Letztes Jahr haben gefälschte E-Mails Unternehmen und Menschen über 10 Milliarden Dollar gekostet. Alle drei Sekunden klickt jemand auf eine Phishing-E-Mail. Diese Angriffe passieren, weil E-Mails ein großes Problem haben: Jeder kann sich für jemand anderen ausgeben.
Wenn du eine E-Mail verschickst, gibt es keine Möglichkeit zu beweisen, dass sie wirklich von dir stammt. Betrüger nutzen diese Schwäche, um jeden Tag Millionen von gefälschten E-Mails zu verschicken. Sie geben vor, Banken, Unternehmen oder sogar dein Chef zu sein.
Ohne den richtigen Schutz können E-Mail-Anbieter den Unterschied zwischen echten und gefälschten E-Mails nicht erkennen. SPF, DKIM und DMARC lösen dieses Problem. Betrachte sie als eine dreiteilige Identitätsprüfung für jede E-Mail, die du versendest.
In diesem Artikel erkläre ich, wie DMARC, SPF und DKIM zusammenarbeiten, um deine ausgehenden E-Mails zu überprüfen und sicherzustellen, dass deine Nachrichten immer ankommen.
Weiter lesen