KI-gestütztes Phishing: Warum eine korrekte E-Mail-Authentifizierung wichtiger denn je ist
Früher waren Phishing-E-Mails leicht zu erkennen. Gebrochenes Englisch, verzweifelte Warnungen in Großbuchstaben und falsch geschriebene Markennamen verrieten die Betrüger. KI hat diese Hinweise eliminiert und E-Mails erstellt, die sich anhören, als kämen sie von jemandem, der dich tatsächlich kennt.
Angreifer können leicht ungeschützte Domains fälschen, um diese betrügerischen E-Mails an deine Kunden zu senden. Erfahre, wie E-Mail-Authentifizierungsprotokolle wie SPF, DKIM und DMARC Domain-Spoofing verhindern und deinen Ruf schützen.