Möchtest du über E-Mail-Fehler auf deiner WordPress-Website informiert werden? Mit WP Mail SMTP kannst du verschiedene Benachrichtigungen für E-Mails erhalten, die von deiner Website nicht versendet werden können.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du mit WP Mail SMTP E-Mail-Benachrichtigungen auf deiner Website einrichtest.
Bevor du loslegst, musst du sicherstellen, dass WP Mail SMTP auf deiner WordPress-Seite installiert und aktiviert ist und dass du deine Lizenz verifiziert hast.
Was sind E-Mail-Benachrichtigungen?
WP Mail SMTP-E-Mail-Benachrichtigungen informieren dich über E-Mail-Fehler auf deiner WordPress-Website über mehrere verschiedene Dienste. Wenn deine Website zum Beispiel keine E-Mails versenden kann, erhältst du automatisch Textnachrichten für jeden Fehler.
Warnungen helfen dabei, Fehlkonfigurationen in deinen WP Mail SMTP-Einstellungen zu erkennen.
Hinweis: Wenn du Probleme mit E-Mails hast, schau dir unsere Anleitung zur Fehlerbehebung für WP Mail SMTP an.
Alarme einrichten
Um E-Mail-Benachrichtigungen im WordPress-Dashboard einzurichten, gehe zu WP Mail SMTP " Einstellungen und klicke auf den Reiter Benachrichtigungen.

So gelangst du zur Seite Alerts, auf der du eine der verfügbaren Service-Integrationen für deine E-Mail-Benachrichtigungen auswählen kannst:
- Slack
- Discord
- Microsoft Teams
- SMS über Twilio Alerts
- Webhooks
- Push-Benachrichtigungen
Du musst die Integration mit mindestens einem dieser Dienste einrichten, um E-Mail-Benachrichtigungen auf deiner Website zu aktivieren. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, wie du die einzelnen Dienste einrichtest.
Hinweis: Wir empfehlen, die E-Mail-Protokollierung auf deiner Website zu aktivieren, um weitere Informationen zu den Fehlern zu erhalten, auf die in jeder Warnung hingewiesen wird.
Mit der Option E-Mail werden E-Mail-Benachrichtigungen an bis zu 3 E-Mail-Adressen gesendet. Diese Benachrichtigungen werden über eine sichere API gesendet und sind nicht von der E-Mail-Konfiguration deiner Website abhängig.
So erhältst du auch dann Benachrichtigungen, wenn deine Website keine E-Mails versenden kann.
Im Gegensatz zu den anderen Service-Integrationen werden E-Mail-Benachrichtigungen nur einmal alle 30 Minuten gesendet. Wenn du also innerhalb dieses Zeitraums mehrere fehlgeschlagene E-Mails bekommst, wirst du nur über die erste benachrichtigt.
Hinweis: Um alle fehlgeschlagenen E-Mails anzuzeigen, musst du die E-Mail-Protokollierung in WP Mail SMTP aktivieren.
Einrichten der E-Mail-Integration
Um E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren, stelle sicher, dass die Option E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert ist.

Gib die gewünschte Empfängeradresse in das Feld Senden an ein, um eine Adresse festzulegen.

Wenn du eine weitere Adresse hinzufügen möchtest, klicke auf die Schaltfläche " Weitere E-Mail-Adresse hinzufügen".

Als nächstes gibst du die zusätzliche E-Mail in das zweite Feld Senden an ein.

Wenn du mit der Einrichtung der E-Mail-Integration fertig bist, kannst du deine Einstellungen entweder sofort speichern oder mit dem Hinzufügen anderer Integrationen fortfahren.
Slack
Mit der Slack-Integration werden Benachrichtigungen an deine Slack-Arbeitsbereiche oder einzelne Mitglieder deines Teams gesendet. Ähnlich wie bei der E-Mail-Integration kannst du so viele Slack-Konfigurationen einrichten, wie du brauchst. Die Slack-Integration nutzt einen Webhook, um die Kommunikation zu erleichtern.
Um die Slack-Integration zu nutzen, musst du eine Slack-App erstellen und ihre Webhook-URL zu deiner Website hinzufügen. Bevor du das tust, musst du die Option Slack Alerts einschalten.

Hinweis: Wie du eine Slack-App erstellst und deine Webhook-URL abrufst, erfährst du in unserem Tutorial zur Einrichtung von Slack-Benachrichtigungen.
Discord
Mit unserer Discord-Integration werden Alarme an deine Discord-Server oder an einzelne Kanäle auf deinem Discord-Server gesendet. Ähnlich wie bei der Slack-Integration kannst du so viele Discord-Webhook-Verbindungen haben, wie du brauchst.
Um loszulegen, musst du eine Webhook-Verbindung auf deinem Discord-Server erstellen. Verwende dann die Webhook-URL, um eine Verbindung zwischen deiner Website und Discord herzustellen.
Schalte dazu die Option Discord-Warnungen auf EIN.

Hinweis: Wie du deine Webhook-URL erstellst und abrufst, erfährst du in unserem Tutorial zur Einrichtung von Discord-Benachrichtigungen.
Microsoft Teams
Wenn dein Team Microsoft Teams nutzt, kannst du Benachrichtigungen für einzelne Kanäle im Arbeitsbereich deines Teams konfigurieren.
Wie bei der Slack-Integration kannst du so viele Microsoft Teams-Konfigurationen haben, wie du brauchst. Die Microsoft Teams-Integration nutzt Webhooks, um die Kommunikation zu erleichtern.
Um die Microsoft Teams-Integration zu nutzen, musst du eine Webhook-Verbindung auf dem Kanal konfigurieren, auf dem du die Benachrichtigung erhalten möchtest. Dann fügst du die Webhook-URL, die du von Microsoft Teams generiert hast, zu deiner Website hinzu.
Beginne damit, die Option Microsoft Teams Alerts auf EIN zu stellen.

Hinweis: Wie du deine Webhook-URL erstellst und abrufst, erfährst du in unserem Tutorial zur Einrichtung von Microsoft Teams-Benachrichtigungen.
SMS über Twilio Alerts
Mit der Twilio-Integration können E-Mail-Benachrichtigungen von deiner Website an jedes mobile Gerät gesendet werden. SMS-Benachrichtigungen werden über deine Twilio-Telefonnummer verschickt. Wie bei anderen Integrationen gibt es auch hier keine Begrenzung für die Anzahl der Twilio-Verbindungen.
Um die Twilio-Integration einzurichten, musst du sicherstellen, dass du die Option SMS über Twilio-Benachrichtigungen aktiviert hast.

Hinweis: Wie du deine Twilio-Integration konfigurierst, erfährst du in unserem Tutorial zum Einrichten von SMS-Benachrichtigungen über Twilio.
Webhooks
Mit der Webhook-Integration kann deine Website Benachrichtigungen über jeden Dienst senden, der Webhooks unterstützt. Wie bei den Slack- und Twilio-Integrationen gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Webhook-Integrationen.
Um Webhooks in deine Website zu integrieren, musst du zunächst den Schalter für Webhook-Benachrichtigungen auf "Ein" stellen.

Hinweis: Details zum Hinzufügen von Webhook-Integrationen findest du in unserem Tutorial zum Einrichten von Webhook-Benachrichtigungen.
Push-Benachrichtigungen
Mit Push-Benachrichtigungen kannst du in dem Browser, in dem du die Funktion aktiviert hast, native Benachrichtigungen über den E-Mail-Status deiner Website erhalten. Du kannst sie für jeden Browser und jedes Gerät aktivieren, auch für mobile Geräte.
Mit WP Mail SMTP kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Push-Benachrichtigungen für deine Website einrichten.
Um Push-Benachrichtigungen einzurichten, musst du zuerst die Option "Push-Benachrichtigungen" einschalten (ON).

Hinweis: Details zum Hinzufügen von Push-Benachrichtigungen findest du in unserem Tutorial zum Einrichten von Push-Benachrichtigungen.
Mit unserer WhatsApp-Integration kannst du WP Mail SMTP mit deinem WhatsApp-Konto verbinden und Benachrichtigungen über fehlgeschlagene E-Mails auf deiner Website erhalten.
Wie bei den meisten unserer anderen Integrationen kannst du so viele WhatsApp-Konfigurationen haben, wie du brauchst. Die WhatsApp-Integration nutzt die WhatsApp-API von Meta und die Webhook-Verbindung, um die Kommunikation zu erleichtern.
Um die WhatsApp-Integration zu nutzen, musst du eine benutzerdefinierte App im Meta Developer Dashboard erstellen. Aktiviere dann die WhatsApp-Verbindung für die App, die du erstellt hast, und rufe die Authentifizierungsdaten ab.
Beginne damit, die Option WhatsApp-Benachrichtigungen auf EIN zu stellen.

Hinweis: In unserem Tutorial zum Einrichten von WhatsApp-Benachrichtigungen findest du weitere Informationen zum Erstellen einer Meta-App und zum Erstellen anderer Konfigurationsdetails.
Speichern deiner Einstellungen
Wenn du die Dienste, die du nutzen möchtest, hinzugefügt hast, musst du deine Änderungen speichern, um die Einrichtung abzuschließen.

Dazu klickst du auf die Schaltfläche Einstellungen speichern unten links auf der Benutzeroberfläche.
E-Mail-Benachrichtigungen testen
Nachdem du deine Einstellungen gespeichert hast, kannst du die von dir konfigurierten Dienste testen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren. Dazu klickst du auf die Schaltfläche Testwarnungen neben Einstellungen speichern.

Du solltest eine Erfolgsmeldung sehen, nachdem du auf diese Schaltfläche geklickt hast.

Der Alarmtest löst alle Dienste aus, die du konfiguriert hast. Wenn du also zum Beispiel E-Mail-Benachrichtigungen eingerichtet hast, erhältst du eine E-Mail mit den Testergebnissen an die von dir angegebene(n) E-Mail-Adresse(n).
Das war's! Jetzt weißt du, wie du mit WP Mail SMTP Benachrichtigungen auf deiner Website einrichten kannst.
Möchtest du als Nächstes ganz einfach nachverfolgen, wie die E-Mails auf deiner Website ankommen? Erfahre mehr in unserem vollständigen Leitfaden zu den E-Mail-Berichten in WP Mail SMTP.