Könnte WordPress hinter deinem Rücken E-Mails an deine Kunden schicken?
Deine WordPress-Website verschickt wahrscheinlich mehr E-Mails, als dir bewusst ist. Benachrichtigungen zum Zurücksetzen des Passworts, Bestätigungen für Kontaktformulare, Backup-Berichte und Plugin-Updates werden automatisch mit deinem Firmennamen verschickt.
Die meisten dieser E-Mails sind völlig in Ordnung und hilfreich. Aber die meisten Betreiber von WordPress-Websites haben keine Ahnung, welche E-Mails ihre Website tatsächlich verschickt und wie oft. Ohne Einblick in deine E-Mail-Aktivitäten kannst du die Kommunikation nicht optimieren, die Zustellbarkeit nicht sicherstellen und keine potenziellen Probleme erkennen.
Wenn du weißt, welche E-Mails deine Website versendet, kannst du die Professionalität wahren, die E-Mail-Vorschriften einhalten und ungewöhnliche Aktivitäten erkennen, die auf Sicherheitsprobleme hinweisen könnten.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du jede E-Mail, die deine WordPress-Website versendet, in nur 15 Minuten mit der E-Mail-Log-Funktion von WP Mail SMTP Pro überprüfen kannst. Es ist ein einfaches, nicht-technisches Verfahren, das dir einen vollständigen Überblick über die E-Mail-Aktivitäten auf deiner Website gibt.
- Arten von E-Mails, die deine WordPress-Website typischerweise versendet
- So überprüfst du deine WordPress-E-Mails in 15 Minuten (Schritt für Schritt)
- Schritt 1: Installiere WP Mail SMTP Pro und aktiviere das E-Mail-Protokoll (3-4 Minuten)
- Schritt 2: Gemeinsame Aktionen auslösen (5-6 Minuten)
- Schritt 3: Überprüfe das E-Mail-Protokoll (3-4 Minuten)
- Schritt 4: Räumt auf, was ihr nicht braucht (2-3 Minuten)
- Schritt 5: Teste die Zustellbarkeit der E-Mail (1-2 Minuten)
- Schritt 6: Künftige Überwachung einrichten (1 Minute)
- Einfache Wege, E-Mail-Hijacking zu verhindern
- Warum WP Mail SMTP Pro die E-Mail-Prüfung so einfach macht
Arten von E-Mails, die deine WordPress-Website typischerweise versendet
Wenn du weißt, welche E-Mails deine WordPress-Website generiert, weißt du, was du bei deiner Prüfung erwarten kannst. Die meisten davon sind normale Website-Funktionen, aber es ist nützlich zu wissen, woher sie kommen und warum sie gesendet werden.
Kategorie | Allgemeine Beispiele | Wenn sie ausgelöst werden | Warum du es vielleicht nicht merkst |
WordPress Kern | Links zum Zurücksetzen von Passwörtern, Benachrichtigungen für neue Benutzer, Kommentarwarnungen | Eingebaute WordPress-Funktionen | Verwaltungs-E-Mails gehen oft an eine selten geprüfte Adresse |
Kontaktformulare | Formularübermittlungen, Autoresponder, Lieferbestätigungen | Jedes Mal, wenn jemand ein Formular absendet | Falsche oder selten geprüfte E-Mails in den Einstellungen |
Newsletter Tools | Willkommens-E-Mails, Bestätigungsnachrichten, Abo-Benachrichtigungen | Benutzeranmeldungen oder API-Ausfälle | Automatisch im Hintergrund laufen |
Mitgliedschaft/LMS | Kurseinschreibung, Ablauferinnerungen, Fortschrittsaktualisierungen | Geplante Ereignisse oder Benutzeraktionen | Oft ausgelöst durch automatisierte Cron-Jobs |
Sicherung/Sicherheit | Berichte über den Abschluss von Backups, Ergebnisse von Sicherheitsscans | Tägliche Zeitpläne oder wenn Probleme entdeckt werden | Betreffzeilen können für die Nutzer wie Spam aussehen |
eCommerce | Auftragsbestätigungen, Versandaktualisierungen, Zahlungsbenachrichtigungen | Kundenkäufe und Kontobewegungen | Normalerweise erwartet, aber gut, um das Volumen zu überwachen |
Theme/Plugin Updates | Update-Benachrichtigungen, Willkommensnachrichten, Werbe-E-Mails | Plugin-Aktivierung oder Theme-Installation | Manchmal in den Theme-Code eingebaut, ohne offensichtliche Einstellungen |
Server/System | Fehlerbenachrichtigungen, Ressourcenwarnungen, Betriebszeitwarnungen | Ereignisse auf Serverebene oder Hosting-Probleme | Wird oft an die Admin-E-Mail oder das Hosting-Konto gesendet |
Was das für dich bedeutet
Selbst ein einfacher Blog oder eine Unternehmenswebsite kann Dutzende dieser E-Mails pro Woche generieren. Die meisten sind hilfreich und notwendig. Zum Beispiel sorgen Passwortrücksetzungen für die Sicherheit deiner Website, Formularbestätigungen beruhigen die Besucher/innen und Backup-Berichte zeigen dir, dass deine Daten geschützt sind.
Das Ziel ist nicht, alle diese E-Mails zu stoppen, sondern zu verstehen, was gesendet wird, damit du es kannst:
- Sicherstellen, dass wichtige Benachrichtigungen die richtigen Leute erreichen
- Schalte E-Mails ab, die für dich nicht nützlich sind
- Ungewöhnliche Muster erkennen, die auf Probleme hinweisen könnten
- Stelle sicher, dass deine E-Mail-Zustellung richtig funktioniert
Während deines Audits siehst du, welche Kategorien auf deine Website zutreffen und kannst entscheiden, was du beibehalten, ändern oder deaktivieren möchtest.
So überprüfst du deine WordPress-E-Mails in 15 Minuten (Schritt für Schritt)
Dieser einfache Prüfprozess zeigt dir genau, welche E-Mails deine WordPress-Seite versendet. Wenn du diese Schritte der Reihe nach befolgst, hast du einen vollständigen Überblick über deine E-Mail-Aktivitäten.
Schritt 1: Installiere WP Mail SMTP Pro und aktiviere das E-Mail-Protokoll (3-4 Minuten)
Die E-Mail-Protokollfunktion ist für diese Prüfung unerlässlich und nur in WP Mail SMTP Pro verfügbar (nicht in der kostenlosen Version).
Logge deine WordPress-E-Mails jetzt
Nachdem du deine Lizenz erworben hast, kopierst du den Lizenzschlüssel aus deinem Konto-Dashboard. Anschließend kannst du das Plugin WP Mail SMTP Pro installieren (eine detaillierte Installationsanleitung findest du hier).
Sobald du das Plugin installiert hast, navigierst du zu WP Mail SMTP " Einstellungen " E-Mail-Protokoll und stellst sicher, dass der Schalter "Protokoll aktivieren" auf Ein steht. Dies sollte automatisch aktiviert sein, es sei denn, du hast es während des Einrichtungsassistenten deaktiviert, aber du solltest es sicherheitshalber überprüfen.
Die E-Mail-Log-Funktion ist die Investition wert, denn sie gibt dir einen vollständigen Überblick über deine E-Mail-Aktivitäten. WP Mail SMTP Pro wird außerdem mit einer 14-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert, sodass du es risikofrei testen kannst.
Schritt 2: Gemeinsame Aktionen auslösen (5-6 Minuten)
Jetzt musst du einige E-Mail-Aktivitäten erzeugen, um zu sehen, was deine Website tatsächlich sendet. Führe diese Aktionen auf deiner Website durch:
- Hinterlasse einen Testkommentar zu einem deiner Blogbeiträge
- Sende dein Kontaktformular ab (verwende eine Test-E-Mail-Adresse)
- Wenn du einen Online-Shop hast, mache einen kleinen Testkauf
- Setze dein Passwort auf der WordPress-Anmeldeseite zurück
- Wenn du eine Mitgliederseite hast, löse eine neue Anmeldung aus
Profi-Tipps:
- Verwende zum Testen eine separate E-Mail-Adresse (z. B. Gmail), damit du sehen kannst, was die Empfänger tatsächlich erhalten
- Probiere diese Aktionen sowohl im eingeloggten als auch im ausgeloggten Zustand aus, um verschiedene Verhaltensweisen zu sehen
- Teste auf dem Handy, wenn du responsive Formulare hast
Schritt 3: Überprüfe das E-Mail-Protokoll (3-4 Minuten)
Kehre zu deinem WordPress-Dashboard zurück und gehe zu WP Mail SMTP " Email Log. Du solltest jetzt alle E-Mails sehen, die deine Website während des Tests verschickt hat.

Das Protokoll zeigt wichtige Informationen in Spalten an:
- Datum/Uhrzeit: Wann die E-Mail gesendet wurde
- An: Die E-Mail-Adresse des Empfängers
- Thema: Worum es in der E-Mail ging
- Quelle: Welches Plugin oder System die E-Mail erzeugt hat
- Geöffnet/geklickt: Ob der Empfänger einen Link in der E-Mail geöffnet oder angeklickt hat
- Status: Ob die Zustellung erfolgreich war oder nicht
Worauf du achten solltest:
✅ Erwartete E-Mails: Standard-WordPress-Funktionen wie Passwortrücksetzungen und Formularbestätigungen
⚠️ Unerwartete Emails: E-Mails, von denen du nichts wusstest, die aber legitim erscheinen
🚨 Rote Fahnen: Verdächtige E-Mails, die eine Untersuchung rechtfertigen
👎 Unnötige Emails: E-Mails, die zwar legitim sind, aber nicht benötigt werden (ungeöffnete E-Mails können ein Zeichen dafür sein)
Häufige rote Flaggen:
- E-Mails, die an Adressen gesendet werden, die du nicht kennst
- Betreffzeilen, die spammig oder werblich aussehen
- Hohe Anzahl von E-Mails in kurzer Zeit
- E-Mails von Plugins, von denen du dachtest, sie seien inaktiv
Schritt 4: Räumt auf, was ihr nicht braucht (2-3 Minuten)
Wenn du unerwartete E-Mails gefunden hast, erfährst du hier, wie du mit ihnen umgehen kannst:
WordPress Kern-E-Mails: Mit den E-Mail-Steuerungen von WP Mail SMTP Pro kannst du ganz einfach bestimmte WordPress-Benachrichtigungen deaktivieren, die du nicht brauchst.
Plugin-E-Mails: Überprüfe auf der Einstellungsseite des Plugins die E-Mail-Optionen oder deaktiviere Plugins, die unnötige E-Mails versenden.
Verdächtige Aktivitäten: Wenn du E-Mails siehst, die wie Spam oder Phishing-Versuche aussehen, führe sofort einen Sicherheitsscan mit Wordfence oder einem ähnlichen Sicherheits-Plugin durch.
Theme-E-Mails: Überprüfe die E-Mail-Einstellungen in den Optionen deines Themes oder wechsele das Theme, wenn es Werbe-E-Mails ohne klare Abmeldeoptionen versendet.
Notiere dir, was du geändert hast, damit du bei zukünftigen Prüfungen darauf verweisen kannst.
Schritt 5: Teste die Zustellbarkeit der E-Mail (1-2 Minuten)
Nutze den integrierten E-Mail-Test von WP Mail SMTP Pro, um sicherzustellen, dass deine E-Mails auch wirklich bei den Empfängern ankommen:
Gehe zu WP Mail SMTP " Tools " Email Test und sende eine Test-E-Mail an deine primäre E-Mail-Adresse.

Achte darauf, dass sie in deinem Posteingang (nicht im Spam-Ordner) ankommt.

Wenn der Test fehlschlägt, musst du möglicherweise deine SMTP-Zugangsdaten überprüfen und sicherstellen, dass die SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge deiner Domain richtig konfiguriert sind.
Schritt 6: Künftige Überwachung einrichten (1 Minute)
Lass es nicht bei einer einmaligen Prüfung bleiben. Richte dich auf eine kontinuierliche E-Mail-Sichtbarkeit ein:
- Füge deinem Kalender eine vierteljährliche Erinnerung für vollständige E-Mail-Prüfungen hinzu
- Aktiviere Fehlerwarnungen in WP Mail SMTP Pro, um benachrichtigt zu werden, wenn E-Mails fehlschlagen
- Abonniere Sicherheitsbenachrichtigungen von deinen Plugins und Themes
Mit dem E-Mail-Protokoll von WP Mail SMTP Pro werden ungewöhnliche E-Mail-Aktivitäten sofort erkannt, anstatt sie erst Monate später zu entdecken.
Einfache Wege, E-Mail-Hijacking zu verhindern
Obwohl die meisten WordPress-E-Mails legitim sind, ist es klug, deine Website vor potenziellen Sicherheitsproblemen im Zusammenhang mit E-Mails zu schützen. Diese einfachen Maßnahmen sorgen dafür, dass dein E-Mail-System sicher ist und reibungslos funktioniert.
Halte alles auf dem neuesten Stand
WordPress Core, Plugins und Themes erhalten regelmäßig Sicherheitsupdates. Aktiviere, wann immer möglich, automatische Updates für Sicherheitspatches und entferne alle nicht genutzten Plugins oder Themes, die zu Sicherheitslücken werden könnten.
Veraltete Software ist die häufigste Art und Weise, wie sich Hacker Zugang zu WordPress-Websites verschaffen. Stelle eine monatliche Erinnerung ein, um nach Updates zu suchen, wenn du keine automatischen Updates aktiviert hast.
Starke Authentifizierung verwenden
Schütze deinen WordPress-Adminbereich mit sicheren Passwörtern für alle Benutzerkonten. Aktiviere die Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) mit einem Plugin wie Wordfence oder Google Authenticator.
Erwäge eine Begrenzung der Anmeldeversuche, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern. Viele Sicherheits-Plugins bieten diese Funktion automatisch an.
Aktiviere die E-Mail-Authentifizierung
Richte SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge für deine Domain ein. Diese technischen Einstellungen helfen E-Mail-Anbietern zu überprüfen, ob E-Mails von deiner Domain rechtmäßig sind, und verbessern deine Zustellbarkeit.
Die meisten Hosting-Anbieter können dir bei der Konfiguration dieser Datensätze helfen. WP Mail SMTP bietet auch eine Anleitung zur Einrichtung der E-Mail-Authentifizierung bei den gängigsten Anbietern.
Regelmäßig überwachen
Überprüfe deine E-Mail-Protokolle wöchentlich auf ungewöhnliche Aktivitäten. Überprüfe die Benutzerkonten monatlich, um sicherzustellen, dass du alle Personen kennst, die Zugang zu deiner Website haben.
Achte auf Muster, wie z.B. E-Mails, die zu ungewöhnlichen Zeiten verschickt werden oder an Empfänger, die du nicht kennst. Durch frühzeitige Erkennung lassen sich Sicherheitsprobleme viel leichter lösen.
Wähle zuverlässiges Hosting
Verwende einen seriösen Hosting-Anbieter, der verwaltetes WordPress-Hosting und regelmäßige Sicherheitsscans anbietet und einen guten Ruf für die Zustellbarkeit von E-Mails hat.
Billiges Hosting ist oft mit schlechten E-Mail-Zustellungsraten und unzureichender Sicherheitsüberwachung verbunden. Die Investition in hochwertiges Hosting zahlt sich durch bessere Leistung und Sicherheit aus.
Warum WP Mail SMTP Pro die E-Mail-Prüfung so einfach macht
Du könntest versuchen, deine WordPress-E-Mails manuell zu prüfen, aber die Funktionen von WP Mail SMTP Pro machen den Prozess viel schneller und gründlicher. Hier erfährst du, warum es das beste Tool für diese Aufgabe ist.
E-Mail-Protokoll
Sieh jede Nachricht, die deine Website versendet, in Echtzeit. Das Protokoll erfasst alle E-Mail-Aktivitäten automatisch, sodass du dich nie fragen musst, was deine Website wann versendet.
Die durchsuchbare Historie reicht Monate zurück und macht es einfach, Muster zu erkennen oder Probleme zu untersuchen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind. Der farblich gekennzeichnete Zustellungsstatus zeigt dir auf einen Blick, welche E-Mails erfolgreich waren und welche nicht.
Logsuche & Filter
Finde problematische Plugins oder bestimmte E-Mail-Probleme sofort. Suche nach Empfänger, Betreffzeile oder Datumsbereich, um die gesuchten E-Mails schnell zu finden.
Filtere nach Zustellungsstatus, um nur fehlgeschlagene E-Mails zu sehen, oder sortiere nach Quelle, um zu sehen, welche Plugins die meisten E-Mail-Aktivitäten erzeugen. Exportiere die Logs bei Bedarf für eine genauere Analyse.
E-Mails erneut senden
Behebe E-Mail-Probleme, ohne den Code zu berühren. Wenn eine wichtige E-Mail nicht gesendet werden konnte, kannst du sie mit einem Klick erneut senden.

Diese Funktion eignet sich perfekt, um Änderungen zu testen oder E-Mails zu korrigieren, die beim ersten Mal nicht korrekt versendet wurden.
Fehler- und Zustellbarkeitswarnungen
Lass dich sofort benachrichtigen, wenn E-Mails nicht zugestellt werden können. Richte Slack- oder E-Mail-Benachrichtigungen ein, um dich zu alarmieren, sobald deine Website Probleme mit der E-Mail-Zustellung hat.
Proaktive Überwachung bedeutet, dass du Probleme erkennst und behebst, bevor sie sich auf deine Kunden oder den Geschäftsbetrieb auswirken.
WP Mail SMTP Pro wird von mehr als 4 Millionen WordPress-Websites genutzt und ist der Industriestandard für die WordPress-E-Mail-Verwaltung.Hol dir WP Mail SMTP Pro und übernimm die Kontrolle über deine E-Mails
Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt
FAQs zur Durchführung eines E-Mail-Audits
Viele Nutzerinnen und Nutzer wenden sich an uns und sind verwirrt über die E-Mails, die ihre WordPress-Website versendet. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die wir erhalten:
Verfügt WP Mail SMTP Lite über E-Mail-Protokolle
Die E-Mail-Protokollfunktion ist nur in WP Mail SMTP Pro verfügbar. Während die kostenlose Version den E-Mail-Versand übernimmt, kannst du nur in der Pro-Version sehen, was versendet wird.
Da die E-Mail-Transparenz dir dabei hilft, Professionalität zu wahren, Sicherheitsprobleme zu erkennen und die Zustellbarkeit zu optimieren, macht sich die Pro-Version bezahlt, indem sie Kommunikationsprobleme verhindert und dir ein gutes Gefühl gibt.
Wird die E-Mail-Protokollierung meine Website verlangsamen?
Nein, die E-Mail-Protokollierung erzeugt leichte Datenbankeinträge, die sich kaum auf die Leistung auswirken. Die Protokollierung erfolgt nach dem Versand der E-Mail und hat daher keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit deiner Website.
Die meisten Nutzer bemerken keinen Leistungsunterschied. Der geringe Datenbank-Overhead lohnt sich für die Transparenz und die Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, die du dadurch gewinnst.
Wie oft sollte ich meine E-Mails prüfen?
Führe vierteljährlich oder nach der Installation neuer Plugins/Themes eine vollständige Prüfung durch. Mit dem E-Mail-Protokoll von WP Mail SMTP Pro kannst du Probleme jedoch in Echtzeit erkennen.
Richte wöchentliche Fehlerwarnungen ein, um Probleme sofort zu erkennen, anstatt auf geplante Prüfungen zu warten. Dieser proaktive Ansatz verhindert, dass kleine Probleme zu großen werden.
Was ist, wenn ich Malware in E-Mails finde?
Wenn du verdächtige E-Mails entdeckst, führe sofort einen Sicherheitsscan mit Wordfence oder einem ähnlichen Sicherheits-Plugin durch. Ändere alle Passwörter, aktualisiere alles und ziehe in Erwägung, ein sauberes Backup zu erstellen.
Dokumentiere, was du findest, falls du es deinem Hosting-Anbieter oder E-Mail-Dienst melden musst. Das Wichtigste ist, dass du nicht in Panik gerätst - wenn du den Fehler frühzeitig in den E-Mail-Protokollen entdeckst, kannst du ihn schnell beheben.
Kann ich bestimmte E-Mails ohne Kodierung deaktivieren?
Ja, verwende die E-Mail-Steuerungsfunktion in WP Mail SMTP Pro für WordPress-Kern-E-Mails. Für Plugin-spezifische E-Mails überprüfe die individuellen Plugin-Einstellungen.
WP Mail SMTP Pro hilft dir auch dabei, herauszufinden, welche Plugins E-Mails generieren, damit du die richtigen Einstellungen zum Ändern findest. Die meisten E-Mail-Benachrichtigungen können über die Plugin-Einstellungen oder die WordPress-Administrationsoptionen deaktiviert werden.
In nur 15 Minuten hast du alle E-Mails aufgedeckt, die deine WordPress-Website versendet. Jetzt hast du die volle Kontrolle über deine E-Mail-Kommunikation und musst dich nicht mehr fragen, welche Nachrichten mit deinem Firmennamen verschickt werden.
Du wirst nie wieder von unerwarteten E-Mails überrascht werden. Mit dem E-Mail-Protokoll von WP Mail SMTP Pro kannst du Probleme sofort erkennen, sicherstellen, dass wichtige E-Mails ihr Ziel erreichen, und mit jeder Nachricht ein professionelles Image pflegen.
Willst du mehr über die E-Mail-Verwaltung und Sicherheit von WordPress erfahren?
Du fragst dich, wie sicher WP Mail SMTP ist und wie du die Sicherheit von WordPress insgesamt verbessern kannst? In unserem Leitfaden zur Sicherheit von WordPress-E-Mails findest du weitere Tipps und Best Practices für die Sicherheit deiner Website und deiner E-Mails.
Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie noch heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine umfassende White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.
Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.