Du planst eine Aktualisierung deiner WordPress-Website, machst dir aber Sorgen, ob deine Kunden ihre Bestellbestätigungen noch erhalten? Oder machst du dir Sorgen, dass wichtige Formulareingaben und E-Mails zum Zurücksetzen von Passwörtern verloren gehen könnten, während deine Website die Meldung "under construction" anzeigt?
Viele WordPress-Seitenbesitzer machen sich Sorgen um die E-Mail-Funktionalität, wenn sie ihre Seiten in den Wartungsmodus versetzen, vor allem wenn sie Online-Shops oder Mitgliederseiten betreiben, bei denen eine zuverlässige E-Mail-Zustellung für den Geschäftsbetrieb entscheidend ist.
Die kurze Antwort? Ja, WordPress-E-Mails funktionieren normalerweise auch während des Wartungsmodus. Aber es steckt mehr dahinter, und wenn du die Details kennst, kannst du dir mögliche Kopfschmerzen ersparen und sicherstellen, dass deine wichtigen Nachrichten nicht verloren gehen.
In diesem Artikel erkläre ich dir genau, wie sich der Wartungsmodus auf deine WordPress-E-Mails auswirkt (bzw. nicht auswirkt), warum die richtige SMTP-Einrichtung so wichtig ist und wie du sicherstellst, dass deine E-Mails zuverlässig versendet werden, egal was auf dem Frontend deiner Website passiert.
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
- Den WordPress-Wartungsmodus verstehen
- Die kurze Antwort: Funktionieren WordPress-E-Mails im Wartungsmodus?
- Warum eine korrekte SMTP-Einrichtung im Wartungsmodus wichtig ist
- So testest du deine E-Mail-Funktionalität im Wartungsmodus
- Wenn WordPress-E-Mails im Wartungsmodus nicht funktionieren
- Best Practices für die Verwaltung von E-Mails während der Website-Wartung
- Notfallplanung:
- Fehlersuche bei allgemeinen Problemen
- Das Wichtigste in Kürze: Damit deine E-Mails zuverlässig gesendet werden
Den WordPress-Wartungsmodus verstehen
Bevor wir uns mit den E-Mail-Funktionen beschäftigen, sollten wir klären, was der Wartungsmodus eigentlich mit deiner WordPress-Website macht.
Der Wartungsmodus wirkt sich vor allem auf die Anzeige im Frontend deiner Website aus. Wenn er aktiviert ist, wird den Besuchern eine temporäre Seite anstelle deines normalen Website-Inhalts angezeigt. Das kann eine einfache Meldung "Website wird gewartet" oder eine aufwändigere "Demnächst"-Seite mit deinem Branding sein.

Das Wichtigste ist jedoch, dass der Wartungsmodus die Backend-Funktionen deiner Website nicht außer Kraft setzt. WordPress läuft hinter den Kulissen normal weiter, verarbeitet Hintergrundaufgaben, führt Datenbankoperationen durch und - ja - versendet E-Mails.
Es gibt verschiedene Arten des Wartungsmodus, auf die du stoßen kannst:
Automatische WordPress-Wartung: Wenn WordPress automatische Updates durchführt, erstellt es vorübergehend eine .maintenance-Datei in deinem Stammverzeichnis. Diese zeigt den Besuchern kurz eine Wartungsmeldung an, während die Aktualisierung abgeschlossen wird.
Plugins für den manuellen Wartungsmodus: Beliebte Plugins wie WP Maintenance Mode, Coming Soon Page & Maintenance Mode oder SeedProd ermöglichen es dir, manuell zu steuern, wann deine Website eine Wartungsseite anzeigt. Damit hast du viel mehr Kontrolle über das Aussehen und die Funktionalität.
"Coming Soon" vs. "Maintenance" Modi: Einige Plugins unterscheiden zwischen diesen beiden Modi, wobei "Coming Soon" in der Regel für Websites verwendet wird, die noch nicht gestartet sind, und "Maintenance" für vorübergehende Aktualisierungen bestehender Websites.
Unabhängig davon, welchen Typ du verwendest, bleibt das Grundprinzip dasselbe: Eingeloggte Administratoren können in der Regel weiterhin auf die gesamte Website zugreifen und die Backend-Funktionen funktionieren weiterhin normal.
Die kurze Antwort: Funktionieren WordPress-E-Mails im Wartungsmodus?
Ja, WordPress-E-Mails funktionieren in der Regel auch während des Wartungsmodus weiter.
Hier ist der Grund: Der E-Mail-Versand in WordPress funktioniert unabhängig davon, was die Besucher auf deinem Frontend sehen. Wenn deine Website eine E-Mail verschicken muss - sei es aufgrund eines Formulars, einer neuen Benutzerregistrierung, einer WooCommerce-Bestellung oder einer Passwortrücksetzung - geschieht dies über Backend-Prozesse, die vom Wartungsmodus nicht beeinflusst werden.
Stell dir das so vor: Der Wartungsmodus ist so, als würdest du ein "Geschlossen"-Schild an der Fassade deines Ladens anbringen, während du die Auslagen umräumst. Die Kunden können nicht in deinem Laden stöbern, aber dein Telefon funktioniert noch, deine E-Mails funktionieren noch und dein Backend läuft normal weiter.
Es gibt jedoch einen entscheidenden Vorbehalt: Deine E-Mails funktionieren nur dann zuverlässig, wenn du eine korrekte SMTP-Konfiguration eingerichtet hast. Und das ist der Punkt, an dem viele Website-Betreiber in Schwierigkeiten geraten.
Warum eine korrekte SMTP-Einrichtung im Wartungsmodus wichtig ist
Der Wartungsmodus greift zwar nicht direkt in die E-Mail-Funktionen ein, aber er kann bestehende Probleme mit deiner E-Mail-Einrichtung aufdecken, die du im normalen Betrieb vielleicht nicht bemerkt hast.
WordPress verwendet standardmäßig die mail()-Funktion von PHP, um E-Mails zu versenden. Diese Methode ist notorisch unzuverlässig, denn:
- Viele Hosting-Anbieter deaktivieren oder beschränken PHP mail() aus Sicherheitsgründen
- Es bietet keine Authentifizierung, wodurch E-Mails eher als Spam markiert werden
- Es bietet keine Lieferbestätigung oder Fehlermeldung
- Serverprobleme können stillschweigend zu E-Mail-Fehlern führen
Im Wartungsmodus nimmst du oft Änderungen an deiner Website vor, aktualisierst Plugins oder führst andere Aktionen durch, die vorübergehend die Serverressourcen beeinträchtigen können. Wenn du dich auf die unzuverlässige PHP-Funktion mail() verlässt, ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass die E-Mail-Zustellung fehlschlägt.
Das ist genau der Grund, warum es WP Mail SMTP gibt und warum es für einen zuverlässigen E-Mail-Versand unerlässlich ist, egal ob deine Website im Wartungsmodus ist oder nicht.
WP Mail SMTP umgeht die problematische PHP-Funktion mail() vollständig und leitet deine E-Mails stattdessen über authentifizierte SMTP-Dienste wie SendLayer, SMTP.com, Brevo und andere.

Diese Dienste bieten:
- Zuverlässige Zustellungsinfrastruktur, die speziell für Transaktions-E-Mails entwickelt wurde
- Richtige Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC), die die Zustellbarkeit verbessert
- Detaillierte Protokollierung und Berichterstattung, damit du weißt, ob E-Mails versendet werden
- Professioneller Ruf, der deinen E-Mails hilft, Spam-Ordner zu vermeiden
Wenn WP Mail SMTP richtig konfiguriert ist, werden deine E-Mails unabhängig vom Wartungsstatus deiner Website weiterhin zuverlässig versendet.
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
So testest du deine E-Mail-Funktionalität im Wartungsmodus
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine E-Mails im Wartungsmodus funktionieren, ist, sie vorher zu testen und die Funktionalität im Wartungsmodus zu überprüfen.
Hier erfährst du, wie du deine E-Mail-Einstellungen mit WP Mail SMTP testen kannst:
Vor dem Eintritt in den Wartungsmodus:
Konfiguriere WP Mail SMTP, falls du das nicht schon getan hast. Wähle in den Einstellungen einen zuverlässigen Mailer aus und schließe den Einrichtungsprozess ab.
Sende eine Test-E-Mail mit der integrierten Testfunktion von WP Mail SMTP:
Gehe zu WP Mail SMTP " Tools
Klicke auf die Registerkarte "E-Mail-Test".

Gib deine E-Mail Adresse ein
Klicke auf "E-Mail senden".
Überprüfe, ob die Test-E-Mail in deinem Posteingang ankommt

Als Nächstes testest du bestimmte E-Mail-Typen, die für deine Website wichtig sind:
- WooCommerce Bestellbestätigungen (Testbestellung aufgeben)
- Kontakt-Formular-Eingaben
- E-Mails zur Benutzerregistrierung
- Anfragen zum Zurücksetzen des Passworts
Während des Wartungsmodus:
- Greife auf deinen WordPress-Administrationsbereich zu (du solltest immer noch als eingeloggter Administrator in der Lage sein)
- Führe eine weitere Test-E-Mail von WP Mail SMTP aus, um zu bestätigen, dass die Funktionalität weiterhin besteht.
- Überwache deine E-Mail-Protokolle, wenn du WP Mail SMTP Pro verwendest, das eine detaillierte Protokollierung aller ausgehenden E-Mails bietet
- Prüfe kritische E-Mail-Typen, indem du die spezifischen Aktionen auslöst, die sie erzeugen
Wenn WordPress-E-Mails im Wartungsmodus nicht funktionieren
Normalerweise funktionieren E-Mails im Wartungsmodus weiter, aber es gibt einige Szenarien, in denen Probleme auftreten können:
Plugin-Konflikte bei Updates: Wenn du im Wartungsmodus Plugins aktualisierst, können temporäre Konflikte den E-Mail-Versand beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, dass du WP Mail SMTP mit einem zuverlässigen externen SMTP-Dienst einrichtest, anstatt dich auf die internen WordPress-Funktionen zu verlassen.
Server-Ressourcenbeschränkungen: Einige Hosting-Anbieter können die Server-Ressourcen während Wartungsarbeiten einschränken. Wenn dein Hosting-Anbieter ausgehende Verbindungen oder SMTP-Ports während ressourcenintensiver Vorgänge einschränkt, kann dies die E-Mail-Zustellung vorübergehend beeinträchtigen.
Falsch konfigurierte SMTP-Einstellungen: Wenn deine WP Mail SMTP-Konfiguration Fehler aufweist (falsche Anmeldeinformationen, falsche Servereinstellungen, blockierte Ports), bleiben diese Probleme unabhängig vom Wartungsmodus bestehen. Es kann sein, dass du sie erst während des Wartungszeitraums bemerkst.
Störung durch Firewall oder Sicherheits-Plugin: Einige Sicherheits-Plugins oder Server-Firewalls können SMTP-Verbindungen während des Wartungsmodus als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme blockieren. Das ist ein weiterer Grund, warum es wichtig ist, vorher zu testen.
Beschränkungen durch den Hosting-Anbieter: Manche Hosting-Provider deaktivieren den E-Mail-Versand im Wartungsmodus automatisch als Sicherheitsmaßnahme. Wenn dies bei dir der Fall ist, wende dich an deinen Hosting-Provider, um seine Richtlinien zu verstehen.
Datenbank-Probleme: Wenn der Wartungsmodus auf ein Datenbankproblem zurückzuführen ist und dein E-Mail-System auf Datenbankverbindungen angewiesen ist (für die Protokollierung, Benutzerdaten usw.), kann es zu Unterbrechungen der E-Mails kommen.
Best Practices für die Verwaltung von E-Mails während der Website-Wartung
Befolge diese Best Practices, um sicherzustellen, dass deine E-Mails auch während der Wartungsarbeiten reibungslos funktionieren:
Checkliste vor der Instandhaltung:
- Richte WP Mail SMTP mit einem zuverlässigen externen SMTP-Dienst ein, bevor du in den Wartungsmodus wechseln musst
- Teste alle wichtigen E-Mail-Typen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren
- Konfigurieren Sie die E-Mail-Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC) für deine Domain
- Aktiviere die E-Mail-Protokollierung wenn du WP Mail SMTP Pro verwendest
- Dokumentiere deine SMTP-Einstellungen, falls du etwas neu konfigurieren musst
Während der Wartung:
- Überprüfe regelmäßig die E-Mail-Protokolle, falls vorhanden
- Teste die E-Mail-Funktionalität regelmäßig, insbesondere nach Änderungen
- Halte die Wartungszeiträume so kurz wie möglich, um mögliche Probleme zu minimieren
- Halte eine Ersatzkommunikationsmethode bereit (soziale Medien, Unterstützungssystem), falls nötig
Nutzerkommunikation:
- Informiere die Nutzer im Voraus über mehrere Kanäle über die Wartung
- Setze Erwartungen bezüglich der Antwortzeiten für E-Mails während der Wartung
- Biete alternative Kontaktmethoden an, wenn die E-Mail vorübergehend nicht verfügbar ist
- Sende eine Folgemitteilung, sobald die Wartung abgeschlossen ist
Notfallplanung:
- Halte WP Mail SMTP-Unterstützungskontakte bereit, wenn du die Pro-Version verwendest
- Kenne die Supportprozesse deines Hosting-Anbieters für E-Mail-Probleme
- Behalte bei Bedarf Backup-SMTP-Zugangsdaten für einen zweiten Dienst
- Dokumentiere deinen Rollback-Plan für den Fall, dass die Wartung unerwartete Probleme verursacht
Fehlersuche bei allgemeinen Problemen
Auch wenn du dich gut vorbereitet hast, kann es sein, dass du während oder nach dem Wartungsmodus auf E-Mail-Probleme stößt. Hier findest du Lösungen für häufige Probleme:
"E-Mails funktionieren nicht mehr, nachdem der Wartungsmodus aktiviert wurde"
Dies deutet in der Regel auf ein bestehendes SMTP-Konfigurationsproblem hin, das der Wartungsmodus nicht verursacht, sondern aufgedeckt hat. Überprüfe deine WP Mail SMTP-Einstellungen und stelle sicher, dass alle Anmeldeinformationen korrekt sind.
"Test-E-Mails funktionieren, aber Benutzer-E-Mails nicht"
Das deutet darauf hin, dass andere Plugins oder Themes die E-Mail-Erstellung stören könnten. Versuche, kürzlich aktualisierte Plugins nacheinander zu deaktivieren, um Konflikte zu erkennen.
"E-Mails werden immer häufiger als Spam markiert"
Der Wartungsmodus selbst hat keinen Einfluss auf die Spam-Bewertung, aber wenn du Änderungen an deiner Domain oder deiner Serverkonfiguration vorgenommen hast, kann sich dies auf deinen Absenderruf auswirken. Überprüfe, ob deine SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge noch richtig konfiguriert sind.
"E-Mail-Protokolle zeigen, dass E-Mails gesendet wurden, aber die Empfänger sie nicht erhalten"
Dies ist eher ein Problem der Zustellbarkeit als ein Problem des Versands. Überprüfe die Reputation deines Absenders, untersuche den E-Mail-Inhalt auf Spam-Auslöser und erwäge den Wechsel zu einem seriöseren SMTP-Dienst.
"SMTP-Verbindungsfehler während der Wartung erhalten"
Möglicherweise blockiert dein Hosting-Provider während der Wartungsarbeiten SMTP-Ports. Erkundige dich bei ihm und überlege, ob du einen anderen Port oder eine andere Verschlüsselungsmethode verwenden kannst.
Eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung findest du in unserem vollständigen Leitfaden zu häufigen WP Mail SMTP-Problemen und deren Behebung.
Du hast keine Zeit für die Fehlerbehebung?
Wenn du E-Mail-Probleme hast und sofortige Hilfe brauchst, bietet WP Mail SMTP Pro Premium-Support. Unser erfahrenes Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass deine E-Mails zuverlässig funktionieren, egal ob deine Website im Wartungsmodus ist oder nicht.
Das Wichtigste in Kürze: Damit deine E-Mails zuverlässig gesendet werden
WordPress-E-Mails funktionieren auch im Wartungsmodus - aber nur, wenn du eine zuverlässige E-Mail-Infrastruktur eingerichtet hast. Der Schlüssel dazu ist die richtige SMTP-Konfiguration mit einem Plugin wie WP Mail SMTP, das sicherstellt, dass deine wichtigen Mitteilungen ihr Ziel erreichen, unabhängig davon, was auf dem Frontend deiner Website passiert.
Warte nicht, bis du den Wartungsmodus brauchst, um deine E-Mail-Einstellungen zu reparieren. Probleme mit der E-Mail-Zustellung werden viel stressiger, wenn du versuchst, sie zu beheben, während deine Website wegen Updates oder Problemen nicht erreichbar ist.
Ergreife jetzt Maßnahmen:
- Installiere WP Mail SMTP, falls du es nicht schon getan hast
- Konfiguriere einen zuverlässigen SMTP-Dienst wie SendLayer, SMTP.com oder Brevo
- Teste deine E-Mail-Funktionalität, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert
- E-Mail-Authentifizierung für bessere Zustellbarkeit einrichten
- Erwäge ein Upgrade auf WP Mail SMTP Pro für erweiterte Protokollierungs-, Überwachungs- und Backup-Verbindungsfunktionen
Mit der richtigen E-Mail-Infrastruktur kannst du dich auf die Pflege und Verbesserung deiner WordPress-Website konzentrieren, ohne dir Sorgen machen zu müssen, wichtige Mitteilungen zu verpassen.
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
Als nächstes erfährst du etwas über E-Mail-Authentifizierung
Jetzt, wo du weißt, wie sich der Wartungsmodus auf E-Mails auswirkt, kannst du sicherstellen, dass deine Nachrichten auch tatsächlich den Posteingang erreichen. Unser Leitfaden zur Einrichtung von SPF-, DKIM- und DMARC-Einträgen hilft dir, die Zustellbarkeit deiner E-Mails zu verbessern und den Spam-Ordner zu vermeiden.
Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie noch heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine umfassende White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.
Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.