WP Mail SMTP Blog

Tutorials und Tipps, die dir helfen, dein Geschäft mit WordPress auszubauen

Neueste Beiträge

Kosten Probleme mit der Zustellbarkeit von E-Mails deine Nonprofit-Organisationen Spenden?

Viele gemeinnützige Organisationen entscheiden sich für WordPress, weil es erschwinglich ist, aber wenn sie sich auf die Standard-E-Mail-Einstellungen verlassen, kommen wichtige Nachrichten oft nicht bei den Unterstützern an.

Mehr als 16% der E-Mails an gemeinnützige Organisationen gehen verloren. Eine schlechte Zustellbarkeit könnte deine Organisation jedes Jahr Tausende von Spenden kosten.

Erfahre, wie du häufige E-Mail-Probleme behebst und sicherstellst, dass deine Spendenaufrufe, Danksagungen und Spendenquittungen deine Spender/innen auch wirklich erreichen.

Weiter lesen

Wie man in WooCommerce E-Mails für abgebrochene Warenkörbe einrichtet

Wie man in WooCommerce E-Mails für abgebrochene Warenkörbe einrichtet

Verliere nicht länger 70 % deines potenziellen Umsatzes durch Warenkorbabbrüche.

Dieses vollständige Tutorial zeigt dir, wie du mit FunnelKit Automations und WP Mail SMTP automatisierte E-Mail-Sequenzen für abgebrochene Warenkörbe in WooCommerce einrichtest.

Stelle entgangene Einnahmen mit bewährten E-Mail-Vorlagen, optimalem Timing und garantierter Zustellung im Posteingang wieder her. Enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, Best Practices und Tipps zur Leistungsoptimierung.

Weiter lesen

GDPR Best Practices für Transaktions-E-Mails

GDPR Best Practices für Transaktions-E-Mails

Die meisten WordPress-Websites versenden täglich Transaktions-E-Mails, aber nur wenige Betreiber kennen die GDPR-Anforderungen.

In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über gesetzeskonforme Bestellbestätigungen, Passwortrücksetzungen und automatische Benachrichtigungen wissen musst - und wie du mit WP Mail SMTP auf der richtigen Seite der Datenschutzgesetze bleibst.

Weiter lesen

WordPress E-Mail Audit

WordPress E-Mail-Überprüfung: Versendet deine Website E-Mails, von denen du nichts weißt?

Deine WordPress-Website verschickt wahrscheinlich mehr E-Mails, als dir bewusst ist. Benachrichtigungen zum Zurücksetzen des Passworts, Bestätigungen für Kontaktformulare, Backup-Berichte und Plugin-Updates werden alle automatisch verschickt.

Die meisten Betreiber von WordPress-Websites haben keine Ahnung, welche E-Mails ihre Website tatsächlich versendet oder wie oft. Ich zeige dir, wie du mit der E-Mail-Log-Funktion von WP Mail SMTP in nur 15 Minuten jede E-Mail überprüfen kannst, die deine WordPress-Website versendet.

Weiter lesen

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit EAA - Sind deine E-Mails konform?

Das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit (EAA): Sind deine E-Mails konform?

Das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit schreibt vor, dass E-Mails, die an EU-Benutzer gesendet werden, die WCAG 2.1 AA Zugänglichkeitsstandards erfüllen müssen. Dies betrifft alle Unternehmen mit Kunden in der EU, unabhängig von ihrem Standort. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder von bis zu 50.000 €. Hier erfährst du, was E-Mails barrierefrei macht, bekommst praktische Tipps für die Umsetzung und erfährst, wie du deine aktuellen E-Mail-Vorlagen überprüfen kannst, um sicherzustellen, dass sie alle Nutzer/innen willkommen heißen, auch diejenigen mit Behinderungen.

Weiter lesen

Wie du mit E-Mail-Validierung E-Mail-Bounces reduzierst

Wie du mit der WordPress-E-Mail-Validierung E-Mail-Bounces verhinderst

Hohe Bounce-Raten bei E-Mails kosten dich Geld und schaden deinem Ruf als Absender. Während sich die meisten Leute darauf konzentrieren, Bounces zu bereinigen, nachdem sie aufgetreten sind, ist der klügere Ansatz, zu verhindern, dass ungültige E-Mails überhaupt in deine WordPress-Datenbank gelangen.

Lerne, wie du E-Mail-Validierung in Kontaktformulare, Registrierungsseiten und Kaufabwicklungsformulare einbaust, um schlechte E-Mails an der Quelle zu stoppen.

Weiter lesen