wie du Web-Push-Benachrichtigungen zu deiner WordPress-Website hinzufügst

So fügst du Web-Push-Benachrichtigungen zu deiner WordPress-Website hinzu

Willst du WordPress-Push-Benachrichtigungen auf deiner Website einrichten?

Mit Web-Push-Benachrichtigungen kannst du Nachrichten an Nutzer/innen senden, auch wenn sie deine Website bereits verlassen haben. Das erhöht den gezielten Traffic und kann deine Konversionen steigern.

Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein kostenloses Push-Benachrichtigungs-Plugin einrichtest, damit du es selbst ausprobieren kannst.

Was sind Web-Push-Benachrichtigungen?

Web-Push-Benachrichtigungen sind Nachrichten, die an Besucher/innen (die sich dafür entschieden haben, sie zu erhalten) gesendet werden, nachdem sie deine Website verlassen haben. Um sich anzumelden, siehst du normalerweise eine Aufforderung wie diese:

Push-Benachrichtigung Optin von OptinMonster

Push-Benachrichtigungen funktionieren und sehen genauso aus wie die Benachrichtigungen, die du auf deinem Telefon erhältst. Sie funktionieren sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten und können automatisch oder manuell verschickt werden.

Das Beste an Push-Benachrichtigungen ist ihre Leistung, vor allem im Vergleich zu E-Mails:

Willst du sehen, ob du die gleichen Ergebnisse erzielst? Dann lass uns PushEngage auf deiner Website ausprobieren.

So fügst du Web-Push-Benachrichtigungen zu deiner WordPress-Website hinzu

PushEngage ist ein kostenloses WordPress-Plugin für Push-Benachrichtigungen, das mit den meisten gängigen Browsern kompatibel ist, darunter:

  • Chrom
  • Firefox
  • Safari
  • Microsoft Edge

Wir werden PushEngage verwenden, weil es auf vielen Plattformen eingesetzt werden kann, darunter WordPress und Shopify.

Wenn du eine WooCommerce-Website hast, kannst du Push-Benachrichtigungen für Warenkorbabbrüche, Verkäufe und niedrige Lagerbestände versenden. Wenn du regelmäßig Blogs schreibst, kannst du PushEngage so einstellen, dass es automatisch Push-Benachrichtigungen erstellt, sobald du etwas Neues veröffentlichst.

  • Mit der kostenlosen Version kannst du 500 Abonnenten anmelden und bis zu 300 Benachrichtigungen pro Monat versenden.
  • Bezahlte Tarife beginnen bei $14/Monat für bis zu 100.000 Abonnenten und unbegrenzte Benachrichtigungen. Du bekommst auch Unterstützung für WooCommerce und andere erweiterte Funktionen.

1. Installiere das PushEngage Plugin

Zuerst installieren wir das PushEngage-Plugin. Du findest es im WordPress-Plugin-Repository.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie du es findest, schau dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins an.

pushengage installieren

Sobald du das Plugin installiert hast, kannst du einen kostenlosen Account bei PushEngage erstellen und ihn mit dem Plugin verknüpfen.

2. Erstelle ein kostenloses Konto bei PushEngage

In diesem Schritt erstellen wir dein Konto und verbinden es mit WordPress.

Gehe auf die PushEngage-Website und klicke auf Get Started for Free Now!

Die PushEngage Website

Gib deine Kontodaten ein und schließe die Anmeldung hier ab. Wenn du dich mit deinem Google-Konto anmeldest, wird PushEngage dich auffordern, die Daten deiner Website einzugeben.

Sobald du auf dem Dashboard bist, siehst du einen Einrichtungsassistenten, mit dem du das Plugin ganz einfach konfigurieren kannst. Klicke auf Aufgaben anzeigen, um den Prozess zu starten.

PushEngage Aufgaben

Zuerst laden wir das Logo deiner Website hoch. Dieses wird als Standardbild in der Push-Benachrichtigung erscheinen.

Klicke auf die Schaltfläche Ändern und lade ein Bild im PNG- oder JPG-Format hoch.

Bild für Push-Benachrichtigung hochladen

Wenn du diesen Schritt abgeschlossen hast, wird PushEngage dich bitten, deine Zeitzone zu bestätigen. Da dies automatisch geschieht, können wir zum dritten Schritt des Onboarding-Assistenten übergehen.

3. Verbinde deine WordPress-Website

In diesem Schritt verbinden wir deine Website mit deinem neuen PushEngage-Konto.

Wir haben das Plugin bereits installiert, also ist das ganz einfach. Wir müssen nur den API-Code von PushEngage kopieren und auf unserer Website einfügen.

Scrolle auf der PushEngage-Website nach unten und klicke auf die Schaltfläche Get API Key und dann auf Generate a new API key.

Neuen API-Schlüssel in PushEngage für WordPress-Website generieren

Wechsle jetzt zurück zu deinem WordPress-Dashboard. Kopiere den API-Schlüssel und füge ihn dort ein, wo du dazu aufgefordert wirst, und klicke auf Senden.

Füge den PushEngage API-Schlüssel auf der WordPress-Website ein

Die Website wird nun mit PushEngage verbunden.

Du kannst nun einige grundlegende Einstellungen im WordPress-Dashboard ändern. Du solltest vor allem auf diese 2 Einstellungen achten:

WordPress Push-Benachrichtigungseinstellungen

  • Sende jedes Mal, wenn du einen neuen Beitrag veröffentlichst, automatisch eine Push-Benachrichtigung an deine Abonnenten: Mit dieser Einstellung wird eine Benachrichtigung an deine Abonnenten gesendet, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird. Wenn du mehr Kontrolle haben möchtest, kannst du dies hier deaktivieren. Du kannst dann manuelle Benachrichtigungen versenden, indem du ein Kästchen im Beitragseditor anklickst oder deine eigene Benachrichtigung auf der PushEngage-Website schreibst.
  • Erlaube allen Arten von Beiträgen, automatisch eine Benachrichtigung auszulösen: Wenn diese Option aktiviert ist, solltest du die benutzerdefinierten Beitragstypen auf deiner Website überprüfen, damit du nicht versehentlich Benachrichtigungen für Beitragstypen sendest, die privat sind. Im Zweifelsfall kannst du dies auch ausschalten.

Ab hier können einige der Einstellungen, die wir dir zeigen, in WordPress oder auf der PushEngage-Website vorgenommen werden. Wir zeigen dir die PushEngage-Website, da sie etwas detaillierter ist.

4. Willkommens-Benachrichtigung einstellen

Die vierte Aufgabe besteht darin, eine Willkommensbenachrichtigung für deine Abonnenten einzurichten. Diese Benachrichtigung wird angezeigt, wenn jemand Benachrichtigungen von deiner Website abonniert hat.

In der Willkommensnachricht musst du einen Titel und eine Nachricht angeben. Die URL kannst du auf jede beliebige Seite setzen. Wir haben die Homepage-URL verwendet, aber du kannst auch eine bestimmte Kategorie oder eine Verkaufsseite verwenden.

Willkommens-Push-Benachrichtigung einrichten WordPress

Achte darauf, das Kästchen Willkommensbenachrichtigungen an Abonnenten senden zu markieren und klicke auf die Schaltfläche Aktualisieren, um deine Änderungen zu speichern.

Als Nächstes richten wir das Dialogfeld ein, in dem die Nutzer aufgefordert werden, sich anzumelden.

5. Dialogfeld "Abonnement einrichten

Die fünfte Aufgabe besteht darin, ein Dialogfeld für das Abonnement oder die Benachrichtigung einzurichten, die Besucher sehen, wenn sie deine Website besuchen.

Du findest sie in der Aufgabenliste oder unter Einstellungen " Abo-Einstellungen " Abo-Dialogfeld. Du kannst eine Vorschau anzeigen, um zu sehen, wie die einzelnen Einträge aussehen, oder auf Bearbeiten klicken, um den Stil zu ändern.

PushEngage empfiehlt das Push Single Step Opt-in für die beste Leistung.

pushengage subscription dialog box

An dieser Stelle musst du einige Dateien hochladen, wenn du kein WordPress verwendest. So kannst du die Benachrichtigungen von deiner Domain statt von der PushEngage-Subdomain senden.

Da wir das WordPress-Plugin installiert haben, können wir dies überspringen und mit dem Senden beginnen.

7. Mit dem Versenden von Push-Benachrichtigungen beginnen

Jetzt ist es an der Zeit, deine erste Benachrichtigung zu verschicken. Wenn du diesen Schritt testen möchtest, besuche deine Homepage und melde dich an, damit du zunächst einen Testabonnenten hast.

Um eine neue Benachrichtigung zu senden, klicke in der Seitenleiste auf Benachrichtigungen und dann auf " Neue Benachrichtigung erstellen.

Hier musst du eintippen:

  • Der Titel und die Nachricht für die Benachrichtigung
  • Die URL der Seite, die du ansprechen willst
  • Ein benutzerdefiniertes Bild für die Benachrichtigung (wenn du das Standardbild überschreiben möchtest).

Benachrichtigung senden

Profi-Tipp: Wir empfehlen, dass du auch die Multi-Action-Benachrichtigung verwendest. Damit kannst du einen "Weiterlesen"-Button hinzufügen, der zu mehr Klicks führen kann.

Danach kannst du wählen, ob du die Benachrichtigung jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt senden möchtest. Wenn du einen kostenpflichtigen Tarif hast, kannst du den Versand auch nach der Zeitzone des Nutzers planen.

Überprüfe alles, bevor du auf die Schaltfläche Benachrichtigung senden klickst... und das war's! Behalte deine PushEngage-Analysen im Auge, um zu sehen, wie deine Benachrichtigungen funktionieren.

Repariere deine WordPress-E-Mails jetzt

Als Nächstes benachrichtigst du die Autoren, wenn ihre Beiträge veröffentlicht werden.

Es ist viel einfacher, den Überblick über den Veröffentlichungszeitplan eines Blogs mit mehreren Autoren zu behalten, wenn du automatische E-Mail-Benachrichtigungen für die Autoren einrichtest, wenn ihre Beiträge veröffentlicht werden.

Und wenn du die Nase voll von Spam auf deiner Website hast, empfehlen wir dir diese Alternativen zu Google reCAPTCHA

Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine vollständige White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.

Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.

Offenlegung: Unsere Inhalte sind leserunterstützt. Das heißt, wenn du auf einige unserer Links klickst, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Hier erfährst du, wie WPForms finanziert wird, warum das wichtig ist und wie du uns unterstützen kannst.

Renee DeCoskey

Renee DeCoskey bloggt seit 2001 und benutzt WordPress seit 2007. Wenn sie nicht gerade über WordPress-Plugins schreibt, findest du sie mit einem Buch in der Hand oder bei Rotary.Mehr erfahren

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular auszufüllen.