Versendet Wordfence keine E-Mails von deiner Website?
Wenn du nicht die richtigen Warnungen erhältst, bist du vielleicht schon von deiner Website ausgesperrt und kannst nicht mehr auf sie zugreifen. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du Probleme mit dem Wordfence-Plugin lösen kannst.
In diesem Artikel
Repariere deine Wordfence-E-Mails jetzt
Sendet Wordfence keine Freischalt-E-Mails?
Wenn Wordfence keine Sperr-E-Mails sendet, benenne das Wordfence-Plugin-Verzeichnis vorübergehend um, um wieder in WordPress zu gelangen. Dadurch wird dein Konto entsperrt.
Danach installierst du Wordfence neu und befolgst die folgenden Schritte, um deine Wordfence-E-Mails über SMTP zu versenden. Dadurch wird die Zustellbarkeit deiner E-Mails verbessert und verhindert, dass dasselbe beim nächsten Mal passiert.
Wordfence sendet keine E-Mails mehr
Senden wir zunächst eine einfache Test-E-Mail, um zu sehen, ob wp_mail()
funktioniert. So können wir herausfinden, ob dein Webhoster so eingerichtet ist, dass er E-Mails von deiner Website aus versenden kann, was ein wichtiger Schritt zur Fehlerbehebung ist.
1. Senden Sie eine Wordfence-Test-E-Mail
Um deine E-Mail-Benachrichtigungen zu testen, klicke auf Wordfence " Tools im WordPress-Dashboard.
Klicke auf dem Bildschirm "Live Traffic" auf die Registerkarte " Diagnose".
Als Nächstes scrollst du ganz nach unten und erweiterst den Abschnitt Andere Tests. Dort siehst du 2 verschiedene Möglichkeiten, deine Wordfence-E-Mails zu testen:
- Sende eine Test-E-Mail von diesem WordPress-Server an eine E-Mail-Adresse
- Eine E-Mail mit einem Bericht über die Testaktivitäten senden
Nehmen wir die erste Option: Sende eine Test-E-Mail von diesem WordPress-Server.
Gib deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf die Schaltfläche Test-E-Mail senden.
Nach dem Auslösen der E-Mail-Warnung zeigt Wordfence ein Ergebnis von Wahr oder Falsch an .
Diese Meldung sagt dir nur, ob die wp_mail()
Funktion erzeugt die E-Mail. Es wird also bestätigt, dass dein Server für den Versand einer E-Mail eingerichtet ist, aber es kann dir nicht sagen, was danach passiert.
In WordPress, wp_mail()
ist ein einfacher Weg, um E-Mails zu versenden. Sie authentifiziert die Nachrichten nicht. Wenn diese E-Mails also von anderen E-Mail-Servern empfangen werden, können sie die E-Mails verwerfen oder als Spam markieren.
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum du ein erfolgreiches Testergebnis siehst, aber die Wordfence-E-Mails nicht zugestellt werden.
Um viel detailliertere E-Mail-Protokolle zu erhalten, sollten wir stattdessen WP Mail SMTP zum Versenden von E-Mails verwenden.
2. Wordfence-E-Mails, die nicht mit SMTP gesendet werden, beheben
Mit WP Mail SMTP kannst du ganz einfach beheben, dass Wordfence keine E-Mails versendet.
Es übernimmt die wp_mail()
Funktion und versendet E-Mails über einen externen Mailer-Dienst wie SendLayer, Brevo (ehemals Sendinblue), oder SMTP.de stattdessen. Wenn du über einen Mailingdienst versendest, wird jede E-Mail mit der richtigen Authentifizierung versehen. Das hilft deinen E-Mails, die Spamfilter zu passieren.
Sobald du WP Mail SMTP eingerichtet hast, werden alle deine WordPress-E-Mails über den Mailer gesendet, den du bei der Einrichtung ausgewählt hast. So kannst du sicherstellen, dass du keine Sicherheitswarnung, Kontaktformularnachricht oder wichtige Sperr-E-Mail verpasst.
Wir zeigen dir jetzt, wie du WP Mail SMTP einrichtest.
Brauchst du Hilfe?
Wenn du WP Mail SMTP lieber von jemand anderem einrichten lassen möchtest, ist ein vollständiger White Glove Setup Service in der Elite-Lizenz enthalten.
Installiere das WP Mail SMTP Plugin
Als Erstes laden wir die Zip-Datei des Plugins von deinem WP Mail SMTP-Konto herunter. Du findest es auf der Registerkarte " Downloads ".
Als nächstes öffnest du das WordPress-Dashboard und lädst das Plugin auf deine WordPress-Seite hoch.
Wenn du dabei Hilfe brauchst, schau dir diese Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins an.
Vergiss nicht, das Plugin zu aktivieren. Sobald du das getan hast, öffnet sich der Einrichtungsassistent in deinem Browser.
Dein Mailer einrichten
Wählen wir nun einen Mailingdienst aus, um Wordfence beim Versenden von E-Mails zu helfen.
Um zu beginnen, klicke auf die Schaltfläche Los geht's auf der ersten Seite des Assistenten.
Jetzt ist es an der Zeit, deinen Mailer auszuwählen.
Wir empfehlen SendLayer, SMTP.com oder Brevo, weil sie zuverlässig sind und sich leicht einrichten lassen. Sie eignen sich auch für große Websites, die viele E-Mails versenden müssen.
Wenn du dir nicht sicher bist, welchen E-Mail-Anbieter du verwenden sollst, schau dir diesen vollständigen Leitfaden an.
Wenn du keinen externen E-Mail-Dienst nutzen möchtest, kannst du andere SMTP verwenden, um Wordfence-E-Mails über einen SMTP-Server zu versenden, auf den du bereits Zugriff hast. Du kannst zum Beispiel den SMTP-Server deines Internetanbieters verwenden. Denke daran, dass einige Internetanbieter die Anzahl der E-Mails, die du versenden kannst, begrenzen.
Jetzt solltest du zur Dokumentation deines gewählten Mailers wechseln, um die Einrichtungsschritte nachzuvollziehen. Wir haben für jedes Programm eine detaillierte Anleitung:
- SendLayer
- SMTP.de
- Brevo
- Amazon SES
- Google Workspace / Gmail
- Mailgun
- Microsoft 365 / Outlook.com
- Poststempel
- SendGrid
- SparkPost
- Zoho Mail
- Andere SMTP
Wenn du mehrere Mailer einrichten möchtest, kannst du dies in den Einstellungen für zusätzliche Verbindungen tun, sobald du den Einrichtungsassistenten abgeschlossen hast. Dann kannst du eine Backup-Verbindung auswählen und Smart Routing konfigurieren.
Das Einrichten deines Mailers dauert nur ein paar Minuten. Wenn du alles eingerichtet hast, kommst du zu diesem Leitfaden zurück.
Aktiviere die WordPress-E-Mail-Protokollierung (optional)
Am Ende des Assistenten schaltet WP Mail SMTP automatisch 2 empfohlene Funktionen ein:
- Verbesserte Zustellbarkeit von E-Mails
- E-Mail-Fehlerverfolgung
Wenn du eine kostenpflichtige Lizenz für WP Mail SMTP hast, kannst du auch detaillierte E-Mail-Protokolle einschalten. In den E-Mail-Protokollen werden Details zu jeder von WordPress versendeten E-Mail aufgezeichnet, darunter:
- E-Mail-Kopfzeilen
- Betreffzeile
- Datum gesendet
- Status (gesendet oder zugestellt)
Wenn du die E-Mail-Protokollierung aktivierst, kannst du den Status deiner gesendeten E-Mails in einem Dashboard-Widget sehen.
Du kannst all diese Informationen auch in den vollständigen E-Mail-Berichten einsehen oder dir einen Überblick in der wöchentlichen E-Mail-Zusammenfassung verschaffen.
Die andere Funktion, die hier zur Verfügung steht, ist Instant Email Alerts. Diese Benachrichtigungen informieren dich, wenn deine Website keine E-Mail versendet.
Auf diese Weise kannst du das Problem schnell beheben.
Auf dem nächsten Bildschirm hast du die Möglichkeit, erweiterte Optionen für die E-Mail-Protokollierung zu aktivieren.
Hier kannst du den Inhalt all deiner E-Mails speichern, damit du sie bei Bedarf erneut versenden kannst. Außerdem kannst du Protokolle exportieren und drucken, E-Mail-Öffnungen und Link-Klicks verfolgen, Anhänge speichern und vieles mehr.
Wie das funktioniert, erfährst du in unserem Leitfaden zum WordPress-E-Mail-Logging.
Okay, wir sind fast fertig.
Am Ende des Assistenten gibst du deinen Lizenzschlüssel ein. Damit erhältst du alle Updates und Funktionen der Pro-Version von WP Mail SMTP.
Und das war's!
WP Mail SMTP wird automatisch eine Test-E-Mail an dein Konto senden.
Wenn du einen weiteren Test senden möchtest, kannst du das jederzeit manuell tun.
Erinnerst du dich daran, dass der Wordfence-E-Mail-Test uns nur sagte, dass die E-Mail gesendet wurde?
Jetzt hast du Zugang zu einem viel besseren E-Mail-Test. Mit WP Mail SMTP erhältst du auch vollständige Informationen über den tatsächlichen Zustellungsstatus der E-Mail.
Außerdem verfügt WP Mail SMTP über einen eigenen Domain Checker, der potenzielle Probleme mit deinem DNS erkennt und dich davor warnt.
Hier ist zum Beispiel die Nachricht, die du erhältst, wenn du einen fehlenden DMARC-Eintrag hast.
Nachdem wir deinen Mailer eingerichtet haben, kannst du auswählen, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest.
3. Anpassen von E-Mail-Warnungen in Wordfence
In diesem Schritt überprüfen wir die E-Mail-Benachrichtigungen, die Wordfence versendet. Es ist ratsam, diese Einstellungen zu überprüfen, wenn du keine E-Mail-Benachrichtigungen erhältst (oder zu viele).
Dazu öffnest du die Seite Alle Optionen erneut.
Sehen wir uns die Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen im Plugin an.
Einige dieser E-Mail-Benachrichtigungen sind wichtig. Du willst zum Beispiel wissen, ob jemand Wordfence deaktiviert hat. Deshalb sollte normalerweise "Email me if the Wordfence Web Application Firewall is turned off " markiert sein.
Aber vielleicht möchtest du einige der weniger wichtigen Alarme deaktivieren, vor allem wenn du mehrere Websites hast, die alle Alarme senden.
Über das Dropdown-Menü kannst du die Ebene der Scan-Ergebnisse auswählen, die du erhalten möchtest. Hier sind einige Beispiele für Warnmeldungen auf jeder Stufe. Diese Liste ist nicht vollständig, aber sie soll dir einen Eindruck davon vermitteln, was diese Einstellung bewirkt.
Scan-Alarm Schweregrad | Alarme, die du bekommst |
---|---|
Kritisch |
|
Hoch |
|
Medium |
|
Niedrig |
|
Wähle die Warnstufe aus, die zu den E-Mails passt, die du erhalten möchtest. Vergiss nicht, deine Einstellungen zu speichern, bevor du weitermachst.
4. Andere WordPress-Alarm-E-Mails kontrollieren
WP Mail SMTP gibt dir eine zusätzliche Kontrolle über WordPress-E-Mail-Benachrichtigungen.
Wenn du zum Beispiel nach einem Sicherheitsscan Plugin-Updates von Wordfence erhältst, möchtest du vielleicht nicht auch noch Plugin-Update-E-Mails von WordPress erhalten.
Wir zeigen dir, wie du diese wichtigen WordPress-E-Mails abschalten kannst.
Gehe zunächst auf die Registerkarte " E-Mail-Steuerung" in deinen WP Mail SMTP-Einstellungen.
Scrolle nach unten zu Automatische Updates und deaktiviere die Plugin-Updates mit dem Schalter.
Wenn du möchtest, kannst du automatische Themenaktualisierungs-E-Mails und andere Benachrichtigungen deaktivieren:
- Kommentar-Moderations-E-Mails
- Benachrichtigungen über E-Mail- oder Passwortänderungen
- E-Mail-Benachrichtigungen für neue Benutzerkonten
Diese zusätzliche Kontrolle macht es einfacher, sich auf die wichtigsten Sicherheitswarnungen von Wordfence zu konzentrieren.
Und das war's! Du hast gelernt, wie du Wordfence dazu bringst, keine E-Mails zu versenden.
FAQ zu Wordfence Plugin Problemen
Werfen wir einen Blick auf einige andere Probleme, auf die du bei Wordfence-Warnungen stoßen könntest.
Wie kann ich meine Wordfence-E-Mail ändern?
Du kannst die Wordfence-E-Mail-Adresse unter Wordfence " Alle Optionen ändern. Wordfence verwendet standardmäßig die E-Mail-Adresse des Website-Administrators in WordPress, und manchmal ist diese Adresse nicht vorhanden.
Um deine Wordfence-E-Mail-Adresse zu ändern, öffne die Wordfence " Alle Optionen Seite in deinem WordPress-Dashboard.
Scrolle ein wenig nach unten und erweitere Allgemeine Wordfence-Optionen. Dort siehst du ein Feld mit der Aufschrift Wo werden Benachrichtigungen per E-Mail verschickt?
Lösche hier die E-Mail des Website-Administrators und gib die E-Mail-Adresse ein, die du verwenden möchtest.
Wie protokolliere ich Wordfence-E-Mails?
Du kannst Wordfence-E-Mails ganz einfach mit WP Mail SMTP Pro protokollieren.
Gehe zur Seite Einstellungen und klicke dann auf die Registerkarte E-Mail-Protokoll.
Aktiviere hier die Optionen zum Aktivieren des Protokolls und zum Protokollieren des E-Mail-Inhalts.
Jetzt kannst du die von Wordfence gesendeten Alarme verfolgen und die E-Mails in WordPress öffnen. Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden zur Verwendung des WordPress-E-Mail-Protokolls.
Wenn du deine Wordfence-Warnungen gelesen hast, kannst du die Protokolle einfach löschen, wenn du sie nicht behalten möchtest.
So kannst du Wordfence-Probleme direkt von deinem WordPress-Dashboard aus verfolgen.
Repariere deine Wordfence-E-Mails jetzt
Sichern Sie als nächstes Ihre Dateiupload-Formulare
Wusstest du, dass WordPress die Dateien, die du hochladen kannst, begrenzt? Das bedeutet manchmal, dass deine Besucher wichtige Dateien nicht hochladen können.
In dieser Anleitung erfährst du, wie du die Fehlermeldung "Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig" in WordPress beheben kannst. Dieser Leitfaden zeigt dir einen völlig sicheren Weg, wie du die benötigten Datei-Uploads ohne Sicherheitsrisiken zulässt.
Um die Sicherheit deiner Website zu gewährleisten, empfehlen wir dir außerdem, raubkopierte Software zu vermeiden. Hier erfährst du, warum du WP Mail SMTP Pro Nulled niemals verwenden solltest.
Bist du bereit, deine E-Mails zu verbessern? Starten Sie heute mit dem besten WordPress SMTP-Plugin. Wenn du keine Zeit hast, deine E-Mails zu reparieren, kannst du gegen Aufpreis eine vollständige White Glove Setup-Unterstützung erhalten und es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie für alle kostenpflichtigen Angebote.Wenn dir dieser Artikel geholfen hat, dann folge uns bitte auf Facebook und Twitter für weitere WordPress-Tipps und -Anleitungen.