Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen

E-Mail-Benachrichtigungen sind ein Profi-Feature

Schalte E-Mail-Benachrichtigungen und andere leistungsstarke Funktionen frei, um dein Geschäft auszubauen.

WP Mail SMTP Pro kaufen

Möchtest du über E-Mail-Fehler auf deiner WordPress-Website informiert werden? Mit WP Mail SMTP kannst du verschiedene Benachrichtigungen für E-Mails erhalten, die von deiner Website nicht versendet werden können.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du mit WP Mail SMTP E-Mail-Benachrichtigungen auf deiner Website einrichtest.


Bevor du loslegst, musst du sicherstellen, dass WP Mail SMTP auf deiner WordPress-Seite installiert und aktiviert ist und dass du deine Lizenz verifiziert hast.

Was sind E-Mail-Benachrichtigungen?

WP Mail SMTP-E-Mail-Benachrichtigungen informieren dich über E-Mail-Fehler auf deiner WordPress-Website über mehrere verschiedene Dienste. Wenn deine Website zum Beispiel keine E-Mails versenden kann, erhältst du automatisch Textnachrichten für jeden Fehler.

Warnungen helfen dabei, Fehlkonfigurationen in deinen WP Mail SMTP-Einstellungen zu erkennen.

Hinweis: Wenn du Probleme mit E-Mails hast, schau dir unsere Anleitung zur Fehlerbehebung für WP Mail SMTP an.

Alarme einrichten

Um E-Mail-Benachrichtigungen im WordPress-Dashboard einzurichten, gehe zu WP Mail SMTP " Einstellungen und klicke auf den Reiter Benachrichtigungen.

Wo finde ich Alerts in den WP Mail SMTP-Einstellungen?

So gelangst du zur Seite Alerts, wo du eine der 4 verschiedenen Service-Integrationen für deine E-Mail-Benachrichtigungen auswählen kannst:

Du musst die Integration mit mindestens einem dieser Dienste einrichten, um E-Mail-Benachrichtigungen auf deiner Website zu aktivieren. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, wie du die einzelnen Dienste einrichtest.

Hinweis: Wir empfehlen, die E-Mail-Protokollierung auf deiner Website zu aktivieren, um weitere Informationen zu den Fehlern zu erhalten, auf die in jeder Warnung hingewiesen wird.

E-Mail

Mit der Option E-Mail werden E-Mail-Benachrichtigungen an bis zu 3 E-Mail-Adressen gesendet. Diese Benachrichtigungen werden über eine sichere API gesendet und sind nicht von der E-Mail-Konfiguration deiner Website abhängig.

So erhältst du auch dann Benachrichtigungen, wenn deine Website keine E-Mails versenden kann.

Im Gegensatz zu den anderen Service-Integrationen werden E-Mail-Benachrichtigungen nur einmal alle 30 Minuten gesendet. Wenn du also innerhalb dieses Zeitraums mehrere fehlgeschlagene E-Mails bekommst, wirst du nur über die erste benachrichtigt.

Hinweis: Um alle fehlgeschlagenen E-Mails anzuzeigen, musst du die E-Mail-Protokollierung in WP Mail SMTP aktivieren.

Einrichten der E-Mail-Integration

Um E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren, stelle sicher, dass die Option E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert ist.

E-Mail-Benachrichtigungen über

Gib die gewünschte Empfängeradresse in das Feld Senden an ein, um eine Adresse festzulegen.

Eine E-Mail-Adresse hinzufügen

Wenn du eine weitere Adresse hinzufügen möchtest, klicke auf die Schaltfläche " Weitere E-Mail-Adresse hinzufügen".

Klicke auf die Schaltfläche Weitere E-Mail-Adresse hinzufügen

Als nächstes gibst du die zusätzliche E-Mail in das zweite Feld Senden an ein.

Eine weitere Adresse hinzufügen

Wenn du mit der Einrichtung der E-Mail-Integration fertig bist, kannst du deine Einstellungen entweder sofort speichern oder mit dem Hinzufügen anderer Integrationen fortfahren.

Slack

Mit der Slack-Integration werden Benachrichtigungen an deine Slack-Arbeitsbereiche oder an einzelne Mitglieder deines Teams gesendet. Anders als bei der E-Mail-Integration kannst du so viele Slack-Konfigurationen einrichten, wie du brauchst. Die Slack-Integration nutzt einen Webhook, um die Kommunikation zu erleichtern.

Einrichten der Slack-Integration

Um die Slack-Integration zu nutzen, musst du eine Slack-App erstellen und ihre Webhook-URL zu deiner Website hinzufügen. Bevor du das tust, musst du die Option Slack Alerts einschalten.

Slack-Benachrichtigungen einschalten

Als Nächstes öffnest du die Slack-API-Seite und erstellst eine neue App. Wähle im Dialogfeld App erstellen die Option Von Grund auf, um mit der Erstellung deiner App zu beginnen.

Eine Slack-App von Grund auf erstellen

Jetzt kannst du einen App-Namen für deine Slack-App auswählen.

Gib deiner Slack-App einen Namen

Du musst auch einen Arbeitsbereich für deine App aus der Dropdown-Liste auswählen.

Wähle einen Slack-Arbeitsbereich

Hinweis: Achte darauf, dass du den richtigen Arbeitsbereich auswählst, denn diese Einstellung kann nicht mehr geändert werden, nachdem deine App erstellt wurde. Wenn du den falschen Arbeitsbereich ausgewählt hast, musst du deine App erneut erstellen.

Sobald du deinen Arbeitsbereich ausgewählt hast, klicke auf die Schaltfläche App erstellen, um deine neue Slack-App zu erstellen.

Klick auf App erstellen

Sobald deine Slack-App erstellt ist, kannst du unter Anzeigeinformationen eine kurze und eine lange Beschreibung, ein App-Bild und eine Hintergrundfarbe für die App hinzufügen.

Unten findest du ein Beispiel dafür, wie eine fertige Beschreibung aussehen könnte:

Informationen zur Slack-App ausgefüllt

Wenn du deine App nach deinen Wünschen eingerichtet hast, klicke unten rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um deine Einstellungen zu speichern.

Änderungen in deiner Slack-App speichern

Im nächsten Schritt musst du den Webhook aktivieren und kopieren, um deine Slack-App mit WP Mail SMTP auf deiner Website zu verbinden.

Klicke dazu in der Seitenleiste der Slack-API-Seite auf Funktionen " Eingehende Webhooks.

Eingehende Webhooks in Slack

Auf der Seite Eingehende Webhooks kannst du alle eingehenden Webhooks für deine App verwalten.

Slack Seite für eingehende Webhooks

Um loszulegen, setze den Schalter für Eingehende Webhooks aktivieren auf Ein.

Slack eingehende Webhooks aktiviert

Als Nächstes klickst du unter Webhook-URLs für deinen Arbeitsbereich auf die Schaltfläche Neuen Webhook zum Arbeitsbereich hinzufügen, um die Webhook-URL für deine App zu erstellen.

Erstelle einen Webhook für deine Slack-App

Da deine Slack-App Benachrichtigungen an einen Kanal oder eine Person sendet, musst du den gewünschten Empfänger aus der Liste der verfügbaren Kanäle und Personen auswählen. Dazu klickst du auf die Dropdown-Liste und wählst einen Kanal oder eine Person aus.

Wähle einen Empfänger für deine Slack-App

Erteile deiner App nun die Erlaubnis, indem du auf die Schaltfläche Zulassen klickst.

Klicke auf die Schaltfläche Zulassen

Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wirst du zur Seite Eingehende Webhooks weitergeleitet, wo du eine neue Webhook-URL für deine App findest. Kopiere die Webhook-URL aus Slack, indem du auf die Schaltfläche Kopieren klickst.

Kopiere die Slack Webhook URL

Zum Schluss fügst du die Webhook-URL, die du aus Slack kopiert hast, in das Feld Webhook-URL in deinen WP Mail SMTP-Alarmeinstellungen ein.

Slack Webhook URL hinzugefügt

Wenn du mit diesem Schritt fertig bist, speicherst du entweder deine Einstellungen oder fährst fort, andere Integrationen hinzuzufügen.

Sobald alles richtig eingerichtet ist, erhältst du in Slack eine Benachrichtigung, wenn deine Website keine E-Mail senden kann.

Beispielalarm in Slack

Hinweis: Weitere Informationen über die Verwendung von Webhooks in Slack findest du in der Dokumentation zur Incoming Webhooks API von Slack.

Discord

Mit unserer Discord-Integration werden Alarme an deine Discord-Server oder an einzelne Kanäle auf deinem Discord-Server gesendet. Ähnlich wie bei der Slack-Integration kannst du so viele Discord-Webhook-Verbindungen haben, wie du brauchst.

Einrichten der Discord-Integration

Um loszulegen, musst du eine Webhook-Verbindung auf deinem Discord-Server erstellen. Verwende dann die Webhook-URL, um eine Verbindung zwischen deiner Website und Discord herzustellen.

Schalte dazu die Option Discord-Warnungen auf EIN.

Aktiviere die Option Discord Alerts

Danach musst du dich bei deinem Discord-Server anmelden. Dort klickst du oben links auf den Namen des Servers, um weitere Einstellungen zu öffnen.

Discord Server Optionen öffnen

Wähle dann Servereinstellungen aus dem Dropdown-Menü.

Servereinstellungen auswählen

Wähle auf der Server-Übersichtsseite das Seitenmenü " Integrationen" unter dem Abschnitt " APPS ".

Wähle das Menü Integrationen

Klicke dann auf die Schaltfläche Webhook erstellen, um fortzufahren.

Klicke auf die Schaltfläche Webhook erstellen

Dadurch wird eine neue Webhook-Verbindung für deinen Discord-Server erstellt. Klicke auf den Webhook, um weitere Details zu sehen.

Wählen Sie die Schaltfläche Neuer Webhook

Als Nächstes gibst du in das Feld Name einen Namen ein, den du verwenden möchtest. Dieser Name kann hilfreich sein, wenn du mehrere Webhooks hast.

Webhook-Name festlegen

Dann musst du den Kanal auswählen, an den du die E-Mail-Benachrichtigungen senden möchtest.

Discord-Kanal auswählen

Hinweis: Du kannst das Bild des Webhook-Symbols aktualisieren, indem du auf das Foto-Symbol neben dem Discord-Logo klickst.

Klicke anschließend auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um deinen Webhook zu aktualisieren.

Klicke auf die Schaltfläche Änderungen speichern

Jetzt klickst du auf die Schaltfläche Webhook-URL kopieren für deine neue Webhook-Verbindung.

Webhook-URL kopieren

Danach kehrst du zu deiner WP Mail SMTP Alerts-Einstellungsseite zurück und fügst die URL in das Feld Webhook URL ein.

Webhook-URL einfügen

Als Nächstes speicherst du entweder deine Einstellungen oder fährst fort, weitere Integrationen hinzuzufügen.

Sobald alles richtig eingerichtet ist, erhältst du auf deinem Discord Server eine Benachrichtigung, wenn deine Seite keine E-Mail senden kann.

Test der Discord-Warnungen

Microsoft Teams

Wenn dein Team Microsoft Teams nutzt, kannst du Benachrichtigungen für einzelne Kanäle im Arbeitsbereich deines Teams konfigurieren.

Wie bei der Slack-Integration kannst du so viele Microsoft Teams-Konfigurationen haben, wie du brauchst. Die Microsoft Teams-Integration nutzt Webhooks, um die Kommunikation zu erleichtern.

Einrichten der Microsoft Teams Integration

Um die Microsoft Teams-Integration zu nutzen, musst du eine Webhook-Verbindung auf dem Kanal konfigurieren, auf dem du die Benachrichtigung erhalten möchtest. Dann fügst du die Webhook-URL, die du von Microsoft Teams generierst, zu deiner Website hinzu.

Beginne damit, die Option Microsoft Teams Alerts auf EIN zu stellen.

Microsoft Teams-Benachrichtigungen

Als Nächstes loggst du dich in deinen Microsoft Teams-Arbeitsbereich ein. Dort öffnest du den Kanal, den du für den Empfang von Benachrichtigungen konfigurieren möchtest. Klicke dann auf die 3 Punkt-Symbole neben dem Kanalnamen, um weitere Einstellungen zu öffnen.

Weitere Einstellungen in Microsoft Teams öffnen

Danach wählst du die Option Workflows, um fortzufahren.

Option Workflows auswählen

Gib im eingeblendeten Overlay "Webhook" in das Suchfeld ein.

Gib Webhooks in die Suchleiste ein

Wähle dann die Option An einen Kanal senden, wenn eine Webhook-Anfrage empfangen wird.

Wähle die Post-to-Channel-Vorlage

Als nächstes musst du einen Namen für deinen Webhook in das Feld Name eingeben. Wir empfehlen, einen beschreibenden Namen zu wählen, der den Zweck der Webhook-Verbindung definiert.

Webhook-Name eingeben

Danach klickst du auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.

Klicke auf die nächste Schaltfläche

Auf der nächsten Seite musst du das Team und den Kanal , an den du die Benachrichtigung senden möchtest, aus den Dropdown-Menüs Microsoft Teams Team und Microsoft Teams Kanal auswählen.

Wähle MS Team und Kanal

Klicke dann auf die Schaltfläche Workflow hinzufügen, um die Konfiguration abzuschließen.

Klicke auf die Schaltfläche Workflow hinzufügen

Du solltest eine Meldung sehen, dass der Workflow erfolgreich hinzugefügt wurde. Klicke nun auf das Kopiersymbol neben der Webhook-URL.

Webhook-URL kopieren

Gehe nun zurück zu deiner WP Mail SMTP Alerts-Einstellungsseite und füge die URL in das Feld Webhook URL ein.

Pase Webhook URL

Danach speicherst du entweder deine Einstellungen oder fährst fort, andere Integrationen hinzuzufügen.

Wenn alles richtig eingerichtet ist, erhältst du in Microsoft Teams eine Benachrichtigung, wenn deine Website keine E-Mail senden kann.

MS Teams E-Mail-Benachrichtigungstest

SMS über Twilio Alerts

Mit der Twilio-Integration können E-Mail-Benachrichtigungen von deiner Website an jedes mobile Gerät gesendet werden. SMS-Benachrichtigungen werden über deine Twilio-Telefonnummer verschickt.

Aufgrund der Zeichenbeschränkung für SMS kann dir diese Service-Integration keine ausführlichen Details liefern. Stattdessen enthält die Nachricht, die du erhältst, den Titel und die Protokollnummer des Fehlers, der die Warnung ausgelöst hat.

Wie bei Slack gibt es auch bei Twilio keine Begrenzung für die Anzahl der Verbindungen.

Einrichten der Twilio-Integration

Um die Twilio-Integration einzurichten, musst du sicherstellen, dass du die Option SMS über Twilio-Benachrichtigungen aktiviert hast.

Integration von Twilio/SMS Alerts aktiviert

Wenn du noch keine Twilio-Telefonnummer hast, musst du eine erstellen. Melde dich dazu in deinem Twilio-Konto an und klicke auf die Schaltfläche Twilio-Telefonnummer abrufen.

Eine Twilio-Telefonnummer erhalten

Sobald deine Nummer erfolgreich generiert wurde, kannst du mit der Einrichtung der Twilio-Integration auf deiner Website fortfahren.

Kopiere zunächst deine Konto-SID aus der Twilio-Konsole.

Twilio Konto SID kopieren

Füge dann deine Konto-SID in das Feld Twilio-Konto-ID in WP Mail SMTP ein.

Twilio Konto-ID

Du musst auch das Auth Token aus der Twilio-Konsole kopieren.

Twilio Auth Token kopieren

Als Nächstes fügst du den Auth Token in das Feld Twilio Auth Token in WP Mail SMTP ein.

Twilio Token hinzugefügt

Jetzt kopierst du deine Twilio-Telefonnummer aus der Twilio-Konsole.

Meine Twilio-Telefonnummer

Füge in den Einstellungen für Alerts in WP Mail SMTP deine Twilio-Telefonnummer in das Feld Absendertelefonnummer ein.

Füge deine Twilio-Telefonnummer in das Feld Von-Telefonnummer ein

Zum Schluss fügst du die Telefonnummer, die Benachrichtigungen erhalten soll, in das Feld "An Telefonnummer" ein.

Füge die Telefonnummer des Empfängers hinzu

Du kannst jetzt mit der Einrichtung anderer Integrationen fortfahren oder deine Einstellungen speichern.

Hinweis: Wenn du nach der Einrichtung keine SMS-Benachrichtigungen von Twilio erhältst, findest du in unserem FAQ-Bereich weitere Informationen dazu.

Webhooks

Mit der Webhooks-Integration kann deine Website Benachrichtigungen über jeden Dienst senden, der Webhooks unterstützt. Wie bei den Slack- und Twilio-Integrationen gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Webhooks-Integrationen.

Hinweis: Webhooks-Alarme senden POST-Anfragen mit JSON-Nutzdaten.

Einrichten der Webhooks-Integration

Um Webhooks in deine Website zu integrieren, musst du zunächst den Schalter für Webhook-Benachrichtigungen auf "Ein" stellen.

Webhooks-Benachrichtigungen über

Als Nächstes kopierst du die Webhook-URL des Dienstes, den du nutzen möchtest, und fügst sie in das Feld Webhook-URL ein.

Webhook URL hinzugefügt

Wenn du eine weitere Webhook-Integration hinzufügen möchtest, klicke auf Weitere Webhook-URL hinzufügen.

Eine weitere Webhook-URL hinzufügen

Es wird ein weiteres Webhook-URL-Feld verfügbar.

Hinzufügen einer weiteren Webhook-Integration

Um eine zusätzliche Webhook-Integration hinzuzufügen, füge die neue Webhook-URL in das Feld Neue Webhook-URL ein.

Zweiter Webhook hinzugefügt

Nachfolgend findest du die Ausgabe eines Beispiel-Webhook-Alarms:

Ein Beispiel für einen Webhook-Alarm

Wenn du deine Webhooks-Integrationen fertig eingerichtet hast, vergiss nicht, deine Einstellungen zu speichern.

Push-Benachrichtigungen

Mit Push-Benachrichtigungen kannst du in dem Browser, in dem du die Funktion aktiviert hast, native Benachrichtigungen über den E-Mail-Status deiner Website erhalten. Du kannst sie für jeden Browser und jedes Gerät aktivieren, auch für mobile Geräte.

Mit WP Mail SMTP kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Push-Benachrichtigungen für deine Website einrichten.

Push-Benachrichtigungen einrichten

Beginne damit, die Option Push-Benachrichtigungen in die Position EIN zu schalten.

Push-Benachrichtigungen einschalten

Danach klickst du auf die Schaltfläche Push-Benachrichtigungen auf diesem Gerät aktivieren, um fortzufahren.

Klicke auf die Schaltfläche Push-Benachrichtigungen auf diesem Gerät aktivieren

Unter der Adressleiste deines Browsers wird ein Pop-up-Fenster angezeigt. Klicke auf Zulassen, um Push-Benachrichtigungen für den Browser zu aktivieren.

Erlaube der Website, Benachrichtigungen zu senden

Hinweis: Wenn du versehentlich "Blockieren" auswählst, wirst du auf diesem Gerät keine Push-Benachrichtigungen erhalten. Du kannst deine Auswahl jedoch zurücksetzen. Weitere Informationen findest du in unseren FAQ.

Du siehst den User Agent deines Browsers als Wert für das Feld Verbindungsname. Du kannst den Wert dieses Feldes auf jeden beliebigen Namen ändern.

Name der Verbindung

Die Schaltfläche Push-Benachrichtigungen auf diesem Gerät aktivieren wird deaktiviert, nachdem du Push-Benachrichtigungen auf diesem Gerät aktiviert hast. Du kannst jedoch einen weiteren Push-Benachrichtigungskanal hinzufügen, indem du deine Website über einen anderen Browser oder ein anderes Gerät aufrufst.

Auf dem neuen Gerät klickst du einfach auf Push-Benachrichtigungen auf diesem Gerät aktivieren und erlaubst dem Browser den Zugriff auf deine Website.

iPhone-Benutzer

Wenn du ein iPhone-Gerät für den Zugriff auf den Benachrichtigungsbildschirm verwendest, kannst du Push-Benachrichtigungen nicht standardmäßig aktivieren.

Dieser Browser unterstützt keine Push-Benachrichtigungen

Es gibt jedoch einen einfachen Workaround, um das Problem zu beheben. Navigiere dazu zu WP Mail SMTP " Einstellungen und wähle die Registerkarte Alerts. Klicke dann auf das Teilen-Symbol in deinem iPhone-Browser.

Klicke auf das Teilen-Symbol

Danach scrollst du nach unten und wählst Zum Startbildschirm hinzufügen.

Zum Startbildschirm auf dem iPhone hinzufügen

Dadurch wird ein App-Symbol auf deinem Startbildschirm erstellt, mit dem du die Einstellungsseite für Alerts aufrufen kannst. Klicke auf das Symbol, um die Seite mit den Einstellungen für deine Websites zu öffnen.

Klicken Sie auf das Symbol für den Startbildschirm

Nachdem du darauf geklickt hast, wirst du zum Bildschirm "Benachrichtigungen" weitergeleitet. Scrolle von hier aus zum Abschnitt Push-Benachrichtigungen und klicke auf die Schaltfläche Push-Benachrichtigungen auf diesem Gerät aktivieren.

Aktiviere Push-Benachrichtigungen auf dem iPhone

Wähle dann Zulassen, um sie zu aktivieren.

Klicke auf Zulassen, um Push-Benachrichtigungen auf dem iPhone zu aktivieren

Wenn du deine Push-Benachrichtigungs-Integrationen eingerichtet hast, vergiss nicht, deine Einstellungen zu speichern.

Wenn alles richtig konfiguriert ist, erhältst du eine Push-Benachrichtigung in deinem Browser, wenn deine Website eine E-Mail nicht versenden kann.

Beispiel für Push-Benachrichtigungen

Hier siehst du, wie es auch auf mobilen Geräten aussieht.

Beispiel für Push-Benachrichtigungen auf dem iPhone

Speichern deiner Einstellungen

Wenn du die Dienste, die du nutzen möchtest, hinzugefügt hast, musst du deine Änderungen speichern, um die Einrichtung abzuschließen.

Speichere deine Alarmeinstellungen

Dazu klickst du auf die Schaltfläche Einstellungen speichern unten links auf der Benutzeroberfläche.

E-Mail-Benachrichtigungen testen

Nachdem du deine Einstellungen gespeichert hast, kannst du die von dir konfigurierten Dienste testen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren. Dazu klickst du auf die Schaltfläche Testwarnungen neben Einstellungen speichern.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Testwarnungen

Du solltest eine Erfolgsmeldung sehen, nachdem du auf diese Schaltfläche geklickt hast.

Testalarm erfolgreich

Der Alarmtest löst alle Dienste aus, die du konfiguriert hast. Wenn du also zum Beispiel E-Mail-Benachrichtigungen eingerichtet hast, erhältst du eine E-Mail mit den Testergebnissen an die von dir angegebene(n) E-Mail-Adresse(n).

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden haben wir einige der häufigsten Fragen aufgelistet, die wir zu E-Mail-Benachrichtigungen erhalten.

Warum kann ich keine SMS-Benachrichtigungen von Twilio erhalten?

Wenn du keine Twilio-Benachrichtigungen erhältst, stelle zunächst sicher, dass deine Twilio-Telefonnummer aktiv ist. Dazu gehst du in deiner Twilio-Konsole auf Telefonnummern " Verwalten " Aktive Nummern.

Verwalte aktive Twilio-Nummern

Du solltest mindestens eine Nummer in der Liste der aktiven Nummern sehen.

Twilio aktive Nummern aufgelistet

Wenn deine Nummer aktiv ist, du aber immer noch keine Benachrichtigungen erhältst, kann es sein, dass du aufgrund deiner Geolocation-Einstellungen keine Nachrichten an deine Region senden kannst. Du musst deine Geolocation-Berechtigungen anpassen, um dieses Problem zu beheben.

Gehe in der Twilio-Konsole zu Messaging " Einstellungen " Geoberechtigungen, um deine Geolokalisierungseinstellungen anzuzeigen.

Twilio-Geoberechtigungen

Als Nächstes suchst du dein Land oder deine Region und stellst sicher, dass sie aktiviert ist.

Finde deinen Standort in Twilio

Hinweis: Wenn du ein Twilio-Testkonto verwendest, kannst du nur Benachrichtigungen an die Nummern senden, die du verifiziert hast. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation von Twilio über verifizierte Nummern.

Ich habe bei der Aktivierung von Push-Benachrichtigungen versehentlich "Blockieren" statt "Zulassen" ausgewählt. Wie kann ich meine Auswahl zurücksetzen?

Um die Benachrichtigungseinstellungen deiner Website zurückzusetzen, musst du sie zunächst aus der Liste der nicht zugelassenen Websites entfernen. Wir verwenden Google Chrome als Beispiel. Die Schritte sind aber bei den meisten modernen Browsern ähnlich.

In Chrome öffnest du deine Browsereinstellungen und wählst dann die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit. Als Nächstes klickst du auf die Option Website-Einstellungen.

Option Website-Einstellungen

Wähle unter " Berechtigungen" die Option " Benachrichtigungen ".

Option Benachrichtigungen auswählen

Scrolle dann nach unten zum Abschnitt Nicht erlaubt, Benachrichtigungen zu senden und entferne deine Seite aus der Liste.

Website von der Liste der nicht erlaubten Sites entfernen

Hinweis: Du kannst auf die gleiche Weise vorgehen, um deine Website aus der Liste der nicht zugelassenen Websites in Firefox zu entfernen.

Wenn du Safari verwendest, öffnest du die Einstellungen deines Browsers und navigierst dann zu Websites " Benachrichtigungen.

Wähle Benachrichtigungen in den Safari-Einstellungen

Wähle dann deine Website aus und klicke auf Entfernen.

Website von der Benachrichtigungsliste entfernen denylist

Nachdem du deine Website entfernt hast, kehrst du zu den WP Mail SMTP-Einstellungen zurück und befolgst das oben beschriebene Verfahren, um Push-Benachrichtigungen auf deiner Website zu aktivieren. Achte darauf, dass du " Zulassen" wählst, wenn das Browser-Popup erscheint.

Ich habe Push-Benachrichtigungen auf meiner Website aktiviert. Warum kommen die Push-Benachrichtigungen nicht an?

Dafür kann es verschiedene Gründe geben, z. B. die Einstellungen des Betriebssystems oder browserbezogene Ursachen. Wir haben eine vollständige Anleitung zur Fehlerbehebung verfasst, die einige der häufigsten Ursachen für das Problem der nicht versendeten Push-Benachrichtigungen behandelt.

Das war's! Jetzt weißt du, wie du mit WP Mail SMTP Benachrichtigungen auf deiner Website einrichten kannst.

Möchtest du als Nächstes ganz einfach nachverfolgen, wie die E-Mails auf deiner Website ankommen? Erfahre mehr in unserem vollständigen Leitfaden zu den E-Mail-Berichten in WP Mail SMTP.

Teste unser kostenloses WP Mail SMTP Plugin

Verwende deinen bevorzugten SMTP-Anbieter, um deine WordPress-E-Mails zuverlässig zu versenden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular auszufüllen.