Mandrill (Mailchimp Transactional)

Willst du Mandrill mit WP Mail SMTP nutzen, um die Zustellbarkeit von E-Mails auf deiner WordPress-Website zu verbessern? Mandrill ist ein zuverlässiger transaktionaler E-Mail-API-Dienst von Mailchimp, der eine leistungsstarke Infrastruktur für den E-Mail-Versand mit detaillierten Analyse- und Nachverfolgungsfunktionen bietet.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du den Mandrill Mailer in WP Mail SMTP einrichtest.


Was ist Mandrill?

Mandrill ist ein API-Dienst für Transaktions-E-Mails, der von Mailchimp bereitgestellt wird. Er wurde speziell für den Versand von automatisierten Eins-zu-Eins-E-Mails wie Passwortrücksetzungen, Bestellbestätigungen und anderen Transaktionsnachrichten mit hohen Zustellraten entwickelt.

  • Kosten: Mandrill bietet einen kostenlosen Testplan an, mit dem du 500 E-Mails versenden kannst. Der kostenlose Plan erlaubt jedoch nur den Versand an Adressen in deiner verifizierten Domain. Die Preise variieren je nach E-Mail-Volumen, beginnend mit einem Block von E-Mails pro Monat.
  • Von E-Mail Anforderungen: Um Mandrill mit WP Mail SMTP zu verwenden, musst du eine E-Mail-Adresse deiner verifizierten Domain (z.B. [email protected]) verwenden.
  • Unterm Strich: Mandrill ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die zuverlässige Transaktions-E-Mails mit detaillierten Analysen und hohen Zustellbarkeitsraten benötigen.

Hinweis: Weitere Informationen über unsere unterstützten Mailer findest du im vollständigen Leitfaden für Mailer in WP Mail SMTP.

Einrichten deines Mandrill-Kontos

Um Mandrill nutzen zu können, musst du zunächst ein Mailchimp-Konto erstellen, da Mandrill Teil der Mailchimp-Plattform ist. Besuche die Transaktions-E-Mail-Seite von Mailchimp, um loszulegen.

Wenn du bereits ein Mailchimp-Konto hast, melde dich im Dashboard deines Kontos an. Mandrill ist als Addon für Mailchimp-Nutzer verfügbar.

Sobald du in deinem Mailchimp-Konto eingeloggt bist, kannst du auf Mandrill zugreifen, indem du zu Automatisierungen " Transaktions-E-Mails navigierst. Klicke dann auf die Schaltfläche App starten, um fortzufahren.

Mailchimp Plattform für transaktionale E-Mails

Du wirst zum Mandrill-Kontobereich weitergeleitet. Wenn du das noch nicht getan hast, musst du dich für den kostenpflichtigen Dienst von Mandrill anmelden, um über die Demo hinaus E-Mails zu versenden.

Mailchimp Transactional E-Mail Anmeldung

Nachdem du dein Konto erstellt hast, wirst du zu deinem Mandrill-Dashboard weitergeleitet, wo du deine E-Mail-Einstellungen konfigurieren kannst.

Autorisierung deiner Domain

Bevor du E-Mails über Mandrill versenden kannst, musst du die Eigentümerschaft deiner Versanddomain überprüfen. Dieser Prozess beinhaltet das Hinzufügen von DNS-Einträgen zu deinen Domain-Einstellungen und hilft, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern.

Hinzufügen deiner Sende-Domain

In deinem Mandrill-Dashboard siehst du eine Benachrichtigung, dass du deine Versanddomain einrichten musst. Klicke auf die Schaltfläche Sende-Domain einrichten, um zu beginnen.

Richte deine Sendedomain-Schaltfläche in Mandrill ein

Danach gibst du deinen Domainnamen in das Domainfeld ein und klickst auf die Schaltfläche + Hinzufügen, um fortzufahren.

Domänenname eingeben

Alternativ kannst du auch zu Einstellungen navigieren und dann auf die Registerkarte Domains klicken, um deine Sendedomains zu verwalten.

Mandrill Einstellungen Registerkarte Domains

Gib auf der Seite Sendedomains deinen Domainnamen in das vorgesehene Feld ein und klicke auf die Schaltfläche + Hinzufügen.

Domain in Mandrill hinzufügen

Überprüfen deiner Domain

Nachdem du deine Domain hinzugefügt hast, musst du überprüfen, ob sie dir gehört. Dazu klickst du auf Details anzeigen unterhalb der Spalte Verifizierte Domain.

Domain-Prüfungssatz

In dem eingeblendeten Overlay bietet Mandrill zwei Verifizierungsmethoden an: das Hinzufügen von DNS-Einträgen zu deinen DNS-Einstellungen oder den Erhalt von Verifizierungs-E-Mails.

Wenn du die TXT-Datensatz-Methode wählst, siehst du einen eindeutigen Verifizierungscode, den du zu den DNS-Einstellungen deiner Domain hinzufügen musst.

Mandrill Domain Überprüfung TXT-Eintrag

Alternativ kannst du auch eine E-Mail-Adresse auf deiner Domain eingeben, an die Mandrill dann einen Verifizierungslink sendet.

Einrichten von DNS-Einträgen

Zusätzlich zum Domänenüberprüfungseintrag musst du DKIM- und DMARC-Einträge einrichten, um eine ordnungsgemäße E-Mail-Authentifizierung zu gewährleisten.

Um die DKIM-Einträge hinzuzufügen, klicke auf Details anzeigen neben den DKIM-Einstellungen deiner Domain.

DKIM-Details in Mandrill anzeigen

Mandrill stellt zwei CNAME-Einträge für DKIM zur Verfügung (z.B. mte1._domainkey und mte2._domainkey), die du zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügen musst.

Von Mandrill bereitgestellte DKIM-Einträge

Danach klickst du auf Details anzeigen unterhalb der Spalte DMARC-Status, um den DMARC-Datensatz aufzurufen.

DMARC-Status

In dem eingeblendeten Overlay findest du die erforderliche DMARC-Richtlinie, die du für die Authentifizierung deiner Domain benötigst. Du musst die DNS-Einträge zu den DNS-Einstellungen deiner Website hinzufügen.

Hinweis: Wir haben eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von DNS-Einträgen für verschiedene Domain-Registrare. Bitte schau dir unsere Anleitung zum Hinzufügen von DNS-Einträgen für WP Mail SMTP Mailer-Einstellungen an.

Nachdem du die DNS-Einträge hinzugefügt hast, klicke auf die Schaltfläche DNS-Einstellungen testen, um zu überprüfen, ob deine Einträge richtig konfiguriert sind.

Schaltfläche "DNS-Einstellungen testen" in Mandrill

In der Spalte Authentifizierungsstatus solltest du Authentifiziert sehen, wenn deine DNS-Einstellungen übertragen wurden. Du kannst jedoch mit der Konfiguration fortfahren, da es eine Weile dauern kann, bis sie übertragen sind.

Authentifizierter Status

Hinweis: Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis die DNS-Verbreitung abgeschlossen ist.

Deinen API-Schlüssel erstellen

Um WP Mail SMTP mit Mandrill zu verbinden, musst du einen API-Schlüssel erstellen. Navigiere in deinem Mandrill-Dashboard zu Einstellungen und klicke dann auf die Registerkarte SMTP & API-Info.

Registerkarte Mandrill SMTP & API Info

Wenn du noch keine API-Schlüssel hast, siehst du die Meldung "Du hast keine API-Schlüssel". Klicke auf die Schaltfläche + API-Schlüssel hinzufügen, um einen zu erstellen.

Schaltfläche "API-Schlüssel hinzufügen" in Mandrill

Nachdem du den API-Schlüssel erstellt hast, erscheint ein Overlay mit wichtigen Informationen zu deinem neuen Schlüssel. Mach weiter

Mandrill API Schlüssel kopieren

Hinweis: Nachdem du dieses Overlay geschlossen hast, kannst du nicht mehr auf den API-Schlüssel zugreifen. Speichere ihn daher an einem sicheren Ort, falls du ihn noch einmal brauchst.

Einrichten von WP Mail SMTP

Nachdem du dein Mandrill-Konto eingerichtet und deinen API-Schlüssel erhalten hast, kannst du WP Mail SMTP einrichten, um Mandrill für den Versand deiner WordPress-E-Mails zu nutzen.

Bevor du loslegst, musst du das WP Mail SMTP Plugin installieren und aktivieren.

Sobald WP Mail SMTP installiert ist, gehst du zu WP Mail SMTP " Einstellungen und wählst den Reiter Allgemein, um die Plugin-Einstellungen zu öffnen.

wp mail smtp Einstellungen

Von E-Mail

Die Absender-E-Mail-Adresse ist die Adresse, von der die E-Mails für deine Website gesendet werden. Dies muss eine E-Mail-Adresse der Domain sein, die du bei Mandrill verifiziert hast.

Wenn du zum Beispiel example.com verifiziert hast, muss die Absender-E-Mail-Adresse example.com enthalten (z. B. [email protected]).

Wenn du möchtest, dass die Absender-E-Mail auf der gesamten Website gleich ist, aktiviere die Option Absender-E-Mail erzwingen. Dadurch werden die E-Mail-Einstellungen auf deiner gesamten Website außer Kraft gesetzt und die Einheitlichkeit aller ausgehenden E-Mails sichergestellt.

Kraft aus E-Mail

Hinweis: Weitere Details findest du in unserem Leitfaden zur Funktionsweise der Einstellung "Von E-Mail erzwingen ".

Von Name

Der Absendername ist standardmäßig auf den Namen deiner Website eingestellt. Du kannst ihn jedoch in einen beliebigen Text ändern, der in den Posteingängen der Empfänger als Absendername erscheinen soll.

Von Name setzen

Du kannst auch die Option Von Namen erzwingen aktivieren, um diese Einstellung auf alle E-Mails der Website anzuwenden.

Kraft aus Name

Mailer

Unter dem Abschnitt Mailer wählst du Mandrill aus.

Mandrill Mailer in WP Mail SMTP auswählen

Nachdem du Mandrill ausgewählt hast, siehst du weitere Konfigurationsoptionen, darunter das Feld für den API-Schlüssel.

API-Schlüssel

Füge den API-Schlüssel, den du von deinem Mandrill-Konto kopiert hast, in das Feld API-Schlüssel ein.

Mandrill API-Schlüssel in WP Mail SMTP eingeben

Es gibt auch einen praktischen Link, um deinen API-Schlüssel direkt von Mandrill zu erhalten, falls du einen neuen erstellen musst.

Backup Verbindung

Das Einrichten einer Backup-Verbindung ist optional und nicht erforderlich, um die Einrichtung deines Mandrill-Mailers abzuschließen. Um die Zustellbarkeit von E-Mails weiter zu verbessern, empfehlen wir dir jedoch, eine zusätzliche Verbindung einzurichten, die als Backup dient, falls deine Hauptverbindung ausfällt.

Sobald du deine Mailer-Einstellungen konfiguriert hast, musst du auf die Schaltfläche Einstellungen speichern klicken.

Einstellungen speichern

Versenden einer Test-E-Mail

Hinweis: Deine Mandrill-Domänenüberprüfung und DNS-Einträge müssen richtig konfiguriert sein, bevor du erfolgreich E-Mails versenden kannst.

Nachdem du deine Einstellungen konfiguriert hast, solltest du eine Test-E-Mail senden, um zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert. Gehe dazu auf WP Mail SMTP " Tools und wähle die Registerkarte E-Mail-Test.

Registerkarte E-Mail-Test

Gib in das Feld Senden an eine beliebige E-Mail-Adresse ein, auf die du Zugriff hast. Wir empfehlen, die HTML-Einstellung eingeschaltet zu lassen, es sei denn, du weißt, dass du nur reine Text-E-Mails verschicken wirst.

Hinweis: Wenn du eine zusätzliche Verbindung eingerichtet hast, kannst du beim Senden einer Test-E-Mail zwischen deiner primären Verbindung und anderen Verbindungen wählen.

Klicke dann auf die Schaltfläche E-Mail senden, um deine Test-E-Mail zu versenden.

Sende eine Test-E-Mail von WordPress aus

Nachdem du die E-Mail gesendet hast, solltest du eine Erfolgsmeldung sehen.

WP Mail SMTP-Test-E-Mail erfolgreich

Wenn du den Posteingang der von dir eingegebenen E-Mail-Adresse überprüfst, solltest du die Test-E-Mail erhalten haben, die bestätigt, dass deine Mandrill-Integration richtig funktioniert.

Das war's! Du hast Mandrill erfolgreich mit WP Mail SMTP eingerichtet.

Möchtest du als Nächstes die Leistung deines E-Mail-Versands überwachen? Sieh dir unseren Leitfaden zur Verwendung von E-Mail-Protokollen in WP Mail SMTP an, um deine E-Mail-Versandaktivitäten zu verfolgen und zu analysieren.

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.