hCaptcha vs reCAPTCHA

hCaptcha vs. reCAPTCHA: Was ist die bessere Wahl für dich?

Du fragst dich, wenn es um hCaptcha vs. reCAPTCHA geht, welcher Dienst die bessere Wahl für die Bot-Erkennung und den Schutz vor Spam in deinen Webformularen ist?

Sowohl hCaptcha als auch reCAPTCHA sind großartige Anti-Spam- und Bot-Präventions-Tools für deine Online-Formulare, aber die Sicherheit und die Funktionen, die sie bieten, sind sehr unterschiedlich.

In diesem Leitfaden gehen wir ausführlich auf beide Arten von CAPTCHA-Diensten ein, um dir zu helfen, die beste Option für deine Formulare und die Sicherheit deiner Website zu finden.

hCaptcha vs reCAPTCHA

hCaptcha und reCAPTCHA dienen beide einem einzigen Zweck: eine zusätzliche Schutzebene gegen automatisierte Spam- und Bot-Bedrohungen zu schaffen.

Im Folgenden stellen wir die beiden Dienste einander gegenüber. Du kannst das praktische Inhaltsverzeichnis nutzen, um durch den Vergleich zu navigieren.

1. Überblick über hCaptcha und reCAPTCHA

Die Wirkung deines CAPTCHAs hängt von der Art des Dienstes ab, für den du dich entscheidest. Um dir dabei zu helfen, haben wir eine kurze Zusammenfassung von hCaptcha und reCAPTCHA mit den wichtigsten Funktionen und Preisinformationen zusammengestellt.

hCaptcha

hCaptcha mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, wurde 2018 gegründet und ist ein relativ neuer Dienst auf dem Markt der CAPTCHA-Dienste. Dank seiner Anti-Spam- und Bot-Erkennungsmaßnahmen hat er sich jedoch schnell einen Namen gemacht.

die hcaptcha Homepage

Das von Eli-Shaoul Khedouri und seinem Unternehmen für maschinelles Lernen, Intuition Machines, entwickelte hCaptcha verlangt von den Website-Besuchern, Bilder zu kennzeichnen, um zwischen automatisierten Bots und echten Menschen, die ein Formular abschicken, zu unterscheiden.

Es folgt einem Freemium-Preismodell, das es Website-Besitzern ermöglicht, hCaptcha kostenlos einzusetzen (und über eine Million Anfragen pro Monat zu unterstützen) oder erweiterte Funktionen und Anfragen mit Tarifen ab $99/Monat zu nutzen.

reCAPTCHA

reCAPTCHA wurde von keinem Geringeren als Google gegründet und am 27. Mai 2007 erstmals veröffentlicht. reCAPTCHA ist einer der bekanntesten CAPTCHA-Dienste auf dem Markt, was ihn in den Augen der meisten Website-Besitzer/innen sehr bekannt und vertrauenswürdig macht.

die recaptcha Homepage

Basierend auf dem Feedback von Millionen von Nutzern weltweit setzt reCAPTCHA ein fortschrittliches Spam-Filtersystem und einen Algorithmus ein, um zwischen Bot und menschlichem Traffic zu unterscheiden, indem es das Nutzerverhalten wie Tippmuster, Mausbewegungen usw. analysiert.

Ähnlich wie hCaptcha kann reCAPTCHA kostenlos auf Websites eingesetzt werden, um ein grundlegendes Maß an Bitminderung hinzuzufügen. Für erweiterte Funktionen und Nutzungsbeschränkungen wird reCAPTCHA Enterprise angeboten, das einem individuellen Preissystem folgt.

2. Installation und Einrichtung

Nachdem wir nun einen grundlegenden Überblick über hCaptcha und reCAPTCHA gegeben haben, wie sieht es mit der Einrichtung aus? Lass es uns herausfinden!

hCaptcha

Als wachsender Herausforderer auf dem Gebiet der CAPTCHA-Dienste wurde hCaptcha mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Integration entwickelt. Die Einrichtung ist unglaublich einfach, vor allem wenn du es mit einem Dienst wie WPForms integrierst.

Sobald du ein Konto auf der hCaptcha-Website erstellt hast, folgst du den Schritten in dieser Anleitung, um hCaptcha für deine WordPress-Formulare einzurichten. Der ganze Vorgang dauert insgesamt etwa 5-10 Minuten.

Bei der Konfiguration von hCaptcha wirst du auch zu schätzen wissen, dass der Dienst es dir ermöglicht, das Verhalten und die Bestehensschwelle für dein CAPTCHA auszuwählen, obwohl es ein kostenloser Dienst ist. Du kannst entscheiden, wie schwierig deine CAPTCHAs sein sollen!

hCaptcha Schwelle überschreiten

Für kleine bis mittelgroße Unternehmen, die eine angemessene Menge an Traffic erhalten, sollte die Option "Automatisch" ausreichen. Du kannst aber auch die Schwellenwerteinstellungen anpassen, um die Bot-Prävention auf deiner Website und deinem Formular zu verbessern:

  • Einfach: Diese Option eignet sich hervorragend für grundlegende Spam- und Bot-Präventionsmaßnahmen und verwendet "einfache" Herausforderungen, um zwischen menschlichen und Bot-Formularen zu unterscheiden.
  • Moderat: Wie der Name schon sagt, schafft dieser Modus eine robustere Herausforderung, die etwas schwieriger zu lösen ist, um Bots auf deiner Website zu verhindern.
  • Schwierig: Das ist die härteste und sicherste Methode, die es gibt, aber wenn du bedenkst, wie schwierig sie zu lösen ist, solltest du überlegen, ob sie für deine Nutzer/innen effektiv ist.

reCAPTCHA

Da reCAPTCHA ein Produkt von Google ist, lässt sich der Dienst unglaublich einfach einrichten und in deine Website integrieren. Mit seiner übersichtlichen Dokumentation und dem API-Zugang ist Google reCAPTCHA für viele Webentwickler die bevorzugte Option.

Im Vergleich zu hCaptcha erfordert es zwar etwas technisches Know-how, aber wenn du einen Formular-Builder wie WPForms verwendest, ist die Einrichtung von reCAPTCHA unglaublich einfach und du musst keinen Code auf deiner Website bearbeiten.

recaptcha-Versionen

Wenn du Google reCAPTCHA konfigurierst, wirst du auch die verschiedenen CAPTCHA-Optionen zu schätzen wissen, die von einem einfachen "Ich bin kein Roboter"-Kontrollkästchen bis hin zu anspruchsvollen Herausforderungen und mehr reichen. Hier findest du einen allgemeinen Leitfaden zu den verfügbaren Optionen:

  • reCAPTCHA v2: Diese Version wird derzeit auf mehr als 10 Millionen Websites eingesetzt und enthält ein "Ich bin kein Roboter"-Kontrollkästchen, das für die meisten Nutzer/innen leicht zu passieren ist. Wenn eine zusätzliche Überprüfung erforderlich ist, kann die V2 die Nutzer/innen auch auffordern, eine Aufgabe zu lösen.
  • reCAPTCHA v3 : Im Vergleich zu reCAPTCHA v2 ist diese Version für Website-Besucher normalerweise unsichtbar. Sie verlangt nicht, dass die Nutzer/innen Aufgaben lösen, sondern überwacht das Verhalten der Besucher/innen, um festzustellen, ob sie ein Bot oder ein Mensch sind. reCAPTCHA v3 wird derzeit auf etwas mehr als 1,2 Millionen Websites verwendet.
  • reCAPTCHA Enterprise: Diese reCAPTCHA-Version folgt einem benutzerdefinierten Preismodell, bietet den Nutzern aber zahlreiche Funktionen wie ML Model Tuning API, 2FA-Unterstützung, erweiterte Risikobewertung usw. Sie ist außerdem an die Bedürfnisse einer Website anpassbar und kann Nutzer/innen entweder mit einem unsichtbaren reCAPTCHA oder der Checkbox "Ich bin kein Roboter" verifizieren.

3. Benutzererfahrung von CAPTCHAs

Da CAPTCHAs auch zu Seiten-, Formular- und Kassenabbrüchen führen können, ist es notwendig zu prüfen, wie hCaptcha und reCAPTCHA in Bezug auf die Nutzererfahrung abschneiden.

hCaptcha

Wenn es darum geht, Spam und Bot-Aktivitäten auf einer Website zu bekämpfen, ist hCaptcha unglaublich effektiv. Die meisten Website-Besucher/innen empfinden die Bilderkennungsrätsel von hCaptcha jedoch als zeitaufwändiger und schwieriger.

Vor allem, wenn wir es mit reCAPTCHA vergleichen, das auf einer großen Mehrheit der Websites eingesetzt wird. Da die Nutzer/innen aufgrund von reCAPTCHA daran gewöhnt sind, einfache Aufgaben zu lösen, könnte hCaptcha die Nutzer/innen tatsächlich abschrecken.

Daher gibt es einige Spekulationen, dass hCaptcha das Nutzererlebnis und die Konversionsraten negativ beeinflusst. Dies kann jedoch durch die Wahl des einfachen Modus für die Überschreitung der Schwelle abgemildert werden.

hcaptcha Verifizierungsbeispiel

reCAPTCHA

Während sich hCaptcha als unglaublich nützlich gegen Bot- und Spam-Aktivitäten auf einer Website erweist, ist reCAPTCHA möglicherweise etwas weniger effektiv, vor allem aufgrund seiner weit verbreiteten Natur und der leicht zu lösenden Aufgaben, die selbst automatisierte Bots zu bestehen lernen.

Natürlich gibt es für jede Option Vor- und Nachteile, aber Google reCAPTCHA sieht benutzerfreundlicher aus und fühlt sich auch so an. Je nach gewählter Version kann reCAPTCHA für die Besucher deiner Website sogar unsichtbar sein.

So schreckt reCAPTCHA v3 Bots und Spammer ab, indem es Informationen zum Nutzerverhalten sammelt, z. B. Tippmuster, Mausbewegungen und andere Interaktionen mit der Website. Auch wenn sich diese Option als effektiv erweist, gibt es immer noch einige Bots, die sie umgehen können und zu mehr Spam führen.

Wenn der reCAPTCHA-Algorithmus glaubt, dass der Nutzer ein Mensch ist, erhält er Zugang zu einer Website. Wenn du reCAPTCHA v2 verwendest, wird dem Nutzer wahrscheinlich eine CAPTCHA-Aufforderung wie die folgende vorgelegt.

Beispiel für eine Recaptcha-Überprüfung

4. Arten von CAPTCHA-Herausforderungen

Der wichtigste Aspekt bei der Auswahl eines CAPTCHA-Dienstes hängt von der Auswahl der verfügbaren Herausforderungen ab. Also, lass uns in die verschiedenen Typen eintauchen, die zur Verfügung stehen.

hCaptcha

hCaptcha verwendet eine Bildklassifizierungsaufgabe, um zwischen menschlichem und Bot-Verkehr zu unterscheiden, aber der Prozess ist ein bisschen anders, weil die Kennzeichnungs- und Auswahlaufgaben etwas schwieriger sind als bei reCAPTCHA.

Abgesehen von der Bildauswahl bietet hCaptcha keine anderen Arten von CAPTCHA-Herausforderungen, aber ähnlich wie bei reCAPTCHA kannst du bei einem Upgrade auf den Enterprise-Plan eine unsichtbare Version des Captchas verwenden, um die meisten Nutzer mit geringem Risiko automatisch zu passieren.

Auch wenn du die Enterprise-Version von hCaptcha verwendest, kann es sein, dass du das Rätsel manuell lösen musst, wenn der Dienst nicht korrekt erkennen kann, ob es sich um einen Menschen oder einen Roboter handelt.

reCAPTCHA

Google reCAPTCHA ist in der Regel vielfältiger in den Optionen, die zur Unterscheidung zwischen menschlichem und Bot-Traffic zur Verfügung stehen. Welche Art von CAPTCHA du einsetzt, hängt jedoch von der Version von reCAPTCHA ab, die du verwendest.

Daher können Webseitenbesitzer das reCAPTCHA leicht an ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Da die meisten Optionen kostenlos sind, musst du im Gegensatz zu hCaptcha nicht extra für ein unsichtbares Captcha bezahlen. Zu den Optionen gehören:

  • Kontrollkästchen: Benutzer/innen mit geringem Risiko können oft ein Kästchen anklicken, auf dem steht: "Ich bin kein Roboter", um zu beweisen, dass sie ein Mensch sind.
  • Bildauswahl: Wenn der Algorithmus nicht feststellen kann, ob der/die Nutzer/in ein Mensch ist, kann reCAPTCHA so konfiguriert werden, dass eine Bildauswahl durchgeführt wird.
  • Audio-Herausforderungen: Diese Option fordert den/die Nutzer/in auf, sich eine Audioaufnahme anzuhören und dann die Wörter oder Zahlen einzugeben, um zu beweisen, dass er/sie ein Mensch ist.
  • Unsichtbares Captcha: Nur bei reCAPTCHA v3 verfügbar. Bei dieser Option müssen die Nutzer/innen keine Aufgabe lösen und Bots werden durch die Analyse des Nutzerverhaltens abgeschreckt.

5. Vorteile und Nachteile

Sowohl hCaptcha als auch reCAPTCHA haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden detailliert besprechen, um dir bei deiner Wahl zu helfen.

hCaptcha

Es ist sicher, dass hCaptcha eine Alternative zu anderen Diensten ist, die den Datenschutz in den Vordergrund stellt und gleichzeitig effizient zwischen Menschen und Bots unterscheidet. Wenn du entscheidest, ob du hCaptcha auf deiner Website einsetzen willst, solltest du diese Faktoren berücksichtigen:

Vorteile
  • Datenschutzorientiert: Im Gegensatz zu anderen Diensten verfolgt hCaptcha das Nutzerverhalten nicht und ist damit eine datenschutzfreundlichere Wahl, insbesondere für Websites, die die GDPR-Richtlinien einhalten wollen.
  • Anpassbarer Schwierigkeitsgrad: Website-Besitzer können den Captcha-Schwierigkeitsgrad anpassen und so flexibel auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen.
  • Einfache Implementierung: hCaptcha muss nur auf den Seiten integriert werden, die du schützen willst, nicht auf jeder Seite, wie reCAPTCHA v3.
  • Möglichkeit zur Monetarisierung: Die Nutzer/innen können für das Lösen von Captcha-Herausforderungen Belohnungen erhalten und so einen Anreiz für ihr Engagement schaffen.
  • API-Integration: Die einfache API-Integration ermöglicht eine einfache Anpassung und Implementierung auf verschiedenen Websites.
Benachteiligungen
  • Weniger bekannt: hCaptcha ist nicht so bekannt wie andere Captcha-Dienste, was die Vertrautheit und das Vertrauen der Nutzer beeinträchtigen kann.
  • Eingeschränkte Zugänglichkeitsoptionen: Er bietet zwar verschiedene Arten von Herausforderungen, ist aber möglicherweise nicht so zugänglich wie andere, etabliertere Dienste, insbesondere für Nutzer mit Behinderungen.
  • Mögliche Unannehmlichkeiten für den Nutzer: Der einstellbare Schwierigkeitsgrad kann, wenn er zu hoch eingestellt ist, zu Frustration und Unannehmlichkeiten führen.

reCAPTCHA

Da es sich bei reCAPTCHA um eine Google-eigene Technologie handelt, ist sie eine zuverlässige Option, die dir wahrscheinlich schon oft begegnet ist. Wenn du jedoch entscheiden willst, ob es die richtige Lösung für dich ist, solltest du diese Faktoren berücksichtigen:

Vorteile
  • Weit verbreitete Anerkennung: reCAPTCHA ist ein Google-Produkt und wird von den Nutzern weithin anerkannt und als vertrauenswürdig angesehen.
  • Erweiterte Sicherheit: Nutzt eine ausgefeilte Risikoanalyse, um effektiv zwischen menschlichem und Bot-Verkehr zu unterscheiden.
  • Mehrere Aufforderungstypen: Bietet verschiedene Arten von Herausforderungen (Kontrollkästchen, Bildauswahl, Audio), um Nutzer/innen zu überprüfen.
  • Leichte Integration: Die einfache API-Integration und die übersichtliche Dokumentation machen es für Website-Betreiber benutzerfreundlich.
  • Kostenloser Service: Google bietet reCAPTCHA kostenlos an, was einer der Gründe ist, warum die meisten Webentwickler es bevorzugen.
Benachteiligungen
  • Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: reCAPTCHA verfolgt die Interaktionen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer, was insbesondere in der EU Datenschutzprobleme aufwirft.
  • Weniger Anpassungsmöglichkeiten beim Schwierigkeitsgrad: Der Schwierigkeitsgrad der Herausforderung wird von Googles Algorithmen festgelegt und bietet den Website-Betreibern weniger Kontrolle.
  • Mögliche Probleme bei der Zugänglichkeit: Obwohl sie alternative Überprüfungen bietet, bedeutet ihre weite Verbreitung nicht unbedingt, dass sie für alle Nutzer/innen optimal zugänglich ist.

Endgültiges Urteil: hCaptcha vs. reCAPTCHA

Bei der Entscheidung, ob hCaptcha oder reCAPTCHA die bessere Wahl ist, musst du die Anforderungen deiner Website berücksichtigen. Denk daran, dass hartnäckige Spammer immer wieder neue Wege finden, um Filter zu umgehen und ihre Nachrichten in dein E-Mail-Konto zu bekommen.

Sowohl hCaptcha als auch reCAPTCHA sind zuverlässige und effektive Optionen, um Bots und Spammer davon abzuhalten, Formulare auf deiner Website einzureichen. Da sich automatisierte Bot- und Spamming-Technologien jedoch ständig anpassen und verbessern, musst du vielleicht beide Optionen ausprobieren, um herauszufinden, welche für dich funktioniert.

Das liegt vor allem daran, dass der Bot und der Spam, die deine Website befallen, eine spezielle Lösung erfordern, die entweder in Form von hCaptcha oder reCAPTCHA sein kann. Unter Umständen kann es sogar erforderlich sein, dass du die Anti-Spam-Maßnahmen deiner Website oder deines Formulars über hCaptcha und reCAPTCHA hinaus erweiterst.

Weitere Fragen zu hCaptcha vs reCAPTCHA

CAPTCHAs sind ein beliebtes Thema bei unseren Lesern. Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu hCaptcha und reCAPTCHA:

Welches CAPTCHA ist am besten geeignet, um Bots zu verhindern?

Welches CAPTCHA am besten geeignet ist, um Bots abzuwehren, hängt von den jeweiligen Bedürfnissen ab. reCAPTCHA von Google ist aufgrund seiner fortschrittlichen Risikoanalyse sehr effektiv und weithin anerkannt. hCaptcha, das sich auf die Privatsphäre der Nutzer/innen konzentriert, ist eine weitere starke Option. Bei der Auswahl sollten Nutzererfahrung, Datenschutzbedenken und das erforderliche Maß an Sicherheit abgewogen werden.

Ist hCaptcha HIPAA-konform?

hCaptcha konzentriert sich auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer/innen und verfolgt keine individuellen Nutzerdaten, was mit dem Schwerpunkt des HIPAA auf dem Schutz persönlicher Gesundheitsdaten übereinstimmt. Für die Einhaltung des HIPAA empfiehlt es sich jedoch, Rechtsexperten zu konsultieren oder sich direkt an das hCaptcha-Team zu wenden.

Was sind die Unterschiede zwischen reCAPTCHA und hCAPTCHA?

reCAPTCHA, das von Google entwickelt wurde, verfolgt das Nutzerverhalten zur Sicherheitsanalyse, während hCaptcha, das von Intuition Machines entwickelt wurde, die Privatsphäre der Nutzer/innen in den Vordergrund stellt und Anreize für Kryptowährungen bietet. Der Schwierigkeitsgrad von hCaptcha kann von den Website-Betreibern eingestellt werden.

Was sind die drei Arten von CAPTCHA?

Gängige CAPTCHA-Typen sind textbasierte (verzerrter Text, den der/die Nutzer/in entziffern muss), bildbasierte (Auswahl von Bildern anhand einer Aufforderung) und Audio-CAPTCHAs (Anhören und Transkribieren eines Soundclips).

Was ist das am häufigsten verwendete CAPTCHA?

Das am häufigsten verwendete CAPTCHA ist wahrscheinlich das textbasierte CAPTCHA, bei dem die Nutzer/innen einen verzerrten Text aus einem Bild eingeben. Diese Methode hat sich aufgrund ihrer Einfachheit und Effektivität durchgesetzt.

Lies als nächstes unseren ausführlichen WPForms Testbericht

Willst du einen Formularersteller, mit dem du alle Arten von Formularen erstellen kannst und der über zahlreiche Tools und Technologien zum Schutz vor Spam verfügt? Und der perfekt mit WP Mail SMTP zusammenarbeitet? Dann schau dir unseren ausführlichen Test von WPForms an.

Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt

Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie noch heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine umfassende White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.

Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.

Offenlegung: Unsere Inhalte sind leserunterstützt. Das heißt, wenn du auf einige unserer Links klickst, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Hier erfährst du, wie WPForms finanziert wird, warum das wichtig ist und wie du uns unterstützen kannst.

Hamza Shahid

Hamza ist ein Writer für WP Mail SMTP, der sich auch auf Themen rund um digitales Marketing, Cybersicherheit, WordPress-Plugins und ERP-Systeme spezialisiert hat.Mehr erfahren

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular auszufüllen.