen zu treffen?
Die Auswahl des besten Webanalyse-Tools hilft dir, deine Website weiterzuentwickeln, indem es dir wichtige Informationen über Besucherzahlen, Nutzeraktivitäten und die Gesamtleistung liefert.
In diesem Artikel habe ich nachgeforscht und die besten Website-Analyse-Tools für dich herausgesucht.
Wenn du zur Vergleichstabelle oder zu meiner ausführlichen Analyse der besten Webanalysetools springen willst, benutze das praktische Inhaltsverzeichnis unten!
Was sind Webanalyse-Tools?
Webanalysetools sind Softwareanwendungen, die bei der Analyse, Nachverfolgung und Berichterstattung über die Besucher deiner Website helfen. Sie bieten detaillierte Einblicke in verschiedene Aspekte, wie z. B. beliebte Inhalte, Nutzerverhalten, Verkehrsquellen, Konversionsraten usw.
Das wiederum hilft dir, ein besseres Verständnis für deine Zielgruppe, ihre Bedürfnisse, ihre Probleme und ihre Interessen zu bekommen. Anhand dieser Daten kannst du die Kundenzufriedenheit und damit den Erfolg deines Unternehmens steigern.
Fülle die Datenlücke mit WP Mail SMTP 📧 + 📈
Die Verfolgung deiner Besucher mit einem dieser Tools kann sehr informativ sein, aber sie verraten dir nicht, ob deine Bestellbestätigungen im Spam landen. WP Mail SMTP Pro verbessert deine E-Mail-Zustellung und gibt dir zusätzliche Informationen, um alle von deiner Website generierten und versendeten E-Mails zu verfolgen:
- Sendet jede Nachricht über einen verifizierten SMTP-Anbieter, damit nichts "verloren geht".
- Protokolliert jeden Versand, jede Öffnung und jeden Fehler direkt in WordPress, ohne dass du auf zusätzliche Dashboards zugreifen musst
- Warnt dich vor fehlgeschlagenen E-Mails, damit du das Problem beheben kannst, bevor es zu echten Problemen führt
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
Schneller Überblick: Die besten Webanalyse-Tools
Bevor ich zu den detaillierten Bewertungen komme, hier ein Überblick über die besten Website-Analyse-Tools, die ich in diesem Artikel vergleichen werde:
Werkzeug | Benutzeroberfläche | Benutzerfreundlichkeit | Publikumseinblicke | Erweiterte Berichterstattung | Freier Plan |
---|---|---|---|---|---|
Google Analytics | Einfach | Durchschnitt | ✅ | ✅ | ✅ |
OnePageGA | Einfach | Ausgezeichnet | ✅ | ✅ | ❌ |
Matomo | Praktisch | Großartig | ✅ | ✅ | ✅ |
MonsterInsights | Modern | Ausgezeichnet | ✅ | ✅ | ✅ |
Mixpanel | Komplexe | Durchschnitt | ✅ | ✅ | ✅ |
ÄhnlicheWeb | Einfach | Durchschnitt | ✅ | ✅ | ❌ |
Hotjar | Praktisch | Großartig | ✅ | ❌ | ✅ |
Amplitude | Modern | Großartig | ✅ | ✅ | ✅ |
Adobe Analytics | Komplexe | Durchschnitt | ✅ | ✅ | ❌ |
KissMetrics | Praktisch | Großartig | ✅ | ✅ | ✅ |
Beste Webanalyse-Tools
Bei der Auswahl der besten Webanalysetools hängt es von deinen spezifischen Bedürfnissen ab, was für dich am besten funktioniert. Es gibt jedoch einige Tools, die bei vielen Website-Betreibern sehr beliebt sind. Im Folgenden findest du einen detaillierten Überblick über sie:
1. Google Analytics

Google Analytics ist das Kraftpaket unter den Webanalysetools. Es ist ein fortschrittliches System, das dir einen umfassenden Überblick über die Leistung deiner Website gibt.
Mit Google Analytics kannst du die Aktionen deiner Nutzer/innen von dem Zeitpunkt, an dem sie über Suchmaschinen und andere Kanäle auf deine Website zugreifen, bis zum Zeitpunkt der Konversion oder des Verlassens der Website verfolgen.
Es hebt sich von der Masse ab, weil es mit anderen Google-Produkten wie AdWords, Tag Manager und Data Studio integriert werden kann.
Diese Kompatibilität erweitert den Analysebereich, der dir zur Verfügung steht, und gibt dir die Möglichkeit, eine Strategie zu entwickeln, die stärker auf Daten basiert und ausgefeilter ist.
Meine Erfahrung
Das Tool bietet aufschlussreiche Informationen über unseren Zielmarkt, die wir auf andere Weise nicht hätten erhalten können.
Die Möglichkeit, Echtzeit-Updates für den Traffic und die Nutzeraktivität zu erhalten, die von GA4 generiert werden, hilft uns wirklich, einen Überblick über die Nutzeraktivität im Laufe der Zeit zu bekommen.

Ich finde es toll, dass du die durchschnittliche Verweildauer auf der Seite, die Absprungrate, den Prozentsatz des Scrollens und andere Metriken in Bezug auf die Leistung der Inhalte überwachen kannst.
Google Analytics benachrichtigt dich auch bei einem plötzlichen Anstieg oder Rückgang des Verkehrsaufkommens, so dass du schnell auf Veränderungen reagieren kannst.
Um die KPIs, die für unser Team am wichtigsten sind, im Auge zu behalten, haben wir eigene Berichte und Dashboards erstellt. Diese sind wirklich nützlich, aber die Einrichtung ist etwas mühsam, wenn du gerade erst anfängst.
Feature Highlights
- Berichte in Echtzeit: Überwache die Website-Aktivitäten, während sie stattfinden, um sofortige Einblicke zu erhalten.
- Anpassungen: Erstelle benutzerdefinierte Berichte und Dashboards, um die für dich wichtigen Metriken zu überwachen.
- Demografische Daten der Zielgruppe: Erfahre mehr über deine Zielgruppe, einschließlich ihrer Interessen, ihres Standorts und mehr, um sie richtig zu segmentieren.
- Conversion Tracking: Beobachte, wie oft Interaktionen zu Konversionen führen.
- E-Commerce-Tracking: Verfolge Transaktionen und verstehe das Einkaufsverhalten.
Preise und Pläne
Als weltweit führendes Webanalysetool ist Google Analytics völlig kostenlos und du musst nur den GA4-Code in den Header deiner Website einfügen, um sofort mit der Datenaufzeichnung zu beginnen.
Meine Gedanken
Wenn ein Unternehmer die Entscheidung trifft, eine eigene offizielle Website einzurichten, ist Google Analytics das erste Tool, mit dem er sein Publikum, den Traffic und die Leistung seiner Website verstehen kann.
Da es sich um ein Tool direkt von Google handelt, gibt es viele Möglichkeiten, wie du es nutzen kannst, um detaillierte Einblicke in dein Unternehmen zu erhalten. Von Start-ups bis hin zu Großunternehmen ist Google Analytics das umfassendste kostenlose Tool, das es gibt. Allerdings ist es nicht ganz einfach und einige Nutzer haben Bedenken, Google vollen Zugriff auf die Daten ihrer Website zu gewähren.
2. OnePageGA
Google Analytics 4 ist unglaublich leistungsstark, aber wenn du versuchst, dich in dem Labyrinth aus Menüs und Berichten zurechtzufinden, kannst du dich völlig verloren fühlen. Wenn du nicht weiterkommst, kann OnePageGA dir den Tag retten
OnePageGA ist eine optimierte Analyselösung, die für Leute wie uns entwickelt wurde, die aussagekräftige Einblicke erhalten wollen, ohne sich den Kopf über herkömmliche Analyseplattformen zu zerbrechen.
Das Besondere daran ist die einseitige Oberfläche, die alle wichtigen Kennzahlen auf einen Blick zeigt, sodass du dich nicht durch mehrere Dashboards und Berichte klicken musst, um das zu finden, was du brauchst.

Meine Erfahrung
Ich muss sagen, dass OnePageGA für unser Team, das mit der Komplexität von GA4 zu kämpfen hatte, eine große Erleichterung war. Das übersichtliche Dashboard hat die Verwirrung sofort beseitigt und uns genau gezeigt, was auf unserer Seite passiert.
Das Beeindruckendste daran? Es dauerte weniger als 20 Sekunden, um unsere verwirrenden Google Analytics 4-Daten in ein kristallklares Dashboard zu verwandeln, das alle wichtigen Kennzahlen anzeigt.
Alles, was wir brauchten, war auf einem Bildschirm - kein endloses Klicken durch Menüs mehr. Besonders gut gefallen hat mir, dass wir neben den Verkehrsdaten auch die Umsatzzahlen sehen konnten, so dass wir auf einen Blick ein vollständiges Bild hatten.
Für unsere Marketingkampagnen macht die schnelle Anzeige aller UTM-Parameter und der Vergleich verschiedener Zeiträume die Analyse so viel effizienter, als wir es vorher getan haben.
Feature Highlights
- Einseitiges Dashboard: Alle wichtigen Kennzahlen auf einem einzigen Bildschirm - kein Herumgesuche mehr.
- Sofortige Berichte: Schneller Zugriff auf deine wichtigsten Traffic-Quellen, Kanäle, Landing Pages und mehr.
- Anpassbare Metriken: Wähle genau aus, welche Datenpunkte für dein Unternehmen wichtig sind.
- Kampagnenüberwachung: Einfaches UTM-Tracking, damit du weißt, welche Kampagnen erfolgreich sind.
- Unbegrenzte Seitenaufrufe: Im Gegensatz zu anderen Tools fallen keine zusätzlichen Kosten an, wenn dein Traffic wächst.
Preise und Pläne
OnePageGA bietet eine kostenlose 14-tägige Testphase an, ohne dass du eine Kreditkarte brauchst. Danach kostet das Basispaket für Einzelpersonen nur $10/Monat und das Businesspaket mit eCommerce-Tracking, Trichterberichten und anderen Funktionen $20/Monat.
Meine Gedanken
Meiner Meinung nach füllt OnePageGA wirklich eine Lücke auf dem Analysemarkt. GA4 ist zwar sehr leistungsfähig, aber seine Komplexität kann für viele von uns überwältigend sein. onepageGA bietet dir Einblicke ohne Kopfschmerzen.
Das ist besonders wertvoll, wenn du ein kleines bis mittleres Unternehmen oder eine Agentur betreibst und schnelle Antworten brauchst, ohne stundenlang in Schulungen zu sitzen. Die Möglichkeit, innerhalb von Sekunden statt Minuten verwertbare Daten zu erhalten, ist eine enorme Zeitersparnis. Wenn dein Team mit der Lernkurve von GA4 nicht zurechtkommt, aber trotzdem Einblicke braucht, bietet OnePageGA das Beste aus beiden Welten - Einfachheit und Leistung.
3. Matomo (ehemals Piwik)

Matomo, früher bekannt unter dem Namen Piwik, ist ein weithin anerkanntes Webanalyse-Tool, das sich dadurch auszeichnet, dass es umfassende Einblicke bietet und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer/innen schützt.
Es bietet dir die Möglichkeit, Daten auf deinen eigenen Servern zu speichern, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die strengen Datenschutzgesetzen unterliegen.
Matomo ist auch für sein großes Engagement für Barrierefreiheit bekannt. Unabhängig vom Wissensstand können die Nutzer/innen leicht durch die Plattform navigieren.
Meine Erfahrung
Als ich Matomo zum ersten Mal ausprobierte, war ich ehrlich gesagt hin und weg. Es hat uns Dinge über unsere Website gezeigt, die andere Analysetools völlig übersehen haben.
Das Dashboard gab mir sofort einen klaren Einblick, wie die Besucher unsere Website nutzen und wie gut alles insgesamt läuft.

Mir haben die Datenschutzfunktionen von Matomo gefallen - sie sind wirklich beeindruckend. Da alle Daten auf deinem eigenen Server gespeichert werden, hast du die volle Kontrolle über sie.
Da Matomo Open-Source ist, kannst du es genau so anpassen, wie du es für dein Analyse-Setup brauchst. Diese Flexibilität macht einen großen Unterschied.
Feature Highlights
- Conversion-Optimierung: Ermöglicht ein detailliertes Tracking von Konversionen, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen.
- Daten in Echtzeit: Bietet sofortige Einblicke in das Nutzerverhalten und die Leistung der Website.
- Einhaltung des Datenschutzes: Sorgt für die Sicherheit der Nutzerdaten, indem es die Speicherung auf eigenen Servern erlaubt.
- Open-Source: Ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit an spezifische analytische Bedürfnisse.
Preise und Pläne
Matomo bietet eine kostenlose, selbst gehostete Version an. Für Unternehmen, die mehr Funktionen und Support benötigen, sind Premium-Pläne mit Cloud-Hosting zu unterschiedlichen Preisen erhältlich, beginnend bei 23 USD/Monat.
Meine Gedanken
Während Google Analytics das erste Tool ist, mit dem die meisten Website-Betreiber/innen in Berührung kommen, wenn es um Webanalyse geht, richtet sich Matomo eher an diejenigen, die schon eine Weile im Geschäft sind und die Privatsphäre der Nutzer/innen in den Vordergrund stellen wollen.
Sie eignet sich perfekt für Unternehmen, die in Ländern mit strengen Datenschutzgesetzen tätig sind, steht aber auch bei der Bereitstellung umfassender Dateneinblicke nicht zurück. Es hebt sich von der Konkurrenz durch seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Analyseanforderungen ab.
4. MonsterInsights

MonsterInsights ist ein sehr nützliches und einfach zu bedienendes Analysetool, vor allem wenn du eine WordPress-Seite betreibst.
Es ist im Grunde das Google Analytics Plugin für WordPress, das all den komplizierten Analysekram aufgreift und ihn sinnvoll macht.
Die Dashboards zeigen dir alles, was du über die Leistung deiner Website wissen musst und wo du Verbesserungen vornehmen kannst, ohne deinen WordPress-Adminbereich zu verlassen.
Meine Erfahrung
Wir nutzen MonsterInsights auf all unseren Websites und können alle unsere Statistiken direkt in unserem WordPress-Dashboard einsehen, ohne zwischen verschiedenen Websites hin- und herspringen zu müssen, was uns eine Menge Zeit spart.

Vor allem das eCommerce-Tracking hat uns sehr geholfen. Wir können alle unsere Transaktionen, Umsatzzahlen und die am besten verkauften Produkte an einem Ort sehen.
Und was ich wirklich toll finde: Das Tracking der beliebten Beiträge zeigt uns genau, welche Inhalte bei den Besuchern ankommen. So können wir ganz einfach herausfinden, welche Art von Beiträgen wir mehr erstellen sollten.
Feature Highlights
- Verfolgung von Suchbegriffen: Erfahre, wonach Nutzer/innen auf deiner Website suchen.
- Tracking beliebter Beiträge: Erkenne, welche Beiträge bei deinen Nutzern am beliebtesten sind.
- Dashboard-Berichte: Erhalte detaillierte Berichte direkt in deinem WordPress-Dashboard.
- Einfache Einrichtung: Für die Einrichtung von Google Analytics auf deiner WordPress-Website ist kein Code erforderlich.
Preise und Pläne
MonsterInsights hat eine kostenlose Version mit einfachen Tracking-Tools, die für Einsteiger geeignet sind. Wenn du fortgeschrittenere Tools nutzen möchtest, um zu sehen, wie gut deine Website funktioniert, gibt es Tarife ab 99,60 $/Jahr.
Meine Gedanken
Meiner Meinung nach ist MonsterInsights die ideale Lösung für jeden, der eine WordPress-Seite besitzt. Mit MonsterInsights kannst du Google Analytics ohne Programmierkenntnisse einrichten, Berichte direkt im WordPress-Dashboard erstellen und sogar benutzerdefinierte Dimensionen für noch umfassendere Berichte und Einblicke erstellen.
5. Mixpanel

Mixpanel ist ein Webanalysetool, das für seinen nutzerzentrierten Ansatz bekannt ist und tiefe Einblicke in die Nutzerinteraktion und den Websiteverkehr bietet.
Egal, ob es darum geht, Muster im Nutzerverhalten zu erkennen, Ereignisse zu verfolgen oder die Nutzerbindung zu verstehen - Mixpanel bietet einen guten Überblick über dein Nutzerengagement.
Mit den leistungsstarken A/B-Testing-Funktionen von Mixpanel kannst du außerdem verschiedene Strategien vergleichen und ihre Auswirkungen auf die Leistung der Website messen.
Meine Erfahrung
Mixpanel hat meine Sichtweise auf die Leistung unserer Website komplett verändert, da es sich darauf konzentriert, was die Nutzer tatsächlich tun, anstatt nur die Seitenaufrufe zu zählen.
Der Aufbau von Konversionstrichtern ist unglaublich einfach - nur ein paar Klicks und du kannst genau sehen, wo die Leute im Verkaufsprozess abspringen. So bekommst du ein viel klareres Bild davon, wie deine Verkaufstrichter funktionieren und wo du Verbesserungen vornehmen kannst.

Mixpanel leistet hervorragende Arbeit, wenn es darum geht, die Nutzerinnen und Nutzer während ihrer gesamten Reise auf unserer Website zu verfolgen und genau zu zeigen, wie sie mit allem interagieren. So kannst du Muster erkennen und deine Strategie auf der Grundlage des tatsächlichen Nutzerverhaltens anpassen.
Ein weiterer Punkt, den ich sehr schätze, ist die Anpassbarkeit von Mixpanel. Du kannst Berichte erstellen, die sich nur auf die Kennzahlen konzentrieren, die für dein Unternehmen wirklich wichtig sind, anstatt in Daten zu ertrinken, die du nicht brauchst.
Feature Highlights
- Verfolgung des Nutzerverhaltens: Behalte im Auge, was deine Nutzer/innen tun, nicht nur, wohin sie gehen.
- Ereignisverfolgung: Überwache wichtige Dinge auf deiner Website, um zu sehen, wie die Leute interagieren.
- Analyse der Nutzerbindung: Finde heraus, warum Menschen deine Seite wiederholt besuchen.
- A/B-Tests: Finde heraus, wie sich verschiedene Teile deiner Website gegenseitig beeinflussen.
- Prädiktive Analyse: Sage Trends voraus und ändere deine Pläne, um sie zu berücksichtigen.
Preise und Pläne
Mixpanel hat eine begrenzte kostenlose Version für Firmen und kleine Unternehmen. Für diejenigen, die mehr Tools und mehr Daten benötigen, gibt es kostenpflichtige Angebote. Der Einstiegspreis liegt bei 20 USD/Monat und reicht bis zu 833 USD/Monat.
Meine Gedanken
Mixpanel hat eine einzigartige Methode für Webdaten, die sich auf den Nutzer konzentriert. Es kann z. B. detaillierte Nutzerdaten liefern und A/B-Tests vereinfachen. Das macht es zu einem umfassenden Tool für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz verbessern wollen.
6. SimilarWeb

SimilarWeb ist ein All-in-One-Tool, das Unternehmen durch detaillierte Analysen und Berichte ein vollständiges Bild ihrer Online-Präsenz vermittelt.
Damit kannst du nicht nur verfolgen, wie gut deine eigene Website läuft, sondern sie auch mit anderen Websites in der gleichen Branche vergleichen, um eine gründlichere Analyse zu erhalten.
Das Tool deckt alle wichtigen Aspekte ab, darunter organische und bezahlte Suche, Empfehlungen, Engagement in sozialen Medien und Display-Werbung.
Meine Erfahrung
SimilarWeb kann dir Einblicke geben, die es dir ermöglichen, die Interaktion der Nutzerinnen und Nutzer mit deiner Website zu verbessern und letztendlich dein Geschäft zu steigern.
Mir gefiel der Überblick über alle unsere verschiedenen Webkanäle. Diese Vogelperspektive macht es super einfach zu erkennen, welche Bereiche das meiste Potenzial für zukünftiges Wachstum haben und worauf man seine Bemühungen konzentrieren sollte.

Was mich wirklich beeindruckt hat, war die Möglichkeit, unsere Websites mit denen unserer Konkurrenten zu vergleichen. Die benutzerdefinierten Berichte sind auch eine große Zeitersparnis.
Feature Highlights
- Organische und bezahlte Suchdaten: Erhalte Einblicke in deine Suchleistung und erkenne Optimierungsmöglichkeiten.
- Maßgeschneiderte Berichte: Erstelle Berichte, die sich auf die Kennzahlen konzentrieren, die für dein Unternehmen am wichtigsten sind.
- Benchmarking-Funktionen: Vergleiche die Leistung deiner Website mit der deiner Konkurrenten, um Verbesserungspotenziale zu erkennen.
- Marktinformationen: Verstehe Branchentrends und bleibe dem Spiel voraus.
Preise und Pläne
SimilarWeb bietet keinen kostenlosen Plan an, aber es gibt viele Preisstufen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen. Wenn du die oben genannten Funktionen nutzen möchtest, beginnen die Tarife bei 125 $ pro Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung).
Meine Gedanken
SimilarWeb ist ein starkes und zuverlässiges Tool, das Unternehmen aller Art nutzen können, um mehr über ihre digitale Bilanz zu erfahren. Seine detaillierten Daten und Benchmarking-Funktionen geben kleinen und großen Unternehmen wichtige Einblicke, die sie zur Verbesserung ihrer digitalen Leistung nutzen können.
7. Hotjar

Hotjar ist die nächste Stufe, wenn es um Analysen geht - es geht weit über die grundlegenden Zahlen hinaus, die du von anderen Tools erhältst, und zeigt dir genau, wie die Leute deine Website tatsächlich nutzen.
Anstatt dir nur einen Haufen Statistiken zu liefern, kannst du mit Hotjar buchstäblich sehen, wie echte Nutzerinnen und Nutzer deine Website erleben - mit visuellen Tools, die ihre gesamte Reise aufzeichnen.
Es ist wie das fehlende Bindeglied zwischen deinen regulären Analysedaten und dem, was die Nutzerinnen und Nutzer tatsächlich denken und tun - es überbrückt die Lücke zwischen kalten Zahlen und echtem menschlichen Verhalten und hilft dir, deine Website zu verbessern.
Meine Erfahrung
Hotjar bietet dir eine ganze Reihe von Analyse- und Feedback-Funktionen, die dir helfen zu verstehen, wie die Besucher deine Website nutzen.
Das Dashboard ist super praktisch - du kannst sofort alle wichtigen Kennzahlen sehen, wie z. B. die Anzahl der Sitzungen, die Verweildauer, die Absprungraten und viele andere Statistiken, ohne dass du danach suchen musst.

Meine Lieblingsfunktionen sind die Heatmaps, die dir genau zeigen, wo die Leute auf deinen Seiten klicken und scrollen, sowie die Sitzungsaufzeichnungen, mit denen du echten Besuchern beim Navigieren auf deiner Website zusehen kannst (was beim ersten Mal schon ziemlich beeindruckend ist).
Hotjar hilft dir auch dabei, herauszufinden, wo Menschen aus deinem Konversionstrichter aussteigen, und es analysiert deine Formulare, um dir zu zeigen, welche Felder die Menschen stören oder sie dazu bringen, das Schiff zu verlassen. Diese Informationen sind Gold wert, wenn es darum geht, Usability-Probleme zu beheben, die du sonst nie entdecken würdest.
Feature Highlights
- Heatmaps: Verstehe, wo Nutzer/innen klicken, sich bewegen und scrollen, und finde heraus, welche Bereiche deiner Website die meiste Aufmerksamkeit der Nutzer/innen auf sich ziehen.
- Sitzungsaufzeichnungen: Erfasse echtes Nutzerverhalten auf deiner Website, um ein authentisches Verständnis der Nutzererfahrung zu bekommen.
- Formularanalyse: Verbessere die Formularleistung, indem du verstehst, welche Felder zu lange zum Ausfüllen brauchen, welche leer bleiben und warum deine Besucher/innen dein Formular und deine Seite abbrechen.
- Feedback-Umfragen: Erhalte direkte Einblicke von deinen Nutzer/innen, um zu verstehen, was sie über deine Website denken.
Preise und Pläne
Hotjar bietet eine kostenlose Basisversion, die ideal für Einzelpersonen und kleine Unternehmen ist. Für eine umfangreichere Nutzung und erweiterte Funktionen gibt es verschiedene Premium-Tarife für Unternehmen unterschiedlicher Größe, die bei 39 USD/Monat beginnen (jährliche Abrechnung).
Meine Gedanken
Hotjar kombiniert auf brillante Weise Standard-Analysen mit tatsächlichem Nutzerfeedback. So erhältst du ein viel tieferes Verständnis dafür, wie Menschen mit deiner Website interagieren - und das ist absolut wichtig, um ein besseres Nutzererlebnis zu schaffen.
Egal, ob du einen kleinen Blog oder ein großes E-Commerce-Unternehmen betreibst, Hotjar ist eines der Tools, die schnell unentbehrlich werden, wenn du es erst einmal benutzt.
8. Amplitude

Amplitude ist ein sehr leistungsfähiges Analysetool, das deine Daten in den Mittelpunkt stellt und dir hilft, tiefe Einblicke in die Nutzung deiner Website zu gewinnen.
Es verfügt über robuste Funktionen, mit denen du genau verfolgen kannst, wie sich die Nutzer/innen durch deine Website bewegen, deine Trichter visualisieren und messen kannst, wie gut du die Besucher/innen zum Wiederkommen bewegst - so kannst du das gesamte Nutzererlebnis messen, verfolgen und verbessern.
Meine Erfahrung
Als ich anfing, Amplitude zu nutzen, war ich beeindruckt davon, wie es unter der Oberfläche nach Erkenntnissen über das Nutzerverhalten grub, die uns tatsächlich dabei halfen, unsere Inhalte und Marketingstrategien zu verbessern, was zu einem viel besseren Engagement führte.
Das Dashboard zur Kaufanalyse war besonders nützlich, da es uns ein vollständiges Bild unseres Verkaufstrichters von Anfang bis Ende vermittelte, sodass wir genau sehen konnten, wo wir Verbesserungen vornehmen mussten.

Was Amplitude auszeichnet, ist die Art und Weise, wie es komplexe Daten in verwertbare Erkenntnisse umwandelt. Ich war beeindruckt von seiner Fähigkeit, uns nicht nur zu zeigen, was gestern passiert ist, sondern auch vorherzusagen, was morgen passieren könnte, indem es eine ziemlich ausgeklügelte Datenwissenschaft verwendet.
Das Tracking der Pfade bedeutet, dass du die gesamte Reise deiner Nutzer/innen sehen kannst - von ihrem ersten Besuch bis zur Konversion oder zum Verlassen der Seite. So kannst du die Gestaltung der Navigation und des Inhaltsflusses deiner Website optimieren.
Feature Highlights
- Prädiktive Analyse: Amplitude nutzt datenwissenschaftliche Modelle, um herauszufinden, wie sich Kunden in Zukunft verhalten werden.
- Pathway Tracking: Es zeigt, wie sich eine Person durch deine Website bewegt, von der Ankunft bis zur Konvertierung oder dem Verlassen.
- Überwachung der Kundenbindung: Mit dem Tool kannst du sehen, wie viele Leute zurückkommen, was zeigt, wie loyal deine Nutzer sind.
- Tiefe Datenanalyse: Die Stärke von Amplitude ist der tiefe Einblick in die Daten, der dir ein klares Bild davon gibt, wie die Menschen deine Website nutzen.
Preise und Pläne
Amplitude bietet eine kostenlose, aber eingeschränkte Version für Start-ups oder kleine Unternehmen. Die kostenpflichtigen Versionen bieten umfangreichere Funktionen für größere Unternehmen oder für diejenigen, die ausgefeilte Funktionen wünschen, und beginnen bei 49 USD/Monat, die jährlich bezahlt werden.
Meine Gedanken
Meiner Erfahrung nach kann Amplitude die Online-Performance deiner Website komplett verändern, egal ob du einen kleinen Blog betreibst oder eine große Unternehmensseite verwaltest. Die Tiefe der Analysen, die du erhältst, und die Flexibilität und Teamfreundlichkeit der Plattform machen sie zu einem der besten Tools, um die Leistung deiner Website zu optimieren.
9. Adobe Analytics

Adobe Analytics ist definitiv das fortschrittlichere Ende des Analysespektrums und bietet dir unglaublich detaillierte Einblicke in das Verhalten der Nutzer und ihre gesamte Reise mit deiner Marke.
Es wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die über die grundlegenden Metriken hinausgehen und die Feinheiten ihrer Webdaten wirklich verstehen wollen.
Was mich beeindruckt hat, ist die Bandbreite dessen, was es verfolgen kann - nicht nur die Besuche auf der Website, sondern auch die Nutzung von mobilen Apps, Audio- und Video-Interaktionen, Interaktionen in den sozialen Medien und die gesamte Customer Journey über all diese Berührungspunkte hinweg.
Meine Erfahrung
Einer der größten Vorteile von Adobe Analytics ist, dass es nahtlos mit anderen Adobe-Produkten wie Experience Manager und Target zusammenarbeitet. Diese Integration verschafft ihm einen großen Vorteil gegenüber eigenständigen Analysetools.
Die Tiefe der Einblicke, die du in die Nutzerinteraktionen erhältst, ist wirklich beeindruckend - denk an superpräzise Metriken und Daten, die auf wirklich nützliche Weise segmentiert sind. Vor allem das Anzeigen-Dashboard ist ein echter Knaller, denn es zeigt genau, wie deine Kampagnen auf den verschiedenen Kanälen abschneiden.

Die Funktion zur Analyse der Customer Journey ist besonders wertvoll. Die Möglichkeit, den gesamten Weg deiner Kunden zu visualisieren - vom ersten Kontakt bis zum Kauf und darüber hinaus - gibt dir Einblicke, die du vorher nicht hattest.
Feature Highlights
- Konversionsanalyse: Verfolge und verstehe, wie Interaktionen zu Konversionen führen und identifiziere Verbesserungsbereiche.
- Prädiktive Analysen: Nutze maschinelles Lernen und KI, um zukünftige Trends auf der Grundlage vorhandener Daten vorherzusagen.
- Cross-Channel-Tracking: Diese Funktion ermöglicht die Verfolgung des Nutzerverhaltens über mehrere Plattformen hinweg, einschließlich mobiler Apps und sozialer Medien.
- Integration: Nahtlose Integration mit anderen Adobe-Produkten für einen noch umfassenderen Analyseansatz.
Preise und Pläne
Adobe Analytics ist Teil der Adobe Experience Cloud. Die Preise sind angebotsbasiert und hängen von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab. Es eignet sich sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Großunternehmen.
Meine Gedanken
Adobe Analytics ist ein leistungsfähiges Webanalysetool, das dir tiefgreifende, umsetzbare Erkenntnisse liefert. Seine Möglichkeiten gehen weit über allgemeine Analysen hinaus und machen es zu einer perfekten Wahl, wenn dein Unternehmen ein tieferes Verständnis deiner Webdaten benötigt.
10. KissMetrics

KissMetrics ist ein fortschrittliches Analysetool, das speziell auf Marketer zugeschnitten ist, die sich nach detaillierteren Daten über das Verhalten ihrer Kunden sehnen.
Es schränkt deine Analyse auf die Mikroebene ein, zeigt die Aktionen der Nutzer/innen auf, die zu Konversionen führen, und deckt mögliche Engpässe in deinem Konversionstrichter auf.
Meine Erfahrung
KissMetrics verlagert den Fokus von den allgemeinen Website-Verkehrsdaten auf die individuelle Nutzerinteraktion und zeichnet ein detailliertes Bild der Reise eines jeden Kunden.
Außerdem bietet es ein Dashboard, in dem du die Käufe und Umsätze nach Kanälen sowie eine Aufschlüsselung der Nutzer, die deine Website besucht, in den Warenkorb gelegt und eingekauft haben, einsehen kannst.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools, die sich hauptsächlich auf Seitenaufrufe und Klicks konzentrieren, verfolgt KissMetrics deine Besucherinnen und Besucher akribisch über alle Geräte hinweg und erstellt so ein einheitliches Profil für jeden Kunden.
Ich war auch von den robusten Berichtsfunktionen beeindruckt - die Kohortenanalyse, die Trichterberichte und die A/B-Testing-Funktionen gaben uns Einblicke, die wir nirgendwo anders bekommen konnten.
Feature Highlights
- Personalisierung: Nutze detaillierte Einblicke, um personalisierte, datengesteuerte Marketingkampagnen zu erstellen.
- Daten auf Mikroebene: Erkenne Nutzeraktionen, die zu Konversionen führen, und potenzielle Engpässe in deinem Konversionstrichter.
- Multi-Device User Tracking: Das Tool verfolgt Besucher/innen über mehrere Geräte hinweg und erstellt ein einheitliches Kundenprofil.
- Kundenzentrierte Analysen: KissMetrics konzentriert sich auf das individuelle Kundenverhalten und ermöglicht es Unternehmen, ihr Publikum auf einer detaillierten Ebene zu verstehen.
Preise und Pläne
KissMetrics bietet eine kostenlose 30-tägige Testphase für Unternehmen an, um die robusten Funktionen zu testen. Für die langfristige Nutzung bietet KissMetrics verschiedene Preispläne an, die sich nach der Größe und den Bedürfnissen des Unternehmens richten und bei 299 USD/Monat beginnen.
Meine Gedanken
KissMetrics hilft dabei, das Kundenverhalten auf einer granularen Ebene zu verstehen. Die Fülle an Funktionen, die sich auf individuelle Interaktionen und geräteübergreifendes Tracking konzentrieren, ist von unschätzbarem Wert für die Erstellung gezielter, erfolgreicher Marketingkampagnen.
FAQs über die besten Webanalyse-Tools
Webanalyse ist ein beliebtes Thema bei unseren Lesern. Hier sind einige kurze Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen:
Welches ist das beliebteste Webanalysetool?
Das beliebteste Webanalysetool ist Google Analytics, da es unglaublich einfach einzurichten, schnell zu erlernen und vor allem völlig kostenlos ist. Da es sich auch mit anderen Google-Produkten wie AdWords, Tag Manager und Data Studio integrieren lässt, ist es für viele die erste Wahl, wenn es darum geht, das Engagement und die Aktivitäten auf der Website auszuwerten.
Gibt es ein besseres Tool als Google Analytics?
Es gibt viele Alternativen zu Google Analytics, die unterschiedliche Zwecke besser erfüllen können. Wenn du zum Beispiel nach einer datenschutzfreundlichen Alternative suchst, ist Matomo (ehemals Piwik) eine gute Wahl. Wenn du innerhalb von WordPress auf Google Analytics-Daten zugreifen möchtest, gibt es kein besseres Plugin als MonsterInsights.
Welches Webanalysetool ist das beste für kleine Unternehmen?
Google Analytics ist wahrscheinlich die beste kostenlose Option für kleine Unternehmen, die neu anfangen. Es bietet eine breite Palette an Einblicken, ohne dass Kosten anfallen. Andere Optionen für kleine Unternehmen sind MonsterInsights, weil es so einfach und benutzerfreundlich ist, oder Hotjar, um das Besucherverhalten durch Heatmaps und Aufzeichnungen zu verstehen.
Können Webanalysetools helfen, die Konversionsraten meiner Website zu verbessern?
Ja, Webanalyse-Tools sind wichtig, um das Besucherverhalten zu verstehen und deine Website zu optimieren, damit mehr Besucher zu Kunden werden. Funktionen wie Heatmaps, Nutzeraufzeichnungen, Trichtervisualisierung und A/B-Tests können helfen, die Konversionsraten zu verbessern.
Als nächstes solltest du dir diese besten Plugins für WordPress-Leitfäden ansehen
Und da hast du es. Wir hoffen, dass diese Liste dir bei der Auswahl des besten Webanalyse-Tools für deine spezifischen Anforderungen geholfen hat. Weitere von uns empfohlene WordPress-Plugins findest du in den folgenden Beiträgen:
- Die besten eCommerce Plugins für WordPress
- Beste Kontaktformular-Plugins für Elementor
- Beste Content Locker Plugins für WordPress
- Die besten GDPR-Plugins für WordPress
- Die besten Social Media Plugins für WordPress
- Die besten SEO-Plugins für WordPress
- Bestes WordPress E-Mail-Abonnement-Plugin
Hast du Probleme, E-Mails von WordPress zu erhalten, die dich über neue Bestellungen oder Formular-Eingaben informieren? Wir empfehlen dir, das WP Mail SMTP-Plugin zu verwenden.
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie noch heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine umfassende White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.
Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.